ich hätte gern einen hund...
-
-
nur weiß ich nicht welcher zu mir passt und welcher rasse das genügt was ich zu bieten habe...
ich selbst mag eher mittelgroße bis große hunde
vorallem doggen und dobermänner finde ich wirklich schön, allerdings wäre das mein erster eigener hund weshalb ich von diesem "experiment" zurückgetreten bin.der hund soll mir optisch gefallen (zb husky malamut akita dobermann dogge laprador oder hunde die so ähnlich aussehen)
die felllänge ist mir egal da kommt es auf das gesammtbild an, bei der färbung bin ich eher für 1 bis max 2 farbend - am liebsten: eine weiß-schwarz oder weiß-rot kombination, einfarbig weiß oder auch weiß-grau, beige
bei der form bin ich auf einer "kastenform" aus bzw die beine ca so lang wie der rücken (also keine flachen, langegezogenen hunde)
der charakter sollte eher aktiv bis ruhig sein, ich möchte keine übermäßige sportskanone aba auch keinen dauerd rumliegenden hund. ich möchte mich mit ihm aktiv betätigen mit ihm leinen los laufen können (ohne das er sofort wegrennt) und gefestigtes gehorsam. dh das ich nicht jedes jahr bei 0 anfangen muss.
ob es ein junge oder ein mädchen ist ist mir vollkommen gleich
ich kann dem hund eine 3 raumwohnung bieten mit großen zimmern und tägliches gassi gehen, da ich in einem dorf wohne gibt es hier nur wald wiesen und acker, selbst auf den straßen ist kaum verkehr.
ich bin arbeitstätig habe also genug geld um einen hund zu ernähren, für steuern versicherung tierarzt etc
meine arbeitszeiten liegen von 4-9 uhr und von 15-19 uhr
ich selbst wohne nur 5 min fußweg von der arbeit entfernt so kann ich also vor und nach der arbeit längereizeit mit dem hund rausgehen, und er wäre nie länger als durchgehende 5 stunden allein. ich habe alle 4 tage 2 tage frei.vom charakter bin ich eigendlich sehr verspielt, aber auch sehr ruhig, ich gehe unnötigen konfrontationen aus dem weg, ich bin recht aktiv, wenn auch die letzten monate eher faul, weil ich keinen grund habe mich mehr zu betätigen, daher auch ein hund der mich öffter fördert und auch gerne länger draußen toben möchte.
ja das wars wichtigste,
gibt es überhaupt einen hund der zu mir passen würde?
vom husky direkt bin ich abgesprungen, da ich mich da weitesgehend informiert hatte und festgestellt habe das ich dem tier nicht ausreichend geben kann was es brauchtals anmerkung möchte ich hinzufügen, das ich nicht wert auf ein rassetier lege, es kann gern ein mischling sein, wenn alles andere passt, ausserdem würde ich mich eher einem welpen anschließen als einem ausgewachsenen hund da ich den hund so besser kennenlernen kann
ich danke euch für eure zeit und eure hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
was hast du mit dem Hund vor, wie sehen deine Pläne aus, was bietest du ihm jeden Tag?
Willst du in eine Hundeschule?
Möchtest du Sportarten betreiben?
Darf der Hund Jagdtrieb haben? -
mhh,
da gibts nu ja schon einiges was reinpasst.
Allerdings könntest du dir den länger Freinehmen oder eine Betreuung sicherstellen wenn der Welpe kommt?
Ich will dir nicht zu nahe tretten, aber meine Schila war damals ja nicht sooo geplant, und ich musste nach 3 Wochen wieder arbeiten, und sie allein daheim bleiben, sie hat es echt gut weggesteckt, aber das ein Welpe mit 15 Wochen schon 3 - 4 Stunden zuverlässig einhält ist halt eher selten.Ansonsten bin ich persönlich ja Retriever Fan (ob nu ein Labbi, Goldi, Flatcoad, was auch immter) könnte mir bei dir aber auch z. B. nen Schäfer vorstellen!
Womit hättest du den mehr Probleme, an der Jagdambition oder am Hüteverhalten zu feilen? Ich persönlich käme halt warscheinlich mit Hütten nicht so klar -
Von der Rasse her, würde ich dir einen Spitz vorschlagen.
Allerdings weiß ich ja nicht, wie es bei dir mit Betreuung und Urlaub usw. aussieht, also würde ich von einem Welpen eher abraten. Es kann schon ne ganze Zeit lang dauern, bis der Hund 5h alleine sein kann. -
Zitat
Von der Rasse her, würde ich dir einen Spitz vorschlagen.
Allerdings weiß ich ja nicht, wie es bei dir mit Betreuung und Urlaub usw. aussieht, also würde ich von einem Welpen eher abraten. Es kann schon ne ganze Zeit lang dauern, bis der Hund 5h alleine sein kann.Jap, bei uns hats ein halbes Jahr gedauert, Welpe finde ich als berufstätiger Mensch schwierig...
