Shampoo für Menschen??
-
-
hallo,
ich persönlich meine auch, dass man kein Menschenshampoo verwenden sollte, da es die Hautfunktion eines Hundes extrem beeinträchtigt und den natürlich Abwehrmechanischmuss des Felles (gegen Nässe und Kälte) zerstört.
Auch zuviel baden und waschen schadet dem Hund nur (ausser der Hund braucht diese Pflege rassebedingt).
Selbst wenn ein Hund sich komplett einsaut, wenn der Dreck getrocknet ist, dann fällt er doch von allein raus, bzw. kann man es ausbürsten.Ich hab mal gehört, Regen wäscht das Hundefell, damit kann ich leben.
Murphy hab ich noch nie gewaschen, meine alte Polly habe ich maximal 2x im Jahr geduscht und dabei mit Hundeshampoo gewaschen, ich glaub, ich habe in ihrem 14 jährigen Leben vier Flaschen Shampoo gekauft
das hat mich sicher nicht arm gemacht... und ich war damals auch nur Schülerin und Azubi...
Ich hätte noch den Tipp, dass man das teure Hundeshampoo mit Wasser strecken kann. Oder einfach Hundi nur mit warmen Wasser abduschen und n bissi (verdünntes) Teebaumöl einmassieren und ausspülen, das vetreibt Ekelgerüche und schadet nicht!
liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber zum Tomatenketchup: Schmiert ihr die Hunde damit ein und dann riechts nicht mehr und sie sind sauber nach dem Abspülen?Ich mach es in Fällen von Gülle, totem Igel und Sch**** so, dass ich Maja mit klarem Wasser abspüle und mit der Hand (mit Einmalhandschuh ;)) die gröbsten Verkrustungen raushole. Dann reibe ich sie mit passierten Tomaten ein und lasse die kurz (ne Minute oder so) einwirken. Dann wird alles gründlich mit klarem Wasser ausgespült. Ich hab hinterher einen sauberen und nicht-stinkigen Hund. Auch bei wirklichen Dreckverkrustungen habe ich, seit ich von der Tomatensache weiß, kein einziges Mal mehr Shampoo benötigt
Ketchup ist mir wie gesagt zu klebrig, ich nehm die passierten Tomaten aus dem Discounter.LG, Henrike
-
gute Idee mit den Tomaten!!!!
ich stelle mir nur grad vor, wie das aussieht, den blonden Retriever mit passierten Tomaten bedeckt in der Badewanne oder Dusche.. sieht sicher aus wie ein Mordszenario
-
Hach, wieder ein Grund mehr, warum ich dieses Forum so klasse finde!!!
Der Tip mit den passierten Tomaten ist super für Notfälle! Als Tibet Terrier Halter ist man doch öfter mal gezwungen, zu baden, was ich für unser Shampoo bezahle verschweige ich jetzt einfach mal lieber :D!
Wir haben da nämlich gerade Lieferprobleme und gestern stand ich da, mit Moritz, der sich in Kuhschei..e gewälzt hatte und erinnerte mich daran, das ich hier das mit den passierten Tomaten gelesen hatte (GsD essen wir gerne Tomatensosse
)! Hat super funktioniert!
DANKE SEHR! auch für den göttlichen Anblick in der Badewanne
Grüsse, Laura
-
Alles, was Tenside enthält, zerstört erstmal die Schutzfunktion der Haut. Aber bei einem gesunden Hund hat sich nach zwei, drei Tagen wieder gegeben, die Haut sondert vermehrt Talg oder Lanolin ab und die Haare liegen wieder glatt und glänzend da (bei nem kurzhaarigen Hund jedenfalls) und Regenwasser und auch Kälte dringen nicht mehr bis auf die Haut durch.
Man sollte halt im Hinterkopf behalten, dass das Hundefell die erste Zeit nach dem Bad nicht "wasserdicht" ist.Sean wälzt sich momentan auch regelmäßig auf den stinkigen Gülleackerflächen.
Ich hab ihn dann immer mit lauwarmen Wasser abgewaschen und seinen Rücken mit Billig-Hundeshampoo abgeschrubbelt, bis er wieder nach Blümchen roch. Ein Klecks Shampoo reicht.
Bei all meinen Hunden hab ich billiges, geruchneutrales Hundeshampoo genommen. Keiner hat je Allergien, Ausschlag oder Ekzeme oder sonstiges gehabt und alt geworden sind sie auch alle, in einem Fall (Pudelmix) sogar 19 Jahre alt.
...und Gülle ist sicher auch keine gesunde Sache, mit all der Futterchemie dadrin.
