Unser erster Versuch!!!
-
-
Dann auch von hier Gute Besserung.
Irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch: Wer ist Puschelchen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke euch beiden. :-) Wird schon wieder.
Puschelchen Tine, ist der Wuff, der meine Wettkampfplanung im THS grade gehörig durcheinander würfelt. Ein süßer puscheliger Belgier, der bei meiner Freundin vor den Roller sollte und für den Winterurlaub vor die Skier. Nur hüpfte er immer nur um Mama rum anstatt voran zu laufen. Also wurde ich um Hilfe gebten und so ist Mama vorweg geradelt und ich hab mich an ihn gehängt. Zug auf der Leine- zack kam er retour. Da kam mir der positive Effekt des Joggers sein aber zugute- bei nur leichtem Ansatz nach vorne ich auch einen Schritt getan, kam er zurück blieb ich wieder stehen. So hat ers flott raus gehabt, das es nur voran geht, wenn er Leine auf Zug hält und da er gerne flitzt, waren wir immer recht flott unterwegs. Mama wurde nach dreimal Laufen am Start stehen gelassen und Nepi hat fortan den Hasen gespielt.
Mit Nepi (immer im Freilauf) haben wir Starten geübt, Nepi vorweg trappelnd hat auf links und rechts die entsprechenden Richtungen an Kreuzungen eingeschlagen und Puschelchen hat so alle Kommandos "nebenbei" gelernt. Und eine riesen Freude am Laufen mit mir entwickelt. Heute hab ich ihn erst am Halsband gehabt- zog er schon vorweg. "Laufen will!!!"
Ich ihn an unseren "Start" gestellt- wauwau und gaaanz aufgeregt. So süß! Also "Achtung!" "fertig" - wauwau!! und "los" - und er schoss mit mir davon. Mama, Papa, wer daneben steht egal, er sockt mit mir davon und freut sich wahnsinnig.
Jetzt muss ich ihn nur noch richtig laufen können und er noch einen Ticken mehr Kondition bekommen- momentan zieht er rund 1,5km super konzentriert, danach wirds meist eierig. Also machen wir kurz vor den 1,5 eine kleine Pause für Kopf und Körper. Momentan brauch ich meist sogar nach 500-700m eine eine erste Pause. Aktuell bin ich eher die Bremse.
Nun bin ich am überlegen, wie ich es im Geländelauf regel. Darf nur mit zwei Hunden laufen und hab drei.
Eigentlich war das Ziel dies Jahr mit Nepo 5000m und Quali (problemlos) Josy nochmal auf 2000m die Quali- mit meiner momentan Form absolut undenkbar. Josy bekomm ich einfach nicht mehr so arg auf Tempo, dass sie mir wirklich hilft und allein lauf ich diese 8 Minuten nicht. War eigentlich auf gutem Weg aber tja manchmal...
Nun hab ich schon entschieden, dass es dann einfach mehr Sinn macht Puschelflitz zu nehmen. Wenn ich die Quali auf 2km laufe, dann nur mit ihm momentan. Ist zwar noch sehr jung und unerfahren aber gut, dass muss man dann sehen, wie es sich entwickelt.
Aber welchen Hund nehm ich dann für die 5km??? Nepo ist da bewährt. Nepo zieht nicht doll aber er gibt einen konstanten 12-13km/h Rhytmus vor und stört nie. Josy zieht mehr- wenn sie zieht. Josy läuft auch schneller als 12-13km/h- wenn sie nicht grad an Babyzimmer denkt, am Start total überdreht hat oder irgendwie anders verunsichert ist.
Eigentlich bin ich mit Josy schneller aber wenn Josy einen doofen Tag hat, trappelt sie einem nur vor den Füßen rum und stört massiv beim Laufen und dann wirds mit 25 Minuten schwer. Und irgendwie mag ich Nepo nicht "seine" Aufgabe nehmen.War schon schwer zu sagen ich lauf die 2km nicht mit "meinem" Hund, obwohl ich Puschel ja nun selbst angefangen und trainiert habe- das macht es für mich leichter. Bin ich bisschen komisch drin. Ich möchte mir "Erfolge" selbst erarbeitet haben.
-
Manchmal sind deine Überlegungen zu süß
Wie het es dir nun? Besser? -
Wieso?
Würdest du dich ohne Überlegen, für das zweite Mohnbrötchen entscheiden? Mit Butter und Honig? *
Paulchen und Anyou gegen ähhh... zwei große und vieeel schnellere Hunde tauschen? Die gaaanz brav und ohne kläffen starten?
*zur Erklärung... Das Früstücksdilemma... Ein duftender Korb mit frischen Brötchen- alle lecker, alle noch warm. Am liebsten isst man aber nunmal Mohnbrötchen mit Butter und Honig. Als erstes gönnt man sich also das Lieblingsbrötchen. Das Gewissen ist noch rein. Die Probleme beginnen mit der Entscheidung ob man ein zweites Mal das Lieblingsbrötchen bevorzugen soll oder der Fairness halber doch eines der anderen, ebendso leckeren Brötchen verspeist- mit Marmelade, mit Pflaumenmus... was auch immer. Was hilft? Müsli essen.Besser, nicht wirklich. Nein. Aber ich habs einigermassen im Griff.
-
Keiner versteht mein Frühstücksdilemma.
Egal, für in zwei Wochen erstes Turnier steht erstmal fest, dass ich 5 mit Nepo laufe und 2 mit Puschelflitz. Die Woche habe ich einmal mit dem Kleinen versucht volle Distanz durchweg im Wettkampftempo zu laufen- allein. Hat super funktioniert, bis bei rund 1600m die Konzentration und Puste bei ihm weg war. Also kurze Pause und nochmal locker ins "Ziel". Ich wusste die nächsten 10 Minuten nicht ob atmen und würgen wirklich zusammen gehören aber ich erinnerte mich dunkel, dass dem nicht so ist.
Josy ist momentan absolut nicht fit. Ich überlege schon ob ich sie überhaupt in zwei Wochen starte. Sollte halt paar Hipfdisziplinen gehen. Beim Joggen dachte ich mir noch nicht soviel dabei, dass sie recht unmotiviert vorweg tappelt. Das ist in der Vorbereitung auf die imaginären Babys meist so. Aber heute beim Radfahren ist sie hinter mir gelaufen. Das ist definitiv nicht normal. Und galöppeln mochte sie gar nicht. Absolut bedenklich. Also werden wir den Tierarzt mal besuchen. Wird wohl Ratespiel. Die Nuss sagt ja nicht wos weh tut.
Ein paar Bilder hab ich am letzten Sonntag gemacht...
Frühlingsgrün.
Und ja auch meine Hunde können klettern. *stolz bin*
Heute ja wie gesagt Radfahren... Bisschen was für die Grundkindition von Hund und Mensch tun.
Pause am See..
Und dieses verpennte Ding hatte heute wieder eine fixe Idee von mir zu ertragen.
Wir waren zusammen radeln. Hihi. Erste Stück geschoben, dann drauf aufs Rad und ganz langsam angefahren. Pony kurz geguckt und locker angetrabt. So sind wir dann durch Wald und Flur. Und auf dem Rückweg sogar mit Galopp. Gaaaanz vorsichtig war die Kleine.
Wollte im Galopp eigentlich gerne bisschen hüpfen aber weil ich mahnte, hat sie sich zusammen gerissen und ist in ganz bravem Schaukelgalopp nebenher. Fazit vom Pöny: Radeln ist cool. Man kann flotter als mit einem joggenden Frauchen, Frauchen spielt mehr mit dem Pönykind als beim Joggen. Müssen wir unbedingt wiederholen. Hoff es bleibt bei ab und zu Regen, sonst sind die Wege zu sandig. War heute schon arg fusselig teilweise.Ach ja und Nepo fand Pony am Rad nicht komisch. Joggende Ponys sind komisch aber radfahrende nicht. Diesen Hund muss man nicht verstehen. Aktuell waren wir aber eh nicht mit Pony joggen. Wenn es geht vermeide ich zu hohe Intensitäten und mit Pony durch den Sand ist ziemlich hohe Intensität. Die Chance das es für den Rest des Tages gut geht ist bestenfalls fiftyfifty. Wir sind ja vernünftig.
-
-
Zitat
Wir sind ja vernünftig.
Ähh, ja.
Radfahren mit Pony klingt schon seeeehr vernünftig.
-
Ja finde ich auch.
Ein absolut vernünftiges Unterfangen. Zumindest für meinen Kreislauf die bessere Wahl. Wenn Pony in meine Richtung hupft, wirds zwar schwierig aber eigentlich macht sie das ja nicht.
-
Zitat
Ähh, ja.
Radfahren mit Pony klingt schon seeeehr vernünftig.
pony und fietsen ist seehr vernünftig - kenn ich noch von ganz früher
allerdings mit Sanduntergrund Hm.
so, der puter hat jetzt linux und ein neues modem - hat ein bischen gedauert (wobei das einrichten wirklich easy war, aber bis ich dann an Modem hatte was ich wollte, nämlich ohne dies und das und jenes zusätzlich ... ) aber nun können wir wieder
muss noch ein paar einstellungen machen, wusste gar nicht, dass das Dogforum dermassen werbeüberschüttet ist.
Erst mal Daumendrück für Josy - hoffentlich nix ernstes!
Friedel vonundzu und ich waren letztes WE auf einem Jagdhundeseminar (Anja Fiedler) war toll, super anstrengend, sooo viel Input und Friedel direkt am Mo + Di noch in Stand-by-Modus.
... wenigstens partiell nachlesen geh
-
Ui das hört sich ja anstrengend an mit deinem Puter. Ich bin ja immer dafür, die müssen funktionieren, mit mehr dürfen die nicht nerven.
Jaghundeseminar? Also Seminar für Friedel wie er das Reh auch wirklich erwischt oder Seminar für dich wie du ihn erfolgreich daran hinderst?
Wenn ersteres, habt ihr was zum Osterbraten mitgebracht?
Sand geht mit Horsti recht gut, solang es nur maximal semisandig ist. Bei vollsandig- im Sommer oder nach anderen Trockenphasen- ist keine Chance mehr. Da ist aber alles doof, weils zusätzlich elendig staubt und man zu ersticken glaubt. Naturpark Nuthe Nieplitzer Sander sag ich nur...
Josy haben wir gestern Blut gezapft, morgen sollten Ergebnisse da sein. Verdacht besteht auf Gebärmutterentzündung, hoff wir bekommen es in Gruff. Zumindest konnte sie mich heute schon wieder nerven mit Ihrem Gekläffe. Antibiose scheint schnell anzuschlagen.
Nepo hatte heute Einzeltraining, weil kranke Josys haben ja Pause. Kranke Josys wollen aber keine Pause, sie MÜSSEN dabei sein. Zwingend. Furchtbarer Hund. Hihi.
-
Josy erinnert mich da an Millo, sobald Frauchen etwas interessantes macht MUSS man dabei sein.:D
Dann mal gute Besserung an die Große! Und Daumen sind gedrückt.:) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!