Freilauf...Ich trau mich einfach nicht

  • klar hört sie (noch) nicht unbedingt sofort auf jeden befehl :p


    aber sie würde es auch nie riskieren, dich zu verlieren! allein in der großen, weiten welt, ohne mama? nein danke! :scared:


    also, wenn sie nicht auf dich achtet, dreh dich um und renn weg, so schnell du kannst. sie wird schnell wieder bei dir sein und besser aufpassen, dass du nicht verloren gehst!

  • Ich kann dich so gut verstehen! Mir geht es nämlich derzeit ganz genauso.


    Béla durfte eigentlich von Anfang an frei laufen, das war nie ein Problem. Bis vor einigen Tagen das hier passiert ist:


    Ich war mit den beiden und einer Freundin und deren Hündin unterwegs. Da kam uns ein Pärchen mit 1 schwarzen Schäferhund und einem großen Mix entgegen. Alle Hunde unangeleint. Zuerst wurde sich nur ganz normal beschnuppert und eigentlich wollten wir schon weiter und waren aneinander vorbei. Da fing der Schäferhund pötzlich an Béla zu jagen und hörte in dem Moment auch nicht mehr auf seine Leute. Ob das jetzt Spiel von ihm war oder ob mehr dahinter steckte weiß ich nicht. Jedenfalls hat Béla richtige Panik bekommen und ist kopflos weggerannt. Außer Sichtweite. Ich bin ihm dann hinterhergerannt, könnte ihn aber nicht finden. Ich bin dann weiter die restlichen 10 Minuten nach Hause gerannt (!), wo Béla dann vor der Haustür saß. Und um da hin zu kommen, musste er über die große Hauptstraße, wo die Leute mit 100 lang rasen. Ich bin so froh, dass nichts passiert ist.


    Seither hab ich Angst ihn abzuleinen. Wer weiß, nicht das er sich vor irgendwas erschrickt und wieder nach Hause rennt.

  • Eloy läuft überall dort frei, wo ihm nichts passieren kann. Ich lass ihn laufen und wenn er sich für meine Begriffe zu weit entfernt, gehe ich kommentarlos in die andere Richtung. Er kommt dann angesaust. Während er auf mich zurennt, rufe ich laut "Hiiiiiiiier" und gehe dabei weiter ein wenig rückwärts vom Hund weg und klatsche z.B. in die Hände. Dann bleib ich stehen und wenn er da ist, gibts ein Leckerli und es geht weiter. Klappt gut und er passt jetzt auf, ob Frauchen sich nicht auf einmal in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Dann heißt es "Nichts wie hin!" :smile:

  • Ich kann dich auch sehr gut verstehen. Meine Hunde kommen auch nicht oder sehr selten von der Leine. Unser 1. Hund wurde überfahren und da habe ich auch einfach angst. Aber wir haben einen großen Garten und SL etc.
    Wenn er zuverlässig hört und keine Autos, Züge etc. in Sichtweite sind kannst du ihn ja trotzdem mal laufen lassen. Vielleicht auf einer Offenen Fläche damit du rechtzeitig siehst wenn jemand kommt. Probier es, vielleciht ist er auch verunsichert und klebt dann an dir.
    Lieben Gruß :)

  • Also ich habe meine ab dem 2ten Tag erst im garten und dann beim spaziergang auf gut übersehbarer fläche laufen lassen. Hat ganz gut geklappt und jetzt ist sie nur noch im Ort an der Leine und sonst immer ohne unterwegs. Abrufen klappt priema. Ich leine sie aber an, sobald ich sehe, dass jemand anderes auf dem Weg Ist. Wenn ich die Leute erkenne kann sie wieder laufen, aber mir ist das momentan noch sicherer, da ich sie im falle einer Hundebegegnung nur dann zurückrufen kann, wenn ich ein sehr sehr enges Zeitfenster einhalte. Das wird zum glück aber auch immer länger, dank der Hilfe anderer Hundebesitzer die einen mal üben lassen*g*

  • Die Frage war ja eigentlich, daß sich die TS unsicher ist, ob sie ihren Hund frei machen soll, obwohl nach einer Hecke eine Strasse kommt.


    Ich würde sie dort noch nicht frei machen, daß wäre mir zu unsicher. Ich würde erstmal ins freie Feld fahren und es dort versuchen bis sie sicher kommt.

  • Zitat

    Sunny ist mit 8 Wochen zu mir gekommen und seit dem läuft sie ohne Leine. Nur wenn sie läufig ist, muss sie an die Schlepp.


    Alle Achtung, das würde ich mich an einer Strasse nicht trauen.

  • In Feld, Wald und dort, wo kein Verkehr oder sonstige Gefahren sind, darf Aruna immer frei laufen; und frei laufen heißt bei uns auch frei laufen! Sie stürmt dann in ihrem jugendlichen Übermut erst mal wie wild übers Feld. Dann iiiiirgendwann dreht sie sich zu mir hin und schaut, ob ich noch da bin. Den moment nutze ich aus, klopfe auf meine Schenkel und drehe mich spielerisch im Halbkreis von ihr weg. Wenn sie das sieht, kommt sie wie eine Kanonenkugel auf mich zugeschossen und holt sich ihr Leckerli ab. Ich glaube, dass es wichtig ist, sie dann nicht sofort wieder anzuleinen, weil sie sonst denkt: wenn ich zu Frauchen gehe, werde ich wieder an die Leine genommen. Also sage ich ihr dann : "Laaaauuuuf!"...und weg ist sie wieder, kommt aber dann in immer kürzeren Abständen zu mir zurück, um sich ihre Belohnung abzuholen. Nur wenn sie andere Hunde sieht bin ich abgemeldet, aber irzwischen geht sie auf andere Hunde seeehr vorsichtig zu und legt sich in sicherer Entfernung von ihnen ab, so dass ich sie einsammeln kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!