ich hätte gern einen hund...
-
-
Du hattest anfangs geschrieben dass auch eine Dogge oder ein Dobermann was für dich wären- wieso denkst du andererseits dass sie nichts für dich wären?
Eine Dogge ist zwar ein Riese, ABER: sie lassen sich eigentlich recht gut erziehen, achten sehr auf ihre Menschen- ohne dabei extremen Schutztrieb zu haben- mit guter Erziehung können sie problemlos ohne Leine laufen, sie KÖNNEN und wollen auch toben- einziger Nachteil dass sie erst recht spät ausgewachsen sind und auch erst später voll belastbar sind als andere Rassen- sie können aber auch bei extremem Regenwetter gerne mal nen halben Tag auf der Couch verbringen. Klar brauchen sie Beschäftigung aber da findet sich sicher einiges was Hund und Halter Spaß macht.
Das mal zur DD.Dann würde ich mir an deiner Stelle überlegen ob du nicht nach einem Junghund schaust, sprich so 6 Monate etwa. Dann ist er noch jung, du kannst ihm schnell vieles beibringen, aber er ist eben nicht mehr so klein, denn einen Welpen würde ich wirklich nicht so lange am Stück daheim lassen. Wenn du dir dann einige Wochen Urlaub nimmst, dabei auch das alleine-bleiben schön übst spricht nix dagegen wenn er dann allein daheim bleibt.
Zu den TH-Hunden sie noch gesagt: bei weitem nicht jeder Hund in TH ist gestört. Ich arbeite ehrenamtlich mit Hunden im TH und die meisten haben einfach Pech gehabt- Scheidung, Besitzer verstorben, zu groß geworden, lästig geworden usw... die wenigsten sind wirklich verhaltensgestört.
Solch einen Hund kannst du auch erst kennenlernen, mehrmals spazieren gehen, weiterhin bieten manchen TH ein "Probewohnen" an.Lass Dir das mal durch den Kopf gehen, Du hast ja Zeit wie du selbst sagst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Immer diese Schwachsinn...
Spitze sind NICHT falsch! Kein Hund ist falsch und
Spitze schon gar nicht. Es sind total liebevolle Hunde.
Und nein, sie sind auch keine Kläffer...Tut mir Leid, wenn das jetzt ein bisschen gereizt klingt, aber seit
Monaten höre ich diesen Quark und frage mich immer wieder,
welcher Depp diese Vorurteile in die Welt gesetzt hat.
Der kann Spitze nämlich noch nie real vors Gesicht bekommen haben... -
Dein Posting ist voller Vorurteile, und auch wenn du mit Hunden aufgewachsen bist, viel Hundeverstand ist aus dem Posting nicht herauszulesen.
Zitatund natürlich bezieht sich mein erstes aussuchen aufs äußerliche, wie genau soll man denn auf einem bild charakter und wesen feststellen?
Natürlich gar nicht, aber schaut auch erst, welche Charaktereigenschaften man möchte, und dann sucht man die Rassen dazu, anhand von Beschreibungen, nicht von Bildern.
Zitatgenauso hatte ich mich ja über die rassen informiert (soweit das in foren möglich war) bin auch von meiner seite sofort vom husky abgesprungen weil mir jemand sagte das der 100% seines lebens an der leine geführt werden muss und den ganzen tag nur rennen, das man dem jedes jahr alles neu beibringen muss etc etc etc...
Huskys und andere nordische Hunde sind sicher nicht einfach und mit einer gehörigen Portion Jagdtrieb gesegnet, Aber solche Pauschalisierungen stimmen einfach nicht. Nicht jeder Husky muß ständig an der Leine laufen und den ganzen Tag rennen, muß auch kein Hund. Und was ein Hund einmal zuverlässig gelernt hat, vergißt er mit dem jahreswechsel auch nicht.
Zitatvon tierheimhunden haben mir alle bekannten, freunde und familie abgeraten.
