
-
-
Bei uns zu Hause bin ich diejenige, die sich darum kümmert. Selten wird er mal von den anderen Familienmitgliedern gefüttert.
Normal läuft die Fütterung so ab, dass ich das Fressen zubereite und Aaron entweder in oder aber auch vor der Küche sitzt und wartet. Dann stelle ich den Fressnapf rein und rufe ihn, worauf er dann kommt und frisst. Manchmal kommt es aber auch vor, dass er nicht gleich frisst. sondern nochmal raus geht und ein paar Minuten später erst frisst.
Gestern nun, zur Abendmahlzeit, war ich noch mit Fleischschneiden beschäftigt und hatte seine volle Schüssel schon in die Halterung gestellt, ohne das er es bemerkt hat. Meine Tochter hat ihn dann daraufhin in die Küche geführt, das Futter gezeigt und ist gegangen. Aaron hat nur kurz geschnubbert und ist auch wieder raus.
Na gut dachte ich, frisst er später, obwohl er ja einen Mordshunger haben müsste. Jedenfalls legte er sich vor der Küche ab und beobachtete mich. Nach einer Weile hab ich ihm dann noch was von dem frischen Fleisch ins Futter gelegt, ihn gerufen und auf den Napf gezeigt. Da kam er dann blitzschnell angerannt und hat wie verrückt reingehauen.
Um es kurz zu machen, mir kam es so vor, als ob er auf meine direkte Freigabe gewartet hatte.
Kann das denn sein??? Sollten vielleicht auch mal meine Leute Aaron ab und zu füttern?? Wie händelt ihr das denn so???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hier bei uns füttere zwar hauptsächlich ich - aber zwischendurch von anfang an auch mein göga und die kinder.
klappt problemlos.
-
Unsere Hunde werden meist von mir gefüttert, sie fressen aber auch, wenn ihm jemand anders was gibt. Unterschied: Bei mir warten sie so lange, bis ich den Napf "freigebe". Mein Rüde hat meiner Mutter auch schon mal den Napf aus der Hand gerissen...
-
Ich bin zwar hier der Raubtierfütterer, aber wenn mein Mann oder die Kinder mal füttern müssen, wird genauso reingehauen, wie bei mir.
Meinen Jungs ist es egal wer füttert, Hauptsache pünktlich und viiiiiiel
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Bei uns ist egal wer füttert - meistens zwar ich - aber wenn Herrchen füttert ist es auch klasse
-
-
Bisher gabs ja bei uns auch keinerlei Probleme. Blos wie gesagt, hatte ich Geschriebenes beobachtet und nun hab ich mir da halt Gedanken gemacht.
Vielleicht teste ich das Ganze einfach noch mal in ein paar Tagen. Wenn er dann genauso reagiert, müssen wir das "Fütterritual" wohl mal etwas ändern.
Problematisch wirds nur, wenn mein Mann ihn füttern soll, weil er bekommt ja schon so fast einen Würgerreiz, wenn er das Frischfleisch und Innereien draußen im Flur riecht.
Männer halt.
-
Arnold frisst bei meiner Mutter ganz schlecht, höchstens TroFu oder Leckerchen.
Bei mir frisst er ganz normal. Ich stelle den Napf hin, er frisst auf, ich nehme Napf wieder weg.
Das ist total seltsam und auch ziemlich blöd weil Arnold ja immer abwechselnd ca. 1/3 der Zeit bei mir 2/3 der Zeit bei meiner Mutter ist.Ich glaube weil sie den Napf immer den ganzen Tag stehen lässt und ihm ständig zwischendurch irgendwelche anderen Sachen gibt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!