Unser erster Versuch!!!
-
-
Zitat
Meinste nich, dass dann 3 Ökos vorneweg laufen
*gg
gib ihr lieber Desch
Nein meine ich nicht, denn daß das funktioniert ist bereits erwiesenWas soll sie mit Desch? Das wäre wie nen Formel 1 Auto in der Go-Kart Klasse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was soll sie mit Desch? Das wäre wie nen Formel 1 Auto in der Go-Kart Klasse
pfuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :devil2:
:ROFL:
jetzt redest du schon genau wie hound -
Zitat
pfuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :devil2:
jetzt redest du schon genau wie hound
Man kann Tatsachen nicht verleugnen. -
Bungee wo Pueppy recht hat hat sie recht. Hihi.. Go Kart ist ja fast noch übertrieben, so schnell sind meine doch gar nicht.
Desch würde die zwei auf jeden Fall arg überfordern, Josy würde evtl. noch versuchen mitzulaufen aber Nepo nur die Füsse in Boden stemmen. Dem war ja Syd mit seiner "Raserei" schon unheimlich.
Vergessen die Selbstsicherheit, die er inzwischen zeigt wenn ich mit ihm allein laufe oder ihn mit Josy zusammengespannt habe- fremder Hund neben ihm der "Stress" macht, Josy und Frauchen dahinter- das ging gar nicht.
Als Wheeldog gings dann ja, nach bissl Eingewöhnungszeit fand er das dann auch ok, fast sogar toll meine ich, denn so hat er ja keine Verantwortung die er tragen muss- das liegt dem Kleinen nicht unbedingt. Für Josy war Syd als souveräner Hund, der keine Unsicherheiten zeigt sondern einfach stur seinen Weg geht, der ideale Leadpartner.Sind ja beides eher Hunde der unsicheren Kategorie- Spaziergänger von vorne- ohoh.. Hunde von vorn- ohoh.. - alles Dinge wegen denen man langsamer wird, sich am liebsten auf Frauchens Arm flüchten würde
, doch das wird noch. Wird mit jeder Begegnung der komischen Art besser.
Also Bungee du siehst ein Hound, ein "Raser" zu meinen- tendenziell keine gute Idee, ausser er schlägt so ganz aus der Art dieser "Rasse". Will ja nicht einen Hund permanent ausbremsen müssen um die anderen nicht zu überfordern, wenn dann sollte der Dritt- oder auch Vierthundhund
nur etwas schneller sein als meine Beiden. Ein Samojede, ein souveräner, in mittleren Jahren, das wärs.. Tja aber keine Genehmigung vom Vermieter zu erwarten und eigentlich auch aktuell nicht die Zeit um Zuwachs in Ruhe zu integrieren. Also bleibts so wie es ist.
Bei den Bildern aus dem Fichtelgebirge, das eigentlich das Erzgebirge war, mein ich - grins- waren aber auch viele Porträts bei von den zweien Bungee. Doch für dich nochmal ein paar besonders schöne- der Hunde, nicht von mir.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nepo,
das war nur Spaß mit Dani ;)...guck dir mal das Video mit Nepo an, der ist mit dem vorgespannten Syd auch nur getrabt.., Josy, hat ein paar leichte Galoppsprünge gemacht..., aber richtig gestreckt hat sie sich auch nicht.
Würde mich brennend interessieren, wie es wäre, wenn die beiden mal hinter schnelleren Hunden laufen müssten..., wie sie dann arbeiten.
ich hätte vll. dein Dreamteam auch nicht unbedingt auseinandergerissen, sondern ein oder zwei erfahrene Leader davor.Ich bitte meine Anfälle von Alzheimer zu entschuldigen... na, da halt irgendwo im Gebirge ..*gg... Nach langem Kombinieren bin ich dann ja auch drauf gekommen, dass es die beiden da auf den Fotos sind... aber ich hab durch deinen Thread halt mehr ihre Hinterteile in Erinngerung als als ihre Köpfe
Danke nochmal für die schönen Fotos :)
P.S.
Ich meinte, aus deinem Beitrag die Sehnsucht nach etwas mehr Speed rausgelesen zu haben, deshalb hatte ich - fürsorglich wie ich bin - die Links gepostet *GG
und da das ja nicht so weit weg ist... ihr Unmengen von Platz da draußen habt..*unschuldig guck...
-
-
ja, ja macht mal Spass auf Kosten von meinen armen Ökos.
Die jeden Tag ihr Bestes geben um Frauchen glücklich zu machen.
Klar ist manchmal ein wenig Wunsch nach Speed da- hab ja nicht umsonst ein Sauspony und kein lahmes Zuckelpony, doch ich bin auch froh über das was mir meine zwei Bummelinchen zu geben bereit sind und geniesse dann eben die was gemütlicheren Runden, die so zumindest was weiter ausfallen können, denn so schnell müde krieg ich sie in dem Tempo nicht.
Syd ist kein besonders guter Singleleader sagte Pueppy, deswegen hab ich einen von meinen dazu gespannt. Sonst war mein Gedanke auch ein erfahrenes, nicht zu schnelles Leaderpäärchen vorne, meine dahinter. Sind ja doch unheimlich aufeinander fixiert, das ich sie auseinader gerissen hab hat sie schon was verunsichert, da hast du recht. Nepo galoppiert jedoch selbst mit Josy seltenst im Gespann und Josy komplett strecken- da fehlt glaub ich noch bissl der Mut zu im Geschirr- sag ja Schisser.
Alternative wäre gewesen Freki und Syd im Lead und meine vorm Bike im Wheel.. aber naja so gaaaanz lebensmüde bin ich doch nicht.. Die Idee war da, der Mut noch nicht- vielleicht im Winter mal mit Schlitten- meinem Selbstbau ohne Bremse am Besten.. -
oder im Sechser-Gespann.. deine beiden in der Mitte ;-)
-
ok auch eine Idee- nur soviele Ökos hat Pueppy auch nicht.
Ökos dringend gesucht für gemeinsames Anspannen.
na warten wirs mal ab, gibt bestimmt noch mal ne Gelegenheit, nur bei 6 Hunden möcht ich dann schon was vierrädiges unter mir haben, da fahr ich nicht mehr mit Bike oder Roller. grins..kommen grad von einem wunderschönen Nachtlauf zurück-einfach perfekt! :wolke7: erst wollt ich gar nicht mehr gehen weil schon so müde und draussen so kalt, doch gut das Wuffs mich erwartungsvoll und unternehmungslustig angeguckt haben.
Mehrere Schichten Laufkleidung übereinander, Hunde brauchten nurs Geschirr und auf gings. Nach kurzer Pullerrunde angespannt "lauf" und schon zogen sie fleissig an. Ich schwebte elfengleich hinterher, die Füsse bewegten sich von selbst, der Sauerstoff, aus der klaren Nachtluft gewonnen, strömte in meine Lungen und liess mich in schönstem Sopran Sachen wie "links", "rechts", "weiter" und dergleichen mehr flüstern.
Weiss gar nicht warum uns Leute die uns dabei begegnen immer so merkwürdig gucken, heute hörte ich einen murmeln "da würd mir nachts halb zwei was besseres einfallen" - mir fällt auch auf jeden Fall was besseres ein als schon leicht schwankend, mich aufn Weg zur Tanke zu begeben. püh.. Banausen.
Also ich war auf jeden Fall hochzufrieden mit Beiden, super konzentriert diese schwierige Strecke ohne Pause 45 Minuten durchgelaufen. Strecke waren 7,5km. Als Belohnung hab ich Herrchen seine beste Leberwurst ausm Kühlschrank gemopst (schläft ja, hihi) und die mit Wasser und Ei verquirlt an Wuffs gereicht.
-
hm, vielleicht geht Lunchen auch als Öko durch dann kannst sie fürs Gespannt haben *g*
-
Wir sind auf einem guten Weg, glaub ich.
Nach letzte Woche zweimal Roller 15-17km und dann zweimal Joggen am Bauchgurt a 7,5km, heute wieder Roller 16,5 km.
Wieder den bekannten Weg zu den Hottels eingeschlagen, Hunde noch leicht flotter, gleichmässiger am Laufen als letzte Woche- einfach sicherer als beim ersten Versuch dieser Strecke und auch Kondition wird vermutlich besser. Auch wenn wir auf der Strecke paar Varianten haben, die auch genutzt werden, hilft es meinen Wuffs wohl so ungefähr zu wissen wohin.
Hab heute auch meine kleine Speedportion gehabt.
Josy hatte die Idee das galoppieren mal ne tolle Abwechslung wäre (keine Wildsichtung, einfach so) und fragte an ob sie darf, ich das "Huihui" geflötet und dann galoppierte sie an, Nepo mich angeguckt- "wie jetzt??" ich auch ihm direkt nochmal "Nepo huihui" geflötet und dann galoppierte er mit. Nepo fiel bald wieder in Trab und Josy beschloss dann auch das es genug Tempo war.
Ich beide gelobt und weiter im Trab durch den wunderschönen Herbstwald.
Heute sind wir sogar die Streckenvariante gefahren wo gute 2-3km sehr sandiger Boden ist. Teilweise gehts am Rand , teilweise müssen Hunde aber wirklich Röllerle da durch ziehen. Ich helf immer insofern, das der Roller nicht zu doll "schwimmt"- einfach falsche Bereifung für sowas.
Doch im Gegensatz zum ersten Versuch auf der Strecke wo beide immer wieder stehenbleiben oder langsamer wurden und guckten, sind sie heute fleissig durchgelaufen und haben wenns schwerer wurde ganz selbstverständlich mehr Zug auf die Leinen gebracht. Toll! Auch eine lange Steigung über rund 600m, wos sonst immer mal was stockte, sind sie heute ohne Tempoverlust hochgetrabt, ohne das ich einmal anfeuern musste und haben den Roller allein hoch gezogen- ich war völlig platt.
Natürlich ist noch nicht alles perfekt- wär ja sonst auch langweilig, hihi, doch ich seh viele Verbesserungen zum letzten Jahr (vor allem ein ernsthaft mitarbeitender Nepo) und auch schon zu vor paar Wochen. Grosse Schwierigkeit aktuell sind Richtungskommandos.
Nepo hab ich wohl einmal zu oft euphorisch gefeiert wenn er eine schlafende, taube Josy rechts rum mitzerrte- jede Abzweigung rechts- und sei es nur ein Trampelpfad- will er nehmen. Da kann ich nur Josy drum bitten ihn mitzunehmen- wenn er auf massiven Wiederstand stösst guckt er mich an- wieder ansprechbar- und wenn ich dann das Kommando "gerade" z.B. wiederhole, dann läuft er auch da lang.
Ähnlich ist es aber bei Linksabzweigungen- das ist Josys Aufgabe, meint sie. Da muss dann Nepo dafür sorgen das wir da lang kommen wo wir hin wollen. Im Einzeltraining hab ich diese Probleme nicht. Es kann jeder die Kommandos aber im Gespann ist Nepo der Rechtsabbieger und Josy der Linksabbieger.. Ich glaub da kommen wir nur mit Routine und meine Kommandos durchsetzen weiter.
Manchmal sind sie auch beide gleichtaub, da spielen wir dann "Versuch und Irrtum"..
Beispiel Rückweg: Kreuzung, links, rechts, geradeaus mgl. Wir fahren immer geradeaus wenns heim geht- so sollte es auch heute sein. Ich rechtzeitig "gerade" gesagt- beide einträchtig am rechtsabbiegen.. grr..
Ich: "GERADE!" deutlich aber im netten Ton.
Wuffs- mich anguckend, ganz kurz: "Oh sorry! Ja sofort!" - und laufen LINKS!! Nee oder??
Ich: "GEEERAAADE!" noch deutlicher ausgesprochen, immer noch netter Ton..
Wuffs-mich anguckend, ganz kurz: "Na sag das doch gleich!" und laufen dann die letzmögliche Variante- geradeaus. Eigentlich hätten sie ja vorher noch kehrt machen müssen. Ein Grinsen konnt ich mir ja nicht verkneifen..
Tja so ist das.. Na mal sehen, bekommen wir auch noch hin.Sehr positiv ist inzwischen, das wir an spazieren gehenden Hunden, auch Pöblern etc, gut vorbei kommen. Josy macht zwar Bürste, ich versuch auch wenns geht Nepo auf der Hundeseite zu haben, doch ein bestimmtes "Weiter" und sie gehen ohne Zucken dran vorbei, danach gut gelobt- es wird von Begegnung zu Begegnung routinierter. Das ist der Vorteil wenn man tagsüber fährt, man hat genügend "Versuchsobjekte". Bin ich wirklich erstaunt, obwohl wir nun schon 3 mal andere Hunde in unserem Gespann hatten- mit nicht freundlichen Absichten, klappt das super.
Heut nacht werd ich mit jedem Einzeln kleinere Runde joggen gehen- Richtungskommandos durchtesten, doch vermutlich wirds dann wie immer, funktionieren. Interessanterweise ist die Richtungsgeschichte auch vorm Roller viel ausgeprägter als beim Joggen, da hab ich recht wenig Probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!