Fellfarbe dominant vererbt?
-
-
Hallo!
Wann wird die Fellfarbe dominant vererbt? Gibt es Rassen die zwingend dominant vererben?
Ich frage deswegen, weil meine Hündin von der Fellfarbe und den Abzeichen her ein Appenzeller/Entebucher Sennenhund-Mix sein könnte. Auch den Kringelschwanz hat sie. Das ist haargenau ihre Zeichnung: http://www.canaan-bathseba.de/ihno.jpg Gibt es noch andere Rassen die diese vererben?
Vom Körperbau ist sie Dackel (langer Rücken, kurze Beine), aber viel größer. Hat keine Unterwolle, einen Bart wie ein Schnauzer, helle buschige Augenbrauen und extrem langes Fell im Nacken (wie eine Löwenmähne)
Ist es möglich, dass sich nur die Fellfarbe- und zeichnung vererbt?
liebe grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
zu der fellfarbefallen mir noch folgende ein:
collie
sheltie
bordercollie
australian shepherd
spitze hab ich auch schon gesehen
husky
bullterrierhmm welche noch...
-
Selbstverständlich gibt es andere Rassen, die diese Fellzeichnung haben. Sämtliche Sennenhunde, Australian Shepherds, Border Collies, Shelties, Collies .......
Und es gibt ne ganze Reihe von Rassen, die diese Fellzeichnung haben könnte, wenn da nicht diverse Anerkennungen etc. entgegenstehen würden. Pudel bsp.
Die Fellfarbe wird durch gut und gerne 10 Genorte bestimmt.
Für die Markenzeichnung bsp. (also die braunen Flecken) ist ein anderer Genort "zuständig" als für die weissen Stellen.Die Markenzeichnung ist sozusagen dieselbe wie bsp. bei Dobermann, schwarzmarkenfarbigem Hovavart, black-tan Pudel usw.
Und die Weiss-zeichnung kommt durch ein bestimmtes Scheckungsgen.
Tatsächlich sind sowohl das Allel für Markenzeichung als auch für Scheckung rezessiv, NICHT dominant.
Nur kommen in bestimmten Rassen, v.a. Sennenhunde, die dominanten Allelvariationen überhaupt nicht/nicht mehr vor.
-
Zitat
Nur kommen in bestimmten Rassen, v.a. Sennenhunde, die dominanten Allelvariationen überhaupt nicht/nicht mehr vor.
Wie meinst du das? Was heißt das für die Farbvererbung?Zitatcollie
sheltie
bordercollie
australian shepherd
spitze hab ich auch schon gesehen
husky
bullterrier
die schließe ich eigentlich wegen des Verhaltens und Körperbaus aus. Durch den Husky müsste sie eigentlich Unterfell haben? Bullterrier schließe ich komplett aus. Das Fell ist sehr wahrscheinlich das vom Rauhaardackel.Danke für eure Antworten!
lg
-
Altdeutscher Hütehund käme noch in Frage. Die gibt es in allen Farben und allen Fellvariationen.
-
-
Nur aufgrund der Farbe kann man noch nicht auf eine bestimmte Rasse schließen. Man kann wohl bestimmte Rassen ausschließen, bei der die Farbe nicht vorkommt, aber theoretisch könnte es sein, das sie das weiß vom Vater hat, das Black and Tan und den Körperbau von der Mutter.
Allein vom Phänotyp her wird man die Eltern nicht sicher bestimmen können.
-
Tannoz: Ja, leider! Ich würde schon gerne wissen was in ihr steckt. Sie hat allerdings auch das Kringelschwänzchen des Appenzellers. Ich versuche in nächster Zeit ein Bild einzustellen.
Von den Eigenschaften würde der Sennenhund gut passen, vom Collie hat sie überhaupt nichts.
liebe grüße
-
Zitat
Wie meinst du das? Was heißt das für die Farbvererbung?Das heisst, dass bsp. bei Sennenhunden gar keine andere Farbvariante mehr vorkommt als Tricolor.
Im Gegensatz zu anderen Hunderassen, bei denen auch die dominanten Allele im Genpool vorhanden sind.
-
Zitat
Das heisst, dass bsp. bei Sennenhunden gar keine andere Farbvariante mehr vorkommt als Tricolor.
Bei Shelties und Collies ebenso, es gibt keine Hunde mehr ohne Weiß.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!