Warum ist Anbindehaltung verboten?

  • Das Warum stellt sich für mich gar nicht. Ein Hund ist schließlich nicht dazu gedacht, sich sein Leben lang kaum bewegen zu können.
    Alle Tiere, die sich nicht gemäß ihrer Natur verhalten können gehen (je nach Hund über kurz oder lang) psychisch u. physisch zu Grunde. :/

  • Ganz abgesehen davon, ob es legal ist oder nicht, finde ich dass es auch solche und solche Anbindehaltungen gibt.


    Da gibt es den Schäfermix, der als Wachhund 24 Stunden am Tag an seine Hundehütte am Hofeingang gekettet ist und sich die Seele aus dem Leib bellt, wenn sich auch nur ein Blättchen bewegt (kenne ich live).


    Und Hunde, die in Gruppe anbinde-gehalten werden aus Budgetgründen (was es nicht besser macht), aber doch regelmässig beschäftigt werden und raus kommen. Und vor allem untereinander wenigstens Sichtkontakt haben.


    Anbindehaltung ist nie eine gute Lösung. Und man wird dem Hund diese Haltung immer ansehen (schlechte Sozialisierung, scheu, je nach Hund Agression).

  • Zitat

    Das Warum stellt sich für mich gar nicht.


    Für mich auch nicht, aber für jemanden, der es praktiziert, schon. :smile:

  • Ich glaube jemand der es praktiziert, findet es wunderbar, mit vielleicht einem Hauch schlechtem Gewissen. So ein kläffendes DSH-Tier ist ja eine wunderbare Alarmanlage, erziehen muss man nix, null Aufwand! Nur ein mal am Tag Futternapf hinstellen, Wasser wechseln und das wars!


    :zensur:

  • Ich denke mal für den Hund an der Kette ist es genauso schlimm, wie wenn man einen Mensch an eine Leine legen würde und er sich nur in einem bestimmten Radius bewegen kann. Irgendwann wird man doch blöd, wenn man immer nur das Selbe sieht. :aengstlich:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!