Mobile Einzäunung gesucht!

  • Wir haben einen Garten gefunden, den wir mit den Hunden nutzen können... ;)
    Problem: Der Garten ist nur zu drei Seiten eingezäunt.
    Ich brauche also für die dritte Seite irgendeine kostengünstige, möglichst mobile Art der Einzäunung.
    Ich hab an ein Schafsnetz gedacht - natürlich ohne Strom... :D
    Ich weiß, ist nicht besonders hoch und auch nicht besonders stabil...brauch es aber auch nicht sein, da ich für meine Hunde nur eine symbolische Begrenzung der Grundstücksgrenze brauche!
    Meint ihr das geht?
    Irgendjemand ne Ahnung was das kostet - handelt sich so um 60-70 Meter, die ich bräuchte!
    Irgendwelche Alternativen?

  • Bauzaun ;)
    Günstig, hoch, stabil, jederzeit entfernbar, einfach auf und ab zu bauen, grosse Elemente!
    Gibts sogar gebraucht sehr günstig - bis geschenkt....einfach mal bei ehemaligen Bauherrn oder Bauunternehmern fragen ;)


  • Der Schafszaun ist meistens 50m und kostet so um die 60 Euro. Du must eben bei diversen Internetauktionen suchen. Meiner ist 110cm hoch. Ich hab ihn auch zur Abtrennung im Garten da ich steinige Hanglange habe und mir das rumrennen dort zu gefährlich war.


    Gruß Terrier-Lady

  • Bauzaun wäre auch meine erste Wahl gewesen, allerdings soll der Zaun den Garten zum Nachbargrundstück abgrenzen und ich weiß nicht so genau ob der Nachbar das so cool fänd, wenn ich ihm einen Bauzaun vor die Nase setze...und wie gesagt, nötig ist so ne "Riesenumzäunung" nicht...


    Maschendraht...ja, ist schon stabiler, aber auch teurer...und dafür müsste ich ja schon feste Zaunpfähle setzen, oder?

  • Zitat

    Ich hab ihn auch zur Abtrennung im Garten da ich steinige Hanglange habe und mir das rumrennen dort zu gefährlich war.


    Und...bist du zufrieden damit? Respektieren ihn deine Hunde als Grenze?

  • Es gibt ja auch Bauzäune in verschiedenen Ausführungen, grobmaschige und ganz engmaschige.
    Wenn die Füsse dann noch eingegraben sind, fällts fast gar net auf.
    Bei unserem ist es den Leuten gar nicht aufgefallen, dass es Bauzaun ist und haben uns gefragt, warum wir den Stabgitterzaun durch eine Mauer ersetzen. :headbash:


    Man kann die Elemente ja auch mit ner Flex teilen, scharfe Kanten nach unten und man hat noch mehr Geld gespart. ;)


    Was hälste denn von so Kanichengehegen aus Metall?
    Die einzelnen Elemente könnte man alle aneinanderhängen....ist nur kostspieliger, aber auch leichter wieder zu verstauen.

  • Wir haben Schafzäune schon auf dem Hundeplatz zur Abtrennung des Platzes verwendet. Hab ich bei ebay günstig bekommen. Also, mein Hund springt beim hohen Zaun noch locker drüber, und die hat Rückenprobleme....

  • Für meine Hunde sin die 1,10m Höhe ok. Es kam noch nie eine auf die Idee den Zaun zu überspringen.


    Gruß Terrier-Lady


    P.S.: Natürlich sind meine Hunde nie alleine im Garten und so haben sie auch nicht die Chance auf dumme Gedanken zu kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!