Wie rechnet man den Fleischanteil im TroFu aus?

  • Hallo,
    kann mir jemand von Euch bitt erklären wie man den echten Fleischanteil im TroFu ausrechnet? :hilfe: Ich finde es immer wieder erstaunlich wie schnell hier in verschiedenden Themen einige User das sofort ausrechnen, wenn z.Bsp. steht 23% Geflügelfleischmehl. Wie geht das? Gibt es dafür eine Formel? Also wenn mir das jemand idiotensicher aufschreiben kann, wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    Steffi

  • Nein, das kann man nur anhand der Zusammensetzung schätzen.

    Im besten Fall sollte der Großteil der enthaltenen Rohproteine aus dem enthaltenen Fleich kommen. Daher geben einige Hersteller auch den tierischen Anteil am Gesamtprotein an.
    Pauschal kann man sagen, je geringer der Proteinwert desto geringer in der Regel auch der Fleischanteil, wobei da auch die Fettwerte noch eine Rolle spielen und natürlich der Eiweißgehalt der anderen Komponenten.

  • Hi Steffi,

    man kann den Grad der Trocknung schätzen und das Trockene dann in Frischsubstanz umrechnen.

    Aber dadurch kommt man nicht auf den Anteil an echtem Fleisch, denn der Begriff "Fleisch" bei Heimtierfutter bedeutet lediglich "Schlachtkörperteile", also nicht Fleisch, so wie du und ich den Begriff Fleisch verstehen.

    Es gibt fast keine Trofu-Firmen, die angeben, genau was für Tierteile in ihrem Futter enthalten sind, auf den Packungen tut das wohl nur Areo (für die besseren Sorten von Köbers bekommt man ausführliche Deklarationen auf Anfrage als zusäztliches Infoblatt, aber das wars dann an Firmen).

    Liebe Grüße
    Kay

  • Hi,

    Was meinst du mit "echtem" Fleischanteil?
    Welchen Anteil das Fleisch in frischem Zustand, also nicht getrocknet, hätte?

    Bei Geflügelfleischmehl kannst du z.B. im Tabellenanhang vom Meyer/Zentek die Trockensubstanz von Geflügelfleisch anschauen. Die liegt für Hühner- und Putenbrust bei 26%.

    Wenn du z.B. in einem Trockenfutter 23% Geflügelfleischmehl hast, dann sind das 23g Trockenfleisch in 100g Trockenfutter, das entspricht etwa 88,5g Frischfleisch (23/26x100).
    Welchem Anteil an Frischfleisch das dann entspricht, kommt aber darauf an, was sonst noch in dem Futter drin ist. Bestünde das Futter ansonsten nur noch aus Maismehl (also einem trockenen Produkt), wären das 77g pro 100g (100-23). Damit hätte man dann 88,5g Frischfleisch und 77g Maismehl.

    Allerdings ist das so wie ich es geschrieben habe auch nur ungefähr, denn das Geflügelfleischmehl ist ja nicht unbedingt Puten- oder Hühnerbrust und außerdem ist das Trockenfutter ja auch nicht ganz trocken sondern enthält meistens so zwischen 9 und 12 % Feuchtigkeit.

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Meistens bekommt man aber eine Antwort, wenn man den Hersteller direkt fragt. :)

    Den Hersteller direkt fragen kannst du nur in einem Bruchteil der Fälle, die allermeisten Marken sind doch keine Hersteller, sondern Marketing- und Vertriebfirmen. Sie lassen herstellen und haben selber keinen Kontakt zu denen, die die Rohmaterialien liefern.

    Selbst wenn man den Hersteller am Telefon hätte, der bestellt doch "Fleischmehl", der ist auch nicht imstande, Auskunft zu können, dass das Fleischmehl aus z.B. 20% Muskelfleisch, 20% Haut, 20% Sehnen, 20% Drüsengewebe, 10% Knochen und 10% Fett besteht. Soweit ich weiß muss nichtmal der Fleischmehllieferant sowas wissen.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallo,
    Danke für Eure Antworten! Puh, bin irgendwie nicht schlauer :???: das liegt aber an mir ;) Ich dachte, es gibt igendwie eine Formel um so etwas auszurechnen.
    Wie hoch müßte denn der Proteinanteil mindestens sein, damit ich merke, das dass Futter einen hohenFleischanteil hat?
    Danke schon mal im vorraus für die Antworten.

    Liebe Grüße
    Steffi

  • Hi,

    Geht es dir jetzt um das Rohprotein oder um den Fleischgehalt?

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich ganz genau weiß, was du wissen willst :???:

    lg,
    SuB

  • Hallo,
    Danke für den interessanten Link!
    @ SUB, in erster Linie geht es um den Feischanteil und wegen diesem Satz:"Pauschal kann man sagen, je geringer der Proteinwert desto geringer in der Regel auch der Fleischanteil, wobei da auch die Fettwerte noch eine Rolle spielen und natürlich der Eiweißgehalt der anderen Komponenten."--dachte ich auch um den Proteinanteil :???: Verwirrend, wah? :roll:
    Wurschtele ich durch den Link und bin dann hoffentlich schlauer :D

    Liebe Grüße
    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!