
Wie die Couch abgewöhnen?
-
Kristin_BOB -
10. März 2010 um 08:39
-
-
Hallo liebe Foris,
ich benötige mal Euren Rat. Unser Bruno hat die Unart, sich es auf der Couch bequem zu machen, obwohl er weiß, dass diese für ihn tabu ist. Er tut dies auch nur, wenn niemand im Haus ist oder wir im anderen Stockwerk schlafen. So können wir ihn nicht mal frisch bei der Tat ertappen.
Nun stellen wir die Couch schon seit längerem mit irgendwelchen Gegenständen voll, so dass er nicht mehr die Möglichkeit hat, raufzuspringen. Das bringt aber leider auch nicht viel, sobald die Sachen weg sind und er die Möglichkeit hat, tut er es wieder. Zudem müssen wir jedesmal die Couch freiräumen, was auch nervig ist. Komischerweise liegt er nicht immer auf der Couch, es vergehen auch schon mal Tage und Wochen, wo nichts "passiert".
Habt Ihr noch Ideen, wie wir ihm die Couch madig machen können?
Lieben Gruß
Kristin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie die Couch abgewöhnen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke da hilft nur konsequent den Weg zur Couch versperren und das über mehrere Monate. Der Hund darf keinen Erfolg haben.
Man könnte höchstens noch den Hund auf seinem Platz anbinden oder in eine Box sperren, wenn ihr weggeht, aber das kan ja eher nicht die Lösung sein. -
Auch wenn ich mir jetzt gleich
einfange......was genau ist so schlimm daran ihm dieses kleine Geheimnis zu lassen????
Ich glaub ich hätte mehr Spaß daran, wenn ich mich nähere und den Hechtsprung höre, weil...
Meine Autorität ist ja da, er traut sich nicht, wenn ich da bin....und....
ich hab eine Schwäche für schlaue Schlawiner -
Der Hund zeigt das ja nur, wenn ihr nicht in der Nähe seid, so muss er keine Bestrafung befürchten.
Hier gibt es zwei Wege:
Entweder der Gegenstand (Couch) bestraft den Hund oder
der Hund denkt ihr seid nicht in der Nähe, ihr kontrolliert ihn aber unbemerkt und bestraft dann das Verhalten.Ich nenn euch mal ein paar Beispiele zu den Punkten (ich weiß ja nicht wie es bei euch baulich aussieht und was bei euch alles möglich ist, vielleicht bekommt irh ja dadruch einen Anreiz und kommt selber auf eine individuelle Lösung).
Der Gegenstand ansich bestraft: Entweder man drapiert alles so, dass der Hund sich erschreckt, wenn er mit dem Gegenstand agiert (z.B. Lustballon in Mülleimer dadrunter eine Schebe Salami und eine reizzwecke, sobald der Hund den Kopf in den Mülleimer steckt und rumrandaliert, explodiert der Luftballon) oder ich inszeniere etwas so, dass ich aus einem anderen Zimmer den Hund erschrekcne kann (im Flur sind Schuhe, Hundi geht daran, ich stelle vorher leere Konservendosen übereinander mit einer Strippe in die Nähe, sobald Hundi an den Schuh geht, was ich z.B. mit einem Spiegel beobachten kann, zieh ich an der Strippe, und die Dosen scheppern).
Halter bestraft den Hund, obwohl Hund denkt, der ist gar nicht da:
Ihr legt ein Babyfon (dem Empfänger ins Zimmer), ihr habt den Sender und beobachtet den Hund u7nbemerkt (Spiegel, fenster, Webcam), sobald er auf die Coch will, sprecht ihr in das Babyfon rein (AUWEIA, RUNTER VON DER COUCH!), ihr seid nicht anwesend, aber eure Stimme
Oder jemand versteckt sich unbemerkt in einem Schrank in der Nähe und springt meckernd raus, wenn er drauf hüpfen möchte.
Bei allen Sachen ist wichtig, dass der Hund eventuelle Hilfsmittel nicht sieht oder die wieder abgebaut werden (z.B. wenn das Babyfon nicht auf den Tisch liegt, dann können die mich auch nicht anmeckern usw), Hunde sidn ja nicht blöd
-
Zitat
Auch wenn ich mir jetzt gleich
einfange......was genau ist so schlimm daran ihm dieses kleine Geheimnis zu lassen????
Ich glaub ich hätte mehr Spaß daran, wenn ich mich nähere und den Hechtsprung höre, weil...
Meine Autorität ist ja da, er traut sich nicht, wenn ich da bin....und....
ich hab eine Schwäche für schlaue SchlawinerSo denke ich auch
Wenn der Hund das alle paar Tage oder sogar Wochen nur mal macht, wäre es mir die Arbeit zuviel, ihm das abzugewöhnen
-
-
Die Kosten-Nutzen-Analyse
-
schon mal so ne plastiktischdecke oder plane versucht drauzulegen ? ist nicht so viel aufwand und die meisten mögen das geräusch und die oberfläche nicht zum drauf legen.
ansonsten würde ich sagen: das ist eben typisch hund, und ich kenne keinen der es in abwesenheit seines herrn nicht macht (unserer inclusive..wir stellen auch immer was drauf und wenn wirs vergessen kommt er da ganz gemütlich runter wenn wir nachhause kommen) -
Wohnzimmertür schließen...?
-
Unsere Hunde durften imer auf unserer alten Couch liegen.Nun haben wir aber eine helle,Velourledercouch am 31.12. bekommen!!
Natürlich versuchten sie auch auf diese zu springen,was wir aber konsequent direkt verboten haben.Es hat nicht mal 5 Tage gedauert,da haben sie es(auch ohne unsere Anwesenheit) nicht mehr versucht hochzuspringen.Allerdings können wir nachts die Tür schließen,das die Hunde nicht ins Wohnzimmer können.Wenn das bei Dir nicht möglich ist,stell die Couch mit Kisten voll(auch wenns unpraktisch ist) und bei eurer Anwesenheit jedesmal beim kleinsten Versuch konsequent und mit fester Stimme "Nein" o.ä. als "Kommando" (ich hasse dieses Wort) geben.Wir haben noch einige Baustellen bei unseren Hunden-aber diese haben wir erfolgreich gemeistert in kurzer Zeit
(Wenn nur alles so einfach wäre)
-
tja, die weiße Traumcouch hab ich auch......die zieht aber erst ein, wenn alle Kids aus dem Haus sind.....bis das soweit ist, ist der Hund wahrscheinlich schon zu alt um auf die Couch zu springen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!