-
-
Zitat
Jap, bei uns hats ein halbes Jahr gedauert, Welpe finde ich als berufstätiger Mensch schwierig...
wenn du die Rasse auf eine oder zwei eingeschränkt hast, kannst auf der VDH Seite schauen, es gibt immer mal wieder "ältere" Hunde, die doch nicht in die Zucht kommen, oder "Rückläufer" (blödes Wort) da bekommt halt dann einen Hund der etwas älter aber noch nicht alt ist!
(omg ich hoffe das kann jetzt noch jemand verstehen)
-
Vom Labbi würde ich eher abraten, die neigen immer mehr dazu total überdreht zu sein.
Ist immer so ne Sache, bei einem Hund der einen starken Jagdtrieb hat, dauert es sehr lange bis er ohne Leine bei dir bleibt, wenn überhaupt. Das ist gerade in einer ländlichen Gegend sehr schwierig."husky malamut akita dobermann dogge laprador"
Sind alles Hunde die nicht unbedingt leicht zu erziehen sind.Wie wärs denn mit ner Mischung? Mit nem Retriever und zum Beispiel Rottweiler oder Dobermann... allerdings muss ich dazu sagen, das die dann nicht unbedingt einfacher zu erziehen sind.
Grundsätzlich ist zu beachten, egal welche Rasse man hat, sie müssen alle gefordert werden! Nicht nur "Gassi gehen", ein Hund will auch was fürs Köpfchen tun!
-
Hier http://www.kurzhaar-collie.de/khc/index.php?…rchadv=&catid=1 gibts noch 3 erwachsene Hunde.
Vielleicht wär das was? -
Zitat
Vom Labbi würde ich eher abraten, die neigen immer mehr dazu total überdreht zu sein.
Ist immer so ne Sache, bei einem Hund der einen starken Jagdtrieb hat, dauert es sehr lange bis er ohne Leine bei dir bleibt, wenn überhaupt. Das ist gerade in einer ländlichen Gegend sehr schwierig."husky malamut akita dobermann dogge laprador"
Sind alles Hunde die nicht unbedingt leicht zu erziehen sind.Wie wärs denn mit ner Mischung? Mit nem Retriever und zum Beispiel Rottweiler oder Dobermann... allerdings muss ich dazu sagen, das die dann nicht unbedingt einfacher zu erziehen sind.
Grundsätzlich ist zu beachten, egal welche Rasse man hat, sie müssen alle gefordert werden! Nicht nur "Gassi gehen", ein Hund will auch was fürs Köpfchen tun!
mhh, also ein gut gezogenr Labi oder auch Flat, überdreht eigentlich nicht all zu leicht! Und einen überzogenen kannst halt in jeder Rasse erwischen.
ZitatHier http://www.kurzhaar-collie.de/khc/i [...] mp;searchadv=&catid=1 gibts noch 3 erwachsene Hunde.
Vielleicht wär das was?fände ich jetzt auch gut, was meinst zu sowas??
-
also der hund soll jetzt auch nicht sofort angelegt werden, ich möchte mich vorerst nur informieren, ich wohne ja in einer betriebswohnung und bin noch 3 monate auf probezeit, dh ich werde mir in den nächsten 3 monaten definitiv keinen hund anschaffen,
womit ich größeres problem hätte, wäre wohl ein nicht einzudemmender jagdtrieb, ich kann mit einem tier nur ausgelassen spielen und toben wenn es sich frei bewegen kann, wenn er dann wegrennt weil er was gehört hat wäre es nicht so günstig, ein hund der sich fest auf eine person fixieren kann wäre wohl das optimalste, da ich auch allein lebe und das auch noch ne ganze weile will
will meine zeit nur nem hund schenken
feld, wald und wiesen haben halt den vorteil das er mehr auslauf hat als in nem eingezäuntes gebiet, er immer neues entdecken kann, ich werde mit dem hund ja nicht nur ne runde ums dorf drehen und aufs häufchen warten, sondern ich möchte mich aktiv mit dem tier beschäftigen
in einem buch hatte ich mal gelesen das ein welpe seinen schlafplatz nur im notfall beschmutz, dh das man ihn ja zb in der zeit wo man arbeitet in einer höheren kiste oder einen höheren korb lassen kann die auch zugleich sein schlafplatz ist (nicht das wer denkt ich will den einsperren, um gottes willen nein^^) nur habe ich keine ahnung ob das funktioniert. der hudn meiner eltern war damals 12 wochen alt als wir den ausm tierheim geholt haben und er hatte nur ne decke aba schlief vom ersten tag an durch und hatte nie in die wohnung gemacht, dazu muss ich allerdings sagen das er nur nachts drin blieb und tagsüber im garten war.
eben hab ich auch ein bisschen durchs wiki geschaut und bin auf einige hübsche hunde gestoßen (ja sry ich bin da vll auch etwas oberflächlich aba der partner muss halt auch vom aussehen gefallen, ich würd ja auch keinen mann heiraten der mir nich gefällt :D)
akita inu, Berger Blanc Suisse, Tamaskan
von form und farbe her wären sie ok aba naja das ist dann wieder ne wesensfrage. ich habe halt leider nur erfahrung mit schäferhunden :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!