• Hi! Ich habe noch ein Problem: Luna geht wie verrück auf Autos los, ob frei am laufen oder an der Leine. Kann sie an der Leine kaum halten, wenn sie dann durchdreht. Woran liegt das und was kann ich tun?

  • Ohja dieses Problem kenne ich auch bzw so ähnlich.
    Unser Kleiner rennt hinter Traktoren, laut scheppernden LKW's und Mofa's bzw Motorrädern hinterher.
    Heute morgen erst laufe ich durch die Felder,er durfte mal ohne LEine ein wenig auf dem Feld schnuppern gehen. Und auf einmal kommt ein Motorcross-Motorad angebraust und er rennt, so schnell es nur geht, mindestens 30-40m hinterher, bis er endlich umkehrt :sad2:
    Trotz rufen...
    Deshalb muss er die meiste Zeit an die Leine, da ja nicht überall freies Feld ist und er wahrscheinlich auch über Straßen rennen würde deswegen.

    Ich kenne noch einen Boarder-Colli- Beagle mix der diesen ausgeprägten Instinkt hat. Angeblich soll es der Hüteinstinkt sein,der dies veranlasst?????Aber bin mir leider nicht sicher.

  • Zitat

    Hi! Ich habe noch ein Problem: Luna geht wie verrück auf Autos los, ob frei am laufen oder an der Leine. Kann sie an der Leine kaum halten, wenn sie dann durchdreht. Woran liegt das und was kann ich tun?

    In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass Luna unterwegs auch fremde Leute anspringt.

    Ich denke, ihr habt da eine größere Baustelle. Geht ihr denn in eine Hundeschule? Wenn nicht, würde ich Dir das raten.

  • Hallo Lunaschatz,

    anhand Deiner anderen Beiträge habe ich gelesen, dass Du vermutest, Luna wäre ein Hütehund-Mix. Für diese Rassen ist es durchaus typisch, hinter sich schnell bewegenden Objekten, die Lärm machen, hinterherzurennen.

    Allerdings nur, wenn sie körperlich und vorallem geistig unausgelastet sind, so dass es eine Art Übersprungshandlung ist.

    Wie lastest Du denn Deine Luna aus?

  • Ich hoffe es ist okay, dass ich mich hier mal einklinke. Ich habe nämlich eine Bekannte, deren Dackel auch Autos jagen würde, wäre er nicht immer an der Leine. Daher würde mich auch interessieren, ob man dieses Verhalten vielleicht umlenken könnte, damit der Herr auch mal ohne Leine laufen und somit besser spielen kann. Sie macht ihn nur ab, wenn weit und breit keine Straße ist und Jeppe da ist, dann orientiert er sich an ihm.

  • Hallo,
    mein ehemaliger Patenhund ist auch wie nur was auf Autos abgefahren (tut es wahrscheinlich auch heute noch xD)
    Also an der Leine (durfte ihn ja auch nie abmachen -> Tierheimhund) und sobald ein Auto kam, wurde auf Durchzug gestellt, alle Aufmerksamkeit darauf und als das Auto vorbei war, hing er sich in die Leine wie nur was...
    Total krass...
    Im Tierheim wurde mir gesagt, dass es ein sehr ausgeprägter Jagdtrieb ist, der sich zeigt, da er im Tierheim nicht richtig ausgelastet werden kann, wie in einem richtigen Zuhause....

    Liebe Grüße, Caro

  • Ja sie ist ein Hütehund, wie sich mittlerweile rausgestellt hat. Als BernerSennen-Labrador-Mix gekauft und getestet als Australian Shepard, Schnauzer, Pekinese, Deutscher Schäferhund, Ridgeback-Mix... Klasse, ne? Also wie bereits gefragt... sie springt auch ständig Leute an. Ich hoffe immer, dass ich andere Menschen auf unserem Spaziergang vor Luna sehe, sodass ich sie schnell zurück rufen und anleinen kann. Aber ist das wirklich sinnvoll in dieser Art und Weise? Luna geht seit ihrer 11. Woche in die Hundeschule - erst Welpenstunde und nun Junghundekurs-, aber es hat sich in dieser Hinsicht nichts getan, bzw da weiß ich auch einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Wir gehen 2 Mal am Tag lange mit ihr spazieren, sie läuft frei und lastet sich auch gut aus. Außerdem machen wir kurze spaziergänge. Sie apportiert oft und auch sehr gerne und sucht auch ihr spielzeug ziemlich gut. Außerdem beschäftigen wir uns mehrere Stunden täglich mit ihr und wir üben auch viel... sie ist ja noch jung und braucht noch viel erziehung. Hoffe ich habe alle fragen beantwortet. Könnt ihr mir weiterhelfen?

  • Ich schubs den hier nochmals.

    Weil - ich bin kein Hütehundexperte - aber für mich hört sich das schon fast nach zu viel und falscher Beschäftigung an.
    Wenn ich mich richtig erinnere, sollen Hütenhunde Ruhe lernen.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand.

  • Was rät man dir denn im Junghundekurs zur Problembehebung ? Genau aus diesem Grund geht man doch in eine Hundeschule !

    Oder heