Zwei Hunde zusammenbringen
-
-
Hallo,
ich habe mir so überlegt mir nächstes Jahr noch einen zweiten Hund zu holen, wenn ich in eine größere Whnung umgezogen bin un so
Nu ist meine Frage, wie sind eure Erfahrungen, da ich noch nicht weiß, wie ich mich entscheide...ob Welpe oder schon ausgewachsenen von einer Pflegestelle.
Habe derzeit eine unkastrierte Aussi-Hündin (17 Monate).Also hier nun die Frage
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich beide verstehen, wenn die neue Hündin oder der neue Rüde kastriert ist und meine Maus nicht?
Klappt es besser mit zwei unkastrierten bzw zwei kastrierten Hündinnen?
Passt auch kastrierter Rüde und unkastrierte Hündin zusammen?
Wenns ein Rüde wird, würde ja sowieso nur kastriert in Frage kommen, weils ja Wohnungshaltung ist...und sinnlos produzieren mag ich ja auch nicht
Habe da noch nicht sehr viel Erfahrung mit. Habe nur bei meiner Mutti erlebt, als wir übergangsweise ein unkastriertes Mädchen bei uns hatten, dass sie sehr dominant ihm (kastriert) gegenüber war...und er hatte sich von ihr alle möglichen negativen eigenschaften abgeguggt (Männer anbellen u.a.).EDIT: ALSO meine Mutti hat nen eigenen Hund(Rüde), dass hier keine Missverständnisse entstehen!!
Aber kann mir nicht vorstellen, dass das generell der Fall ist.
Ein zweiter Hund würde für mich auch erst nach bestandener BH-Prüfung mit meiner Maus in Frage kommen, um das noch hinzu zufügen
Liebe Grüße
PS:
Möchte hier jetzt keine Diskussion über Kastration ja oder nein entfachen -.-
Möchte nur meine Fragen beantwortet haben...büüüdde - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zwei Hunde zusammenbringen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Man kann dir keine Wahrscheinlichkeit nennen ob sich die Hunde vertragen. Wie auch, sind ja alle verschieden.
Ich würde den neuen Hund mit der Hündin gemeinsam aussuchen gehen, sie sich auf neutralem Gelände kennenlernen lassen.
Klar kann man auch viel durch Führung des Rudels machen, aber man macht es sich und den Hunden unnötig schwer, wenn man sie "zwingt" sich zu vertragen.Ob Rüde oder Hündin, kastriert oder intakt ist da vollkommen egal.
-
Ich denke es ist egal.
Nimm deinen Hund zu dem anderen mit und lasse sie auf neutralem Gelände spielen. Wenn es da gut klappt, wird es wohl zu Hause auch meistens klappen. Natrürlich kann es immer mal Streit um ein Spielzeug oder Futter geben. Aber das wirst du dann im Alltag merken und mußt demensprechend reagieren. -
Danke schonmal
Bin ich ja schonmal beruhigt dass es nicht heißt: NEEEIIIN so oder so darfst dus auf garkeinen fall machen
Dachte ich mir auch schon, dass das auf die symphatie ankommt.
Hatte mir auch schon überlegt, dass ich sie mitnehme, wenns dann ums aussuchen geht. Jenna ihr Charakter ist so, wenn sie jemanden mag dann mag sie ihn/sie von anfang an...wenn nicht akzeptiert sie den gegenüber bloß bzw fühlt sich bedrängt wenn der nervt.
Hoffentlich ist sie nicht allzu wählerisch *gg* -
Das kommt auf die Hunde an. Blöde Antwort, ist aber so.
Wie verträgt sich deine denn generell mit anderen Hunden?
Die Wahrscheinlichkeit, dass es öfter mal Streit unter den Hunden gibt, ist vielleicht ein bischen größer, wenn es zwei im ungefähr gleichen Alter sind und keine von beiden so souverän, dass sie locker die Führung übernimmt, aber eben auch nicht so unterwürfig, dass sie es nicht ausprobieren würden.
Aber auch das kann alles gut gehen.
Rüde und Hündin kann genauso Ärger geben. Meine reagiert z.B. in der Läufigkeit auch auf unkastrierte Rüden sehr genervt, obwohl sie sonst gut mit fast allen Hunden auskommt.Und die Hunde lernen generell sehr gerne die Blödeleien von einander. Ich würde so lange mit dem Zweithund warten, bis die Erste wirklich sehr gut hört, auch bei Ablenkung mit anderen Hunden, Rehe....
Je nachdem, wo du den Hund herholst, ist es auch möglich ein paar Probetage zu vereinbaren. -
-
Hallo,
Ich würde noch mit den Vorbesitzern sprechen (je nachdem wo du den neuen Hund dann her holst) ob es möglich wäre ihn nach ein paar Tagen falls es in der Wohnung doch nicht klappen sollte zurück zu bringen. Eine Art Testphase meine ich. Cora versteht sich nämlich auch mit andern Hunden, auch in "ihrer" Wohnung, ich hab aber fest gestellt wenn ein Hund über mehrere Tage da ist passt ihr das überhaupt nicht, auch wenn sie sich eigentlich sehr gut verstehn.
Dann würde mich noch interessieren ob jemand weiß wie kastrierte Rüden auf eine läufige Hündin reagieren, nicht dass er dann trotzdem unter Stress gerät. -
Zitat
... ob es möglich wäre ihn nach ein paar Tagen falls es in der Wohnung doch nicht klappen sollte zurück zu bringen. Eine Art Testphase meine ich.
Ja, sowas ist absolut notwendig.ZitatDann würde mich noch interessieren ob jemand weiß wie kastrierte Rüden auf eine läufige Hündin reagieren, nicht dass er dann trotzdem unter Stress gerät.
Genauso unterschiedlich wie unkastrierte. Manche lässt es kalt, manche drehen durch.
Aber die paar Wochen im Jahr hält jeder Hund aus. -
Zitat
Das kommt auf die Hunde an. Blöde Antwort, ist aber so.
Wie verträgt sich deine denn generell mit anderen Hunden?Generell wie gerade genannt mag sie alles und jeden
So einen Hahnenkamm aufn Rücken hat sie vllt einmal im Monat jemanden gegenüber, aber das sind dann meist riiiesen große Hunde die sie bedrängen.
Ansonsten ist sie sehr friedlich und meiner meinung nach perfekt zum zweithund geeignet. Hatte auch schon immer mal einen zweiten hund bei mir in der wohnung...das hat sie auch akzeptiert.Ja die Ausbildung geht vor, ist auch meine Meinung...zwei Hunde die nicht hören sind der Horror
Daher wie geschrieben, erst nach bestandener Begleithundeprüfung -
Zitat
.
Aber die paar Wochen im Jahr hält jeder Hund aus.Jenna war bisher erst einmal im Juli läufig
Scheint also auch nicht allzu oft vorzukommen...warte schon "sehnsüchtig" aufs nächste mal, aber will irgendwie nicht kommen
-
Ich kann nur sagen, wie ich es gemacht habe.
Ich habe mir ganz viel Zeit gelassen und irgendwann eine Hündin kennengelernt, sie sich genau so benommen hat, wie ich sicher war, dass Snoop (mein erster Hund) es gut finden würde.
Dafür hab ich allerdings keine Rücksicht auf Optisches genommen. Sari (die "neue" Hündin) sieht nicht aus, wie mein "Traumhund". Sie ist es aber trotzdem. Sie hat ein zauberhaftes Wesen und Snoop findet sie toll. Die beiden hatten noch NIE Streit!
Darum würde ich auch sagen: lass dir Zeit, nimm deine Hündin mit und schau, ob die beiden sich mögen.
Und du kennst deine Hündin ja auch und weisst, auf welche Art Hund sie steht und was sie eher nicht so mag. Da kannst du in Vorgesprächen ja schon feststellen, ob sich ein Besuch überhaupt lohnt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!