Mobiler Hundesitter
-
-
Bist du zur Zeit arbeitslos?
P.S. Im Existensgründerseminar wurde mehrmals wiederholt: man sollte nie aus der Not heraus ein Gewerbe aufmachen, dass geht meißtens schief (weil nicht genug Bedacht) und man hat noch merh Druck.
geh doch mal mit einem Dogwalker mit, viele haben so angefangen. Du musst ja auch mal den Markt kennen lernen, die Nachfrage, die Preise wissen
Achso, das -aus der Not- ist auf die Betreuung von dienem Hund bezogen oder???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
nicht nur nach Kilometern:
http://www.taxi-bayern.de/taxitarife.html -
Was man auch bedenken sollte: was passiert, wenn du deinen Hund nicht mitnehmen kannst, weil er damit nicht klar kommt?
-
Wie heisst es so schön "Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der das nicht wusste, und hat es gemacht."
Es ist viel Arbeit, braucht viel Zeit und wird in den ersten Monaten mehr Geld kosten als einbringen. Aber wenn in deiner Umgebung wirklich Bedarf besteht und der Wettbewerb nicht allzu groß ist (solltest du prüfen), dann würde ich es einfach mal ausprobieren.
Ich selber habe ganz viele gute Ideen NICHT umgesetzt, weil ich zu sehr darüber nachgedacht habe, was alles schief gehen kann. Von daher ist meine Devise: "mutig sein"... auch wenn ich es selber nicht immer bin ;-)
Edit: hier im Forum gibt es doch einen "Gassigänger". Björn heisst er glaube ich (Username fällt mir grad nicht ein). Frag ihn doch mal nach seinen Erfahrungen mit dem Job.
-
Zitat
Wie heisst es so schön "Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der das nicht wusste, und hat es gemacht."
Hat hier bisher keiner gesagt......
Aber man sollte sich darüber vorher sehr genau informieren und ich denke, die meißten die hier posten, kennen schon den langen Weg der Selsbständigkeit (und damit meine ich nicht ein Nebenjob)...
-
-
Zitat
Hat hier bisher keiner gesagt......
Aber man sollte sich darüber vorher sehr genau informieren und ich denke, die meißten die hier posten, kennen schon den langen Weg der Selsbständigkeit (und damit meine ich nicht ein Nebenjob)...
Vor allem würde ich mir doch sehr überlegen, meinen Arbeitsplatz deswegen aufzugeben.
Denn du bist ja glaube ich, auf die Idee gekommen, weil du selbst einen Sitter suchst -
Kann man nicht auch ein Nebengewerbe anmelden.....????
ich mein so wie z.B. manche Bauern Nebenerwerbsbauern sind.
Die haben ein festes Arbeitsverhältnis und den Hof.
Ich glaub da war was mit 17000 Euro im Jahr maximal, bin mir allerdings nicht ganz sicher..... -
eine feste sicherer Stelle aufzugeben finde ich schon sehr riskant.
Hab ja gestern gelesen dass ihr angst habt, weil sich eure arbeitszeiten ändern und dein hund künftig 7 stunden alleine wäre...aber nur um dass zu vermeiden wirklich einen so riskanten schritt zu tun ?
wollt ihr nicht erstmal versuchen ob es für den hund wirklich so eine belastung ist ? -
Öhm hab nu vergessen wer gefragt hat.
"Problemhunde" möchte sie gerne helfen, wobei sie jetzt schon gemerkt, dass meistens doch die Halter ein Problem haben doer verursachen und nicht der Hund.
Wir sind ihre erste Dummygruppe die sie aufgebaut hat, eine 2. Gruppe ist in Planung.
BEi Erziehung: ohne Gewalt, auch Leinenruck etc nicht.
In der HuSchu wo sie nu ist wird ausschliesslich mit positiver Verstärkung gearbeitet (hoffentlich erklär ich das nu richtig). Tellington Touch ist auch ein interessantes Thema für sie.
An die TS:
Setz dich hin, schreib ne Liste. Für Buchführung usw kann man sich eine Steuerberateri8n holen (achtung Kostenfaktor). ich muss z.B. nur rechtw enig selber basteln und wenn ich nicht so faul wäre wäre es sogar miniminiminiAufwand für mich. Aber da ich faul bin muss ich eben einmal im Monat eben 2Std investieren und den Rest macht mein Buchhaltungsfee.
Mehr wie schiefgehen kann es nicht. Klar ist es ein grosser Schritt und am schlimmsten finde ich bis heute eben die Kostenpunkte Krankenversicherung, Einbruchdiebstahlversicherung (habe nen Kiosk) und Steuern. -
Zitat
Kann man nicht auch ein Nebengewerbe anmelden.....????
Klar, wenn das zeitlich machbar ist und der Arbeitgeber das vorher bewilligt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!