Josera optiness für 6 monatige hündin?
-
-
hallo ihr,
nach langen überlegungen habe ich mich jetzt dafür entschieden für meine 6-monatige Goldi-Labbi-Mix-Hündin Luna das Optiness-Futter von Josera zu kaufen. Josera wurde mir hier im Forum empfohlen und ich habe mit meiner TÄ gesprochen, die meinte ich soll darauf achten
dass ungefähr 22% proteine und ca. 12% fett drin ist... und sie meinte auch ich könnte ruhig schon auf adult futter umstellen, obwohl luna ja noch ziemlich klein und leicht ist (sie wiegt 12 kg bei 6 monaten)... kommt mir zwar komisch vor, aber ich vertraue da mal der TÄ. und in der hundeschule sagten die das auch.jetzt habe ich gerade hier im forum gelesen, dass optiness doch vlt nicht so gut für einen junghund ist... und bin (mal wieder) verunsichert. denn gerade den niedrigen Eiweißwert (ca 22%) wollte ja meine TÄ. und jetzt lese ich dass das für einen junghund zu wenig ist
habe ihr die inhaltsstoffe und so von optiness gezeigt und sie meinte das wäre gut.......ach, schade, ich dachte schon dass ich vlt ja schon ein gutes futter für luna gefunden hätte.... bin langsam echt am verzweifeln... was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Notfalls geht das Optiness, aber wenn man bei Josera bleibt, dann würde ich das Kids oder Festival für einen Hund im Wachstum bevorzugen, denn 22% Rohprotein und wenig Fett ist sehr mager.
LG
das Schnauzermädel -
Wieso hast Du denn jetzt einen neuen Thread aufgemacht?
Ich finde die Fett- und Rohproteinwerte für einen Hund im Wachstum viel zu niedrig.
-
... weil ich total verunsichert war / bin und das gefühl hatte das in dem anderen thread nicht mehr viele gucken... naja, iwie denke ich auch, dass nicht ohne grund in dem juniorfutter viele proteine sind, und meine luna soll ja noch wachsen und dicker werden... vlt sollte ich mich doch erst mal nach einem anderen futter von josera umgucken und dann später auf optiness umstellen... auch wenn die TÄ was anderes meint...
-
mmh, ich werde gleich mal zum tierfutterladen fahren, die haben auch josera und dann werde ich mich da mal beraten lassen. sensiplus hat ja auch nicht so viele proteine, vlt ist das ja eine bessere alternative oder vlt doch das kids? dieser muschelextrakt soll doch gut sein für die gelenke, und goldis bzw labbis neigen doch zu HD, vlt ist das ja besser? fragen über fragen
ach, es wäre so schön wenn ich bald das passende finde. lunas kot ist in letzter zeit so weich, habe gelesen dass das von zu vielen proteinen stammt... sie bekommt ja noch HAPPY DOG und diverse leckerlis zwischendurch, da hatte ich vorher auch nie so ganz genau auf die inhaltsstoffe geachtet. das wird sich jetzt auch ändern. ich habe gerade mal eine 1kg-packung platinum lamb & rice bestellt (hat auch nicht so viele proteine wie im puppy-futter), das könnte ich ihr doch gut als leckerlis geben, oder? (habe ich zumindest so im forum gelesen)
-
-
Der weiche Kot kann viele Ursachen haben. Ich würde da nicht davon ausgehen, dass es an der zugeführten Menge der Proteine liegt, eher am Futter selbst.
Bezüglich dem Grünlippmuschelextrakt, würde ich ein reines Pulver bestellen und das zufüttern. Die Anteile im Futter sind da nicht besonders wirkungsvoll. Man kann das auch als Kur anwenden, wenn keine Probleme vorhanden sind.
-
Platinum Puppy wäre doch eher ein gutes Welpenfutter für euch
Wenn Josera Adult Futter für einen wachsenden Hund, dann eher Sensiplus als Optiness.
-
Du kannst Futter nehmen, wo mehr Protein und Fett ist, egal wie alt dein Hund ist. Ein Beispiel mein Hundi ist ziemlich schlank und er bekommt Puppy-Futter (Platinum) obwohl er schon lange ausgewachsen ist. Damit er wenigstens etwas auf die Rappen bekommt. auch Wolfsblut hat mehr RP und RF und das ohne das es als Welpenfutter gekennzeichnet ist.
-
hallo ihr,
ich habe mich an eure ratschläge gehalten und josera kids gekauft. das wird schon seinen grund haben, dass das juniorfutter mehr proteine hat... habe erst mal 4kg gekauft, mal gucken wie es ihr bekommt. ich mische es langsam mit ihrem alten futter...
vielen dank für eure tipps.
-
Zitat
ich mische es langsam mit ihrem alten futter...
Ich gebe dir einen guten Rat.
Bitte keine Futtersorten in einer Mahlzeit mischen, erst recht nicht, wenn man ein neues Futter austesten will.
Gib es erst mal als Leckerlie, und dann wechsel es mit dem alten Futter ab bis dieses aufgebraucht ist.
Oder stell es von heute auf morgen um, und gib das alte Futter nur noch als Leckerlie. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!