ich hätte gern einen hund...

  • Einen Welpen 2 Mal 4 Stunden in eine Kiste zu sperren, halte ich für Quälerei. Es kann auch gut sein, dass er dir die Bude zusammenheult.
    Ein Welpe muss das Alleinesein langsam lernen, man fängt mit Sekunden oder Minuten an, steigert das ganz langsam. Bis ein Welpe 4 Stunden alleine bleiben kann, kann das gerne mal Monate dauern - je nach Hund.

  • Zitat

    akita inu, Berger Blanc Suisse, Tamaskan

    Bis auf den weissen Schäfer...schwierige Hunde. Nicht das man es nicht schaffen kann, aber einem Anfänger würde ich sowas nicht empfehlen. Davon mal abgesehen, das die Rassen total unterschiedlich sind.

    Auch wenn du es nicht gern hörst, du solltest weniger auf Äußerlichkeiten achten. Gibt dieses tolle Sprichwort...Liebe macht schön. Charakterliche Sachen sind viel wichtiger, und gerade bei den Ansprüchen die du hast, geht eben nicht alles.

    Zitat

    in einem buch hatte ich mal gelesen das ein welpe seinen schlafplatz nur im notfall beschmutz, dh das man ihn ja zb in der zeit wo man arbeitet in einer höheren kiste oder einen höheren korb lassen kann die auch zugleich sein schlafplatz ist

    In der Therorie klingt das gut, in der Praxis wird der Welpe da rein machen, einfach weil er noch gar nicht aushalten kann. Ihm bleibt also gar keine andere Wahl, als seinen Schlafplatz zu beschmutzen.

    Zitat

    sondern ich möchte mich aktiv mit dem tier beschäftigen

    Was genau, denn darauf muß man bei der Rassewahl auch achten.

    Zitat

    womit ich größeres problem hätte, wäre wohl ein nicht einzudemmender jagdtrieb

    Ok, dann würden Husky, Akita und im gesamten die Nordischen Rassen rausfallen, ebenso alle anderen Jagdhunderassen. Vielleicht paßt etwas im Hütehundbereich?

    Zitat

    ein hund der sich fest auf eine person fixieren kann wäre wohl das optimalste, da ich auch allein lebe und das auch noch ne ganze weile will ^^ will meine zeit nur nem hund schenken

    Du malst dir das jetzt ganz toll aus, aber was ist, wenn der Hund sich so fixiert, das kein anderer mit ihm kann? Etwas kann immer mal passieren, so das jemand anderes den Hund versorgen muß. Wir Menschen denken da manchmal echt zu egoistisch...der Hund darf nur mich lieben, und sonst keinen... Hütehunde sind übrigens sehr menschenbezogen, und weniger unabhängig als andere Rassen. Wobei es hier auch Unterschiede gibt, also nicht das jede Hütehundrasse gleich ist...gleich mal anmerk.

  • Zitat


    womit ich größeres problem hätte, wäre wohl ein nicht einzudemmender jagdtrieb, ich kann mit einem tier nur ausgelassen spielen und toben wenn es sich frei bewegen kann, wenn er dann wegrennt weil er was gehört hat wäre es nicht so günstig, ein hund der sich fest auf eine person fixieren kann wäre wohl das optimalste, da ich auch allein lebe und das auch noch ne ganze weile will ^^ will meine zeit nur nem hund schenken :P

    Das ist alles eine Trainingsfrage...ohne Leine laufen und Toben muss mit jedem Hund geübt werden. Ich habe zB einen Jagdhund aus Leistungszucht, absolut triebig, aber dank Training kann er in wildarmen Gebieten sehr gut frei laufen.

  • Und wenn du mal einen Blick ins hiesige Tierheim wirfst und mal schaust, ob da vielleicht der ideale Kandidat auf dich wartet? Da hast du ja die Möglichkeit, mit den Hunden spazieren zu gehe, sie ein wenig zu "testen" und dir Zeit zu lassen mit der Entscheidung.
    Ein Labby-Mix wäre vielleicht eine schöne Alternative (wenn nicht grad Windhund oder Pointer mit drinsteckt....).

  • Ich würde dir wirklich von Herzen empfehlen, entweder 2-3 Monate Ferien für den Welpen oder dann einen ausgewachsenen Hund ab 1 jährig zu nehmen. Mein Welpi hat in die Wohnung gemacht bis er 6 Monate war (Freude-Spritzer bei grosser Freude). Wenn mein Welpi nachts in der Box war und dringend musste (alle 2 Stunden), fiepte und weinte er jämmerlich...das wäre wirklich sehr quälerisch ein Hundebaby mehrere Stunden alleine und erst noch leidend mit voller Blase etc. Zuhause in der Box zu lassen...wahrscheinlich wäre dann die Box total voll, wie ein Menschenkind das auch machen würde, wenn man ihm die Toilettentür versperrt...

    Einen Akita würde ich dir keinesfalls empfehlen. Sie sind "dominant" und zu 90% an der Leine, da sie sonst ab und davon gehen. Es sind super tolle Hunde!!! Aber eben, nur in erfahrene Hände!

    Wie möchstest du denn mit dem Hund arbeiten? Hast du gewisse konkrete Vorstellungen? Denn so kann man dir evtl. noch besser ein paar Rassen vorschlagen, die deinen Wünschen entsprechen. Es kommt immer darauf auf Wie und wie viel man sich mit dem Hund beschäftigen möchte (Hundesport? Wenn ja, welchen? Wie oft?) und erst danach kann man sich nach entsprechenden Rassen umsehen... ;)

  • Hey,

    ich fürchte, die Rassen, die du dir vorstellst, sind
    alle nichts für dich. Akita Inu, Husky etc. sind defintiv
    keine Hunde für Leute, die mehrere Stunden arbeiten
    gehen und auch schwierig in der Erziehung.
    Ein Weißer Schweizer Schäferhund wäre da schon eher
    etwas. Ich sehe allerdings, dass dir wolfsartige Hunde
    gefallen, also wie wäre es mit einem Wolfsspitz?
    Für Spitze allgemein brauchst du eigentlich keine Leine,
    da sie keinen Jagdtrieb haben. Sie sind leicht zu erziehen
    und dann aktiv, wenn du es von ihnen verlangst. Alles
    in allem sehr tolle Hunde, die sich an dich anpassen und
    nicht umgekehrt. Und sie haben eine quadratische Körperform,
    so wie es dir anscheinend gefällt ;) Also Widerristhöhe = Körperlänge.

    Ich gebe dir mal diese Seite:

    http://deutsche-spitze-liebhaber.de/html/wolfsspitz-grau.html

  • Da würde ich dir einen Wolfsspitz oder Großspitz vorschlagen. Die haben keinen Jagdtrieb, sind sehr gelehrig und könnten in dein optisches "Beuteschema" passen (sie sind auch sehr "kastenförmig" :D).

  • Prinzipiell:

    Viele Deine Anforderungen an einen Hund sind reine Erziehungssache !!!

    Ob Du jedes Jahr von vorne angangen musst, liegt an Dir und Deinem Einsatz !!!

    Ansonsten schau Dir bitte mal die Rassemerkmal und Eigenschaften der von Dir favourisierten Rassen an und diese dann auch in live, ob sie dann mit ihren speziellen Rasseeigenschaften überhaupt für Dich in Frage kommen. Denn rein nach Optik aussuchen und dazu noch als reiner Anfänger...KEINE GUTE IDEE !!!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

  • thx für die antworten ^^

    erstmal war das mit einer kiste nur eine frage ob das klappt, bei unserem hund war das nämlich nicht nötig der war 12 wochen und von anfang an sauber hatte auch mehrere stunden durchgehalten und durchgepennt.

    und natürlich bezieht sich mein erstes aussuchen aufs äußerliche, wie genau soll man denn auf einem bild charakter und wesen feststellen?

    genauso hatte ich mich ja über die rassen informiert (soweit das in foren möglich war) bin auch von meiner seite sofort vom husky abgesprungen weil mir jemand sagte das der 100% seines lebens an der leine geführt werden muss und den ganzen tag nur rennen, das man dem jedes jahr alles neu beibringen muss etc etc etc... ich habkp in wie weit das der wahrheit entspricht, wie auch, hab ja keinen husky, aba jemand der seit jahren mit einem zusammenlebt und sich mit beschäftigt wird mir schon keinen müll erzählen...

    das ich absolut keine erfahrung habe stimmt so nicht, ich bin mit hunden aufgewachsen, allerdings waren es nur schäferhunde und nicht jeder hund ist nen schäferhund. darum informiere ich mich ja auch über die rassen die mich interessieren, aba ich kann nicht über 400 hunderassen bis ins detail abchecken, is klar das man da erstmal die optische auswahl bevorzugt.

    von tierheimhunden haben mir alle bekannten, freunde und familie abgeraten.
    1. man weiß nie welche psychosen sie aus ihrer vergangenheit mitgebracht haben
    2. man hat ein erwachsenes tier das man gar nicht kennt (beim welpen lernt und wächst man, mit und an dem tier)

    desweiteren könnte ich einen welpen auch an meine nachbarischen hausmitbewohner zum aufpassen und rausgehen überlassen, auch wenn mir bei dem gedanken nicht ganz wohl ist...

    ausserdem will ich nicht das mein hund nur mich liebt, sondern ich möchte das mein hund nur auf mich hört.
    wer möchte schon das der hund auf wildfremde leute hört?
    und ja das gibt es! ich habs selbst oft genug erlebt, lieben kann er von mir aus die ganze welt, das soll mir sogar recht sein, aba ich halte nicht besonders viel davon wenn er den "befehlen/wünschen", ka wie ihr das nennen wollt, von fremden nachkommt.

    nicht einzudemmend heißt eigendlich: ein jagdtrieb den man auch mit erziehung nicht in den griff bekommt.
    jeder hund hat ja irgendwo nen jagdtireb selbst wenns nur nachbars katze is. und ein gewissser jagdtrieb stört gar nicht, er sollte nur halt nicht so extrem sein das der hund sobalt der was hört weg is.

    ich renne und tobe nunmal sehr gern mit einem hund, ich spiel zb auch fangen mit ihm, das klappt mit dem hund meiner eltern auch sehr gut (schäferhund-windhund-mischling), vorallem da sie das spiel verstanden hat, mit einer leine stelle ich mir das ganze etwas schwieriger vor, und das is ja auch so ne art jagen, nur dann jagd der hund mich, nicht iwas was in den büschen raschelt ^^

    was genau ich mit dem hund machen würde. so direkte aktionen sidn halt nicht geplant wie dogdancing oder ähnliches.
    damit gemeint war eigendlich eher das ich nicht unbedingt ne trantüte möchte die nahc ner stunde bettelt wieder auf die decke zu dürfen. halt nen hund der viel raus will, viel bewegen will, viel spielen eben.

    vll wäre dann nen weißer schäferhund wirklich das beste, mit schäferhunden hab ich halt lebenslange erfahrung.

    über spitze hab ich gehört das sie falsch sein sollen :x
    hab aba ka ob das stimmt, vll wurde mir das in die kinderwiege gelegt, meine eltern mögen keine spitze.. und man schaut sich ja unbewusst einiges ab.

    naja bis zum hund ist ja noch genug zeit den richtigen zu suchen, momentan informiere ich mich direkt bei züchtern über die rassen, da im internet immer überall was anderes zur selben rasse steht, wenn die züchter die hunde nich kennen, kennt sie eh keiner ^^

  • Zitat


    über spitze hab ich gehört das sie falsch sein sollen :x
    hab aba ka ob das stimmt, vll wurde mir das in die kinderwiege gelegt, meine eltern mögen keine spitze.. und man schaut sich ja unbewusst einiges ab.

    Wie soll ein Hund falsch sein bitte? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!