Umdrehen
-
-
Hallo!
Ich will mal hören, ob andere hier auch so ein "Problem" haben:
Meine Hündin zieht super am Rad - wir fahren einige km (je nach Witterung und Kondition), klappt super. Wenn wir im Kreis fahren, zieht sie bis zum Schluß durch (ich lass sie die letzten km immer frei laufen, damit sich die Musklen entspannen können).Wenn ich aber unterwegs das Rad umdrehe, weil ich mich z.B. nicht mehr auskenne, dann schaut sie mich an und hat keine Lust mehr zu ziehen.
Das selbe habe ich auf der Loipe mit ihr - wenn ich auf der Loipe umdrehe (damit es nicht so weit wird), dann schnüffelt sie nur noch und läßt sich nur schwer zum Ziehen animieren.Kennt das noch wer?
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
... Kennt das noch wer? ...
Ja, passiert uns auch gelegentlich. Lee Fishback schreibt dazu in seinem Buch "Training Lead Dogs" auf Seite 16: "...Many good leaders [Anm. natürlich sind die Lead Dogs gemeint] are never taught a command to reverse."
Es gibt Teams, die laufen nach so einer Aktion nicht weiter. -
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es so simple ist: Ich merke es an meinem Hund, wir ziehen nicht, wenn wir spazieren gehen, egal wie weit weg wir von zu Hause sind, der Orientierungssinn ist ein Wahnsinn, dann läuft er die Richtung weg von zu Hause schnell und schlagen wir die Richtung ein, und sei es zufällig, welche nach Hause führen würde läuft er sehr langsam, schnüffelt mehr, bleibt zurück. Ich denke dann immer, dass er noch nicht heim will, lieber noch weiter laufen will.
Zitat
Ja, passiert uns auch gelegentlich. Lee Fishback schreibt dazu in seinem Buch "Training Lead Dogs" auf Seite 16: "...Many good leaders [Anm. natürlich sind die Lead Dogs gemeint] are never taught a command to reverse."
Es gibt Teams, die laufen nach so einer Aktion nicht weiter.Aber ich gebe doch den Hunden damit automatisch den Befehl umzudrehen. Das ist dann ein neues Kommando. (?)
-
Zitat
Wird es Ihnen nicht beigebracht aus einem bestimmten Grund?
Ich bin bisher nur mit Teams gefahren, die man auch auf der Stelle umdrehen konnte und dann einfach weitergefahren ist ... allerdings waren hier sehr erfahrene Leithunde eingespannt.Meine Hündin wurde nie im Team gefahren, kennt also nur das, was ich ihr beigebracht habe (bzw. was sie von sich aus macht). Ich will sie nicht demotivieren, weiß also nicht ob ich das wirklich üben sollte??
lg
-
Es gibt Rennen da fährt man die gleiche Strecke zweimal um auf die KM zu kommen... da guckt meine auch doof nach hinten....
he Boss hier waren wir schon mal
Leader haben einen unglaublich guten Orientierungssinn...oder ne gute Nase:-)
Das Umkehren geht bei mir besser...weil die Leader irgendwie geschnallt haben, das wir nur Umkehren, wenn was passiert ist....aber manchmal muss ich da auch zwei oder dreimal korrigierend eingreifen... ist nicht ganz einfach... man braucht es halt auch kaum... klar kann man das üben...aber weshalb..
gruss tipex
-
-
Wirklich brauchen tue ich es halt, wenn ich mich mal wieder verfahren habe (der Forst ist echt riesig) ... ist nicht so schlimm, weil sie dann halt nur neben her läuft - aber der Blick immer: Warum drehen wir hier um - was soll das?
Danke für Eure Antworten
lg -
Kann man daraus nicht eine kleine Übung machen? Du fährst los, nach 1-2 km drehst du um ... dann wartest du bis sie wieder gut zieht und drehst als "Belohnung" wieder in die richtige Richtung. Und das eben öfters.
Kann dir aber nicht sagen ob das klappt, Dusty hat des anfangs auch immer gemacht, nun bin ich aber schon so oft umgedreht (ich suche immer wieder neue Routen und kenne mich dementsprechend schlecht aus), das er es als völlig normal findet und nur noch selten danach unmotiviert ist.
-
Zitat
Kann man daraus nicht eine kleine Übung machen? Du fährst los, nach 1-2 km drehst du um ... dann wartest du bis sie wieder gut zieht und drehst als "Belohnung" wieder in die richtige Richtung. Und das eben öfters.
Das würde relativ sicher in die Hose gehen
Damit würde der Hund wohl eher verunsichert werden..Liegt es denn wirklich am Umdrehen, oder ist es vielleicht schon das Anhalten an sich?
-
@ Namensvetterin esi
: Ich werde das wohl mal probieren - aber ich denke auch, es wird sie mehr verunsichern (so wie esme schreibt) ... ein Versuch ist es aber wert.
@esme: Letzten Herbst bin ich öfters mit einem Bekannnten und seinem Jagdhund gefahren, da die zwei aber langsamer waren als wir, haben wir oft angehalten und gewartet ... da gab es keine Schwierigkeiten beim Weiterfahren.
lg
-
Wir können auch gerne mal wie eh schon mal geplant
zusammen nen runde drehen.
Nanook macht es nichts aus wenn wir umdrehen und wenn wir vorfahren und du hinterher ist deine ja dann motivierter und wird uns hinterher wollen denk ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!