Beim normalen Menschenshampoo glaube ich, dass der Parfumgeruch den Hund dazu animiert, sich möglichst schnell wieder in lecker Stinkezeugs zu wälzen. Aber Gesundheitsschäden wird der Hund bei einmaliger Verwendung sicher nicht davontragen, wenn er kerngesund ist.Den Tomatentipp muss ich allerdings auch mal testen! Aber ob Sean das durchhält, eine Minute lang in der Wanne zu stehen, bis das Zeugs eingewirkt hat?
Ketchup - nee lieber nicht, da ist doch Zucker, Öl und so drin. -
-
Also den einen Hund muss ich so 2-4 mal im Jahr waschen, den anderen bisher in 1 1/2 Jahren einmal (Menschenscheisse...) und die Kleine war gestern zum ersten mal in ihrem Leben fällig, weil sie nen Haufen Fuchskacke gefunden hatte.
Ich nehmen was auch immer ich grade da hab, ob das nun Shampoo von mir, Kernseife oder Spüli ist. Nachher gründlichst mit klarem Wasser ausspülen und gut ist...
Man kanns auch übertreiben - ich hab mir selbst auch schonmal 4 Wochen lang die Haaren mit Spüli gewaschen und bin nicht dran gestorben (de facto sahen sie genauso aus wie sonst... und nein, die Umstände werd ich jetzt nicht genauer erläutern, war aber nicht in De...).Wenn der Hund bekanntlich ne empfindliche Haut hat oder Allergien, wenn er alle paar Tage ein Bad braucht weil er sich ständig einsaut, wenn es eine Rasse mit sehr empfindlichem Fell ist, wenn man eventuell für Ausstellungen oä schickmachen möchte und daher sichergehen will das man das optisch schönste Resultat kriegt... dann würd ich auch Hundeshampoo nehmen.
Aber für 3 mal im Jahr Mief aus dem Fell spülen weil der Hund was unsägliches gefunden hat, kauf ich kein Hundeshampoo.
Ich konnte auch bisher bei meinen Hunden nicht beobachten, dass das Fell irgendwie anderes wäre als vorher, sie kratzen sich nicht vermehrt, schuppen nicht - gar nix.
So schrecklich kanns also nicht sein, ich seh keinen Grund für Shampoo.Den Tip mit der Tomate merk ich mir aber auch mal, das möcht ich schon allein deswegen mal ausprobieren weil ich es fotografieren will!
Der Robin wird begeistert sein, der wird versuchen es zu fressen. -
Zitat
gute Idee mit den Tomaten!!!!
ich stelle mir nur grad vor, wie das aussieht, den blonden Retriever mit passierten Tomaten bedeckt in der Badewanne oder Dusche.. sieht sicher aus wie ein Mordszenario
Ganz recht. Ich hab eben nochmal die Fotos neu hochgeladen
Et voila! Maja Napoli!
Externer Inhalt img59.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das wird von mir auch liebevoll als Tomatenmassaker bezeichnet, sieht gefährlich aus, gell?
Externer Inhalt img695.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beim ersten Mal fand Maja die Prozedur übrigens fürchterlich. Seit sie geschnallt hat, dass man die Tomaten essen kann, lustigerweise nicht mehr
LG, Henrike
-
gott, so im ersten augenblick
-
ZitatExterner Inhalt img695.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Augen zu und durch
Tolle Fotos!
Ja, Ja, Moritz ist auch auf den "Geschmack" gekommen!
Nächstes mal mach ich auch Fotos davon...
-
Zitat
Mein Langhaarhund verträgt Babyshampoo überhaupt nicht bzw. bekommt da fettiges Fell von und es wird nicht richtig sauber und fluffig!
Meiner hatte , ein Produkt von Penaten und ein total entfettetes Fell.
Hab ich aber nur benutzt ,weil ich die unbrauchbaren Tipps von Leuten die selbst keine Langhaarrasse halten und sowas empfehlen , mal testen wollte.
Also shamponierte ich - N U R -die Rute meines Hundes ein . Schreck ! Das Fell wurde ganz rauh.Ich hab das sofort beheben müssen mit unserem Hochleistungsshampoo.
Baby -Shampoo ist also nicht geignet für alle Wollhaarrassen, da gibt es besseres und das können eben auch alle anderen Hunde die lebendige haut haben gebrauchen
Da man für deinen Hund (mit kurzen glatten haaren)nur sehr wenig brauchen würde und noch meist nur für Pfoten oder Läufe bei Schlampes ,wird ein teureres auch ewig lange halten . Aber die Sachen lohnen sich.
Unter 10,00 würde ich Shampoos gar nicht angucken. Der Hund soll sich ja nicht tot kratzen, denn auch Hunde mit kurzem Fell haben eine Haut die empfindlich ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!