1. man weiß nie welche psychosen sie aus ihrer vergangenheit mitgebracht haben
2. man hat ein erwachsenes tier das man gar nicht kennt (beim welpen lernt und wächst man, mit und an dem tier)Und wieder nur Vorurteile.
Zitatdesweiteren könnte ich einen welpen auch an meine nachbarischen hausmitbewohner zum aufpassen und rausgehen überlassen, auch wenn mir bei dem gedanken nicht ganz wohl ist...
Wissen die schon von ihrem Glück?
Zitatausserdem will ich nicht das mein hund nur mich liebt, sondern ich möchte das mein hund nur auf mich hört.
wer möchte schon das der hund auf wildfremde leute hört?Och da gibts genug. Aktuell ist hier eine junge Frau, die möchte das ihr Hund auch auf ihren Partner oder ihre Eltern hört. Wenn dein Hund mit den Nachbarn raus soll muß er auf die ebenso hören. Irgendwie ist mir das auch sehr kindisch gedacht.
Zitatjeder hund hat ja irgendwo nen jagdtireb selbst wenns nur nachbars katze is.
Nö, gibt auch Hunde ohne, ich hab so einen.
Zitatdamit gemeint war eigendlich eher das ich nicht unbedingt ne trantüte möchte die nahc ner stunde bettelt wieder auf die decke zu dürfen. halt nen hund der viel raus will, viel bewegen will, viel spielen eben.
Die meisten Hunde passen sich ihren Menschen an, das was du machen möchtest, geht mit fast jedem Hund...eigentlich willst du ja außer rumbalgen gar nichts machen. Finde ich jetzt grundsätzlich nicht schlimm, aber dann bitte keine extremen Arbeitshunderassen.
Zitatüber spitze hab ich gehört das sie falsch sein sollen
hab aba ka ob das stimmt, vll wurde mir das in die kinderwiege gelegt, meine eltern mögen keine spitze.. und man schaut sich ja unbewusst einiges ab.Willst du einen Hund oder deine Eltern?
-
Bei einem Welpen weiss man auch nicht sicher in welche Richtung er sich entwickelt. Sie können mit zunehmendem Alter auch Marotten entwickeln die man sich nie hätte träumen lassen.
Und auch mit einem im erwachsenen Alter aufgenommenen Hund wächst man zusammen. Manchmal sogar schneller als bei einem Welpen. Ich persönlich finde auch, dass man bei einem erwachsenen Hund schon besser seine Chraktereigenschften sehen kann.
Ich kann jedem nur empfehlen sich einen jungen oder auch schon älteren erwachsenen Hund aus dem Tierschutz zu holen. Gerade "Anfänger" umgehen damit die doch schwierigste Hundezeit. Und glaub mir, schon nach kurzer Zeit ist man mit einem erwachsenen Hund genuso vertraut wie mit einem Welpen.Und verabschiede Dich von dem Gedanken dass man einem Welpen erziehen muss und er dann fertig ist. Erziehung findet das ganze Hundeleben lang statt und hört nie auf. Also läuft es doch immer auf "jedes Jahr neu erziehen" hinaus. Da muss man einfach dran bleiben.
-
Herrje, du magst zwar mit Hunden groß geworden sein, aber irgendwie hast du gaaanz viele falsche Vorurteile, angefangen vom "falschen" Spitz bis hin zum generell verkorksten TH-Hund (nur zur Info: ich habe einen reinrassigen, wunderbaren, intelligenten, völlig problemlosen Hund aus dem Tierheim. Und da wo ich ihn herhabe, sind noch gaaaanz viele, die nicht gestört sind).
-
-
irgendwie ist das forum bei mir abhanden gekommen.. XD"
jedenfalls habe ich meinen hund bzw meine hunde gefunden ^^
obwohl einige leute (auch in andern forem) ordentlich dagegen gewettert haben, habe ich mir im dezember 2010 einen roten akita inu rüden angeschafft - er ist der tollste hund der welt!
im mai 2015 folgte eine wolfsgraue wolfshündin~
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!