Oh Hilfe, ich bräuchte dringend eine Expertenmeinung
-
-
Zitat
Die Lebermenge ist absolut ausreichend, die Proteinmenge ist ausreichend, komplett fettarm ist die Fütterung überhaupt nicht, Calcium wird von 30 Kilo Gewicht ausgehend gefüttert, also ausreichend, meine gesunden Hunde werden ja auch am ProteinBedarf plus RFK- Polster gehalten, was ich eben generell für sinnvoll und gesund halte und die haben keine Mängel, im Gegenteil.
Anne, ich habe nichts gegen die Lebermenge geschrieben, und ja auch gesagt, dass Protein bedarfsdeckend da ist. Ich habe die Ration auch nicht als "komplett fettarm" bezeichnet, sondern als mit "mässig Fett" - das muss nicht schlecht sein. Aber: ich habe auf die massive Energieunterversorgung hingewiesen (selbstverständlich auf das Zielgewicht von 27kg bezogen), darauf, dass es bei einer fdH-Diät durch die Mengenreduktion eben auch bei Vitaminen und Mineralien zu Unterversorgung kommt, und dass das langfristig bedenklich sei. Die RFK habe ich übrigens in meiner Berechnung schon einbezogen, sowohl für Energie wie für Protein und Mineralien. Die genannten Mängel kamen raus, wenn ich die Wochenration zusammenzähle..... Calcium ist nicht so das Problem, hängt davon ab, welche Werte man zugrunde legt und das kann man nie so genau sagen bei RFK - sagen wir einfach, es ist kein grosser Überschuss da. Aber Mg, Fe, Zink ist nur die Hälfte oder noch weniger. Muss man alles nicht so penibel sehen, aber es gibt Hinweise, wo man ein Auge drauf haben sollte. "Bedarfsgerecht" nur auf einen einzigen Nährstoff bezogen (hier Proteine) heisst noch lange nicht, dass man sämtliche Nährstoffe, Vitamine und Mineralien bedarfsgerecht abgedeckt und in einem guten Verhältnis hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Oh Hilfe, ich bräuchte dringend eine Expertenmeinung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie war das? bernertante hat sich auch grad damit beschäftigt.... rein theoretisch bestehen bei Frischfütterung immer "Mängel", die es möglicherwiese nur mithilfe von Zusätzen auszumerzen gelingt.
Die Rationen unterscheiden sich wöchentlich um knapp 200g - Proteintechnisch sinnvoll, in Sachen Vitamin- Spurenelemetversorgung bei 1-2g Leber/ kg Körpergewicht (danke Kay) und ner Ergänzung von Herz, Pansen ist auch drin, ich kann mir ne Unterversorgung schwer vorstellen, ist meiner Vermutung nach auch bei "100%" Bedarfsgerechter Fütterung eher individuell unter gewissen Umständen möglich.
Aber wenn deine Berechnungen Mängel ergeben, dann glaub ich dir das
Es handelt sich hierbei NICHT um eine fdh- Diät.
Ist vielleicht auch eine Frage der Prioritätensetzung.
Will ich gesundheitsbedingt ein Auge auf die Proteine haben, muss ich dafür vielleicht den Innereien einen größeren Stellenwert geben.Will ich eher eine Gewichtsreduktion oder eher eine größere Gesamtmenge Fleisch insgesamt und dafür wesentlich fetter?
Will ich Fisch oder Seealgemehl
Pürrier ich Gemüse und verringere die mögliche Aufnahmemenge oder dünste ich es und verringere die Menge an Inhaltsstoffen?
I see your point now und kann nur sagen, was ich machen würd, da meine beiden in Sachen Proteinen bedarfsgerecht ernährt werden, viele Innereien bekommen und aktuell gesund sind, aber mal ne Phase hatte, wo ein Eisenmangel bestand... da wurde noch GESAMT mehr gefüttert, aber im Verhältnis weniger Innereien.
Do you see my point?
-
Vielen Dank das ihr euch so viele Gedanken darüber macht!
Ceyda hat eine Art Epilepsie welche nicht genau definiert werden kann. Sie spricht auf keine Tabletten an.Außerdem hat sie noch eine unzureichende Durchblutung des Gehirns man Tippt nun auf CECS welche erblich bedingt sein soll.So nun bin ich völlig überfordert.
Ich bin die ganze Zeit am grübeln was ich zusätzlich geben könnte oder den Mangel auszugleichen?naijra: was könnte ich denn anders füttern oder zusätzlich wie würde dein Plan aussehen?
-
Ceyda, ich weiss ja nicht, ob dein Hund ein guter oder schlechter Fresser ist, aktiv oder träge, und du kannst durchaus ausprobieren, ob er mit der vorgeschlagenen kalorienarmen Diät zügig abnimmt. Den pflanzlichen Anteil würde ich aber jedenfalls erhöhen - Obst/Gemüse wirkt jedenfalls als Magenfüller und macht nicht fett, und wenn beispielsweise mit Bananen noch etwas Magnesium dazu kommt, ist das sicher gut. Hat der Hund dann sein Zielgewicht, müsste man einen ausgewogenen Futterplan erstellen, der den Hund mit genügend Energie versorgt. Dabei nicht nur mehr Fett, sondern gegebenenfalls auch KH einbeziehen. Auf jeden Fall sollte er auch Herz und Fisch oder Fischersatz beeinhalten. Knorpel würde ich ganz weglassen.
Ich kann jetzt einen proteinarmen Futterplan auch nicht so einfach erstellen - vielleicht müsste ich da auch gewisse Mineralien ergänzen. Und ohne triftigen Grund würde ich nicht auf leicht verdaulichen Reis und Hafer verzichten. Ich kenne mich leider (oder GsD) gar nicht aus mit den genannten Krankheiten..... Vermutlich würde ich bei 50% oder mehr pflanzlichem Anteil landen - müsste das erst rechnen.
-
naijra
Ich denke, es ist stark hundabhängig. Ich habe nichts im Prinzip gegen KH-Reiches, im Gegenteil, ich würde meiner begeisterten Allesfresserin gern z.B. Hirse füttern, eigentlich fände ich es optimal, wenn ich Essensreste geben könnte.
Bei Ginger ist KH-Reiches aber kalorienmäßig einfach nicht drin, es sei denn, ich würde an Tierischem nur sehr proteinreich und fettarm füttern, wobei ich wiederum absolut kein gutes Gefühl hätte. Sie hat 7,5kg (eher 7,5-8kg, wobei ich sie gern auf 7-7,5kg runterbekommen würde) und ist momentan bei 100-130g Tierischem am Tag, das ist schon wenig.Ceyda
Was optimal ist, das sieht man eigentlich erst mit der Zeit. Ich denke, du hast von Anne und naijra sehr gute Tipps bekommen, du musst sie aber nicht alle auf einmal umsetzen, das wäre auch nicht unbedingt förderlich am Anfang. Achte am Anfang darauf, was gut und was nicht so gut vertragen wird. Auch wenn es darauf hinausläufst, dass du ganz am Anfang nur fettärmeres Muskelfleisch, Blättermagen, Eierschale und 1-2 Sorten gedünstetes Gemüse geben kannst, ist immer noch Zeit, dass sich die Verdauung einpendelt, du kannst die Abwechslung nach und nach reinbringen.Im jetzigen Plan wird der Knorpel vielleicht/wahrscheinlich verdauungstechnsich kritisch, auch die Leber, wenn du sie roh fütterst (falls es so nicht vertragen wird, kannst du sie entweder leicht garen oder über die Woche verteilt in kleineren Portionen geben).
Noch ein letzter Tipp: Bei kranken Hunden und Ölfütterung wäre eine Vitamin E-Ergänzung vielleicht sinnvoll. Es gibt "natürliches" Vit E in Kapselform, man kann auch Weizenkeimöl zufüttern. (Wo kein Protein drin ist, kann auch kein Gluten sein. Ob Weizenkeimöl theoretisch Restspuren Gluten enthalten kann -- falls auch das ein Problem wäre--, das weiß bestimmt die http://www.dzg-online.de ).
Liebe Grüße
Kay -
-
So habe nun angefangen zu Barfen und habe meinen Plan nochmals überarbeitet! Übrigens sehr erfreulich wie gern Ceyda jetzt wieder frisst sogar das Gemüse
Obst ist nicht so ihr Ding wird aber einfach drunter gemischt.
Sie liebt die Knochen aber ist es normal das ihr Kot viel heller und ganz schön hart ist? Ich denke nicht das sie Knochenkot hat weil Probleme bei der Kotentleerung hat sie nichtWenn Gemüse und Obst da steht ist es immer in Verbindung mit Quark, Buttermilch, Hüttenkäse und Kräuer und jeweils abwechselnd 1 El Distelöl,Lachsöl und Borretschöl und 2 mal die Woche in Ei, und ab und zu Kartoffeln.
Mit dem Abnehmen ist das so eine Sache als sie läufig war hat sie ziemlich gefastet und hat so um die 2 kg abgenommen deswegen zähle ich die Rfk nicht mehr zu dem Fleischanteil!
Und da hab ich noch ne Frage welche RFK zählen zu den fetten RFK?
Mo
morgens:
150g Obst/ Gemüse
210g Rinderleber
150g Rinderherz
120 Rindfleischabends:
220g HähnchenflügelDi
morgens:
150g Obst/Gemüse
400g Lammfleischabends:
150g KaninchenknochenMi
morgens:
150g Obst /Gemüse
150g Hähnchenmägen
330g Rindfleischabends:
130g PutenhälseDo
morgens:
150g Obst/Gemüse
200g Hähnchenhack
200g Entenhackabends:
150g KaninchenknochenFr
morgens:
150g Obst/Gemüse
400g Wildabschnitteabends:
220g EntenflügelSa
morgens:
300g Pansenabends:
300g BlättermagenSo
morgens:
150g Obst/Gemüse
+ etwas Thunfischabends:
im Ganzen Wittling oder SprottenIst der Plan nun so besser ich meine wegen den ganzen Unterversorgungen im Vergleich zu dem Plan davor
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!