Welches Zuggeschirr

  • Bungee.. da muss ich aber was Gegenteiliges sagen:


    In Musherkreisen wurde wild über das Faster diskutiert. Viele haben ein Geschirr zum Testen erhalten. Die meisten bemägeln, dass es eben keine gute Passform hat, scheuert und schlimmstenfalls der Hintern sogar rausrutschen kann.


    Es wurde zur Maßanfertigung für das Geschirr "Faster" geraten.


    Das kann ich euch aus den Schlitten-Hund-Kreisen erzählen. "Unser" Musher hat auch 3 Stück, aber ebenfalls Maßanfertigungen. Passen super. Beim Bikejöring kommt der Zug aber von schräg oben, daher ist das Rausrutschen da wahrscheinlich weniger häufig :ua_nada:


    Ich hab keine Erfahrungswerte mit dem Faster, ich hab ein Saftey und bin begeistert :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welches Zuggeschirr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hab ich doch gepostet (oder war das im anderen Thread? :???: :( :
      Für Gespanne lieber x-back (oder eben Maßanfertigung Faster)


      bei Einzelhunden und Anfängern im Zughundesport: Safety oder Faster,
      weil die generelle Paßform schon einfacher für Anfänger einzuschätzen ist als beim X-Back.

    • Nikki es ist definitiv nicht leicht das richtige Maß zu finden :gut:


      Aber gut, nun würd ich gerne mal ne Frage beantwortet haben....weil es ja immer und überall zu lesen ist.
      WAS soll heißen, das X-Back muß ENG am Körper liegen und soll sitzen wie eine zweite Haut??? :???:


      Kommt mir nicht mit Antworten wie: Es muß passen. Das weiß ich auch :lol:

    • Zitat

      bei Einzelhunden und Anfängern im Zughundesport: Safety oder Faster,
      weil die generelle Paßform schon einfacher für Anfänger einzuschätzen ist als beim X-Back.


      meiner Meinung nach sollte man sich immer nen Rat einholen, ob ein Geschirr sitzt
      egal ob Faster oder X-Back
      denn wer es nicht live gesehen hat, wird wohl keine Vorstellung haben



      zudem wird den rückenfreien Geschirren vorgeworfen, wie wären nicht für Sprints geeignet, da die Druckpunkte dafür "falsch" sind


      leider hab ich für euch bisher keine Quellen

    • Code
      zudem wird den rückenfreien Geschirren vorgeworfen, wie wären nicht für Sprints geeignet, da die Druckpunkte dafür "falsch" sind



      Was verstehst du unter Rückenfrei? H-Back?



      Oder modifizierte x-Back? oder nur diese Faster?



      Also meine Erfahrung zeigt... das offene X-Back für dauer Gallopierer eher eine Wirbelsäulen freiheit gibt.. sie werden in der Bewegung weniger Blockiert.. somit eher für den sprint... Die klassischen X-Back stützen die Wirbelsäule halt viel mehr...nachteil...weniger Beweglichkeit aus der Wirbelsäule heraus... ..


      Aber das müsse man mal mit einem laufband und kamera Testen...wäre mal was anderes...:-) Weil wirklich fundierte Wissenschaftliche test dazu gibt es nicht.


      somit ist es reine Erfahrungssache :lol: :D Was so viel heisst..tausend Meinungen und alle Richtig


      gruss tipex


    • ähm, die Faster z.b.
      aber ich mein, andere Anbieter haben da auch rückenfreie Varianten


      wenn du mir eine Mail schicken magst oder deine Mailadresse hier freigibst, würd ichs dir gerne erläutern

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!