BIO Fertig-BARF ?
-
-
bei einigen fertiganbietern wirst du aber auch individuell nach krankheiten befragt (wenn was vorliegt, werden auch befunde angefordert) und das mit tierärzten zusammen spezielll auf deinen hund abgestimmt inkl. regelmäßiger überprüfungen. bzw. gibst du an, was dein hund (nicht) mag, du dabeihaben/meiden willst, wie aktiv, groß er/sie ist, ob ab- oder zunehmen gewünscht ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schon mal erwähnt,hab ich wohl mittlerweile zuviel gelesen,so dass ich schon völlig wirr bin
Ich werde es einfach mit Fertigbarf probieren und mich langsam dann an Komplettbarf rantasten.So schwer kann es denn doch wirklich nicht sein.Muß ja nicht ganz aufs Gramm genau sein.Ich denke,ich mache mir da zuviele Gedanken
Und stimmt,beim TroFu hab ich mir ja auch nie Gedanken darüber gemacht was an Mängeln da sein könnte und was nicht (was jetzt nicht heissen soll,dass ich da in Zukunft trotzdem nicht drauf achten werde).
Vielen Dank.Ich muß Euch alle hier übrigens ein riiiiiiiiiiesen Kompliment aussprechen.In keinem anderen Forum hab ich bisher so viel gelernt,wie bei Euch.Es ist mir klar,dass jeder Hund unterschiedlich ist und das nicht jedes Futter gleich gut für jeden Hund ist,aber man bekommt viele verschiedene Eindrücke und lernt dadurch eine ganze Menge.Und wenn jemand eine Frage hat,kommt keine "blöde" Antwort,sondern es wird sofort geholfen!
Dieses Forum ist echt TOPLiebe Grüße
Nicole & Sheila -
Sagt mal meint Ihr nicht das dieses Bio-Barf absoluter Luxus ist? Wenn wir bei denen bestellen würden käme das Futter für einen Hund auf € 150,- / Monat. Schön wenn man sich das leisten kann / will. Aber ich finde das absolut überzogen.
-
Zitat
Sagt mal meint Ihr nicht das dieses Bio-Barf absoluter Luxus ist?
Noe....ich sehe das Bio Barf meiner Hunde nicht als Luxus an sondern als Notwendigkeit.....ich esse selbst kein Fleisch aus Massenproduktion, warum sollte ich das den Hunden vorsetzen?
Klar waer's den Hunden egal wo das Rind in ihrem Napf herkam...aber mir ist es nicht egal und da bezahle ich eben einen hoehren Preis.
-
Zitat
Sagt mal meint Ihr nicht das dieses Bio-Barf absoluter Luxus ist? Wenn wir bei denen bestellen würden käme das Futter für einen Hund auf € 150,- / Monat. Schön wenn man sich das leisten kann / will. Aber ich finde das absolut überzogen.
ich finde das wichtig.
einerseits für die geschlachteten tiere, andererseits für meinen hund, der keine antibiotika etc. mitfuttern soll... -
-
Stimmt eigentlich schon....ich wollte meinen Hund gesund ernähren und was nutzt es dann da,wenn ich ihm minderwertiges Fleisch vorsetzte?
Dann kann ich auch gleich beim TroFu bleiben -
Zitat
Sagt mal meint Ihr nicht das dieses Bio-Barf absoluter Luxus ist? Wenn wir bei denen bestellen würden käme das Futter für einen Hund auf € 150,- / Monat. Schön wenn man sich das leisten kann / will. Aber ich finde das absolut überzogen.
Ich kann dir nur zustimmen. Ich finds nicht unbedingt als Luxus aber als absolut überzogen.
Wichtig ist, dass man darauf achtet, wo das Fleisch und auch das Gemüse herkommt aber das kann man auch beim Bauern vor Ort oder auch beim Bio-Metzger vor Ort.
Ich bekomm das Fleisch meist vom Bio-Supermarkt, hier vor Ort bei Vierlinden. Der Fleischer ist echt klasse und packt für Paul immer Fleisch auf Seite, dass ich dann preiswerter bekomme.Wenn ich bei dem Shop bestellen würd, läg ich für Paul bei rund 180 Euronen im Monat - sorry aber das ist echt überzogen. Ich möcht meinen Hund gut und gesund ernähren aber nicht dem Anbieter die goldenen Klodeckel finanzieren
-
Zitat
Wichtig ist, dass man darauf achtet, wo das Fleisch und auch das Gemüse herkommt aber das kann man auch beim Bauern vor OrtDa haste absolut recht....und in D werde ich auch mein Fleisch vom Bauer oder Metzger vor Ort beziehen wie ich's auch schon vor 3 Jahren in Bayern getan habe.
Aber hier in den USA, oder zumindest in meiner Umgebung, gibt's dafuer kein Mittelmass......entweder kaufe ich vom Bio Bauer oder im Supermarkt aus Massenhaltung.....und da zahle ich lieber drauf fuer Bio und weiss genau wo die Tiere herkamen.
-
Habe letztens einen Shop gefunden , der hat zwar kein Bio-Fertigbarf, aber viel angebotenes Fleisch stammt aus Bio-Haltung.
Mir aber leider auch zu teuer ... Schade :|LG
Kruemelchen -
Zitat
Wichtig ist, dass man darauf achtet, wo das Fleisch und auch das Gemüse herkommt aber das kann man auch beim Bauern vor Ort oder auch beim Bio-Metzger vor Ort.
Ja, so machen wir das auch - und ich hab kein schlechtes Gewissen dabei. Bei uns in der Nähe gibts einen Bauern der Charolais-Rinder züchtet. Das Futter kommt nur von seinem eigenen Grund. Da gibts immer was für Hund und das meistens sogar kostenlos. Das Rind- und Schweinefleisch von den schwäbisch-halleschen Schweinen (für die Menschen) ist sehr lecker und hat nix mit Supermarkt-Qualität zu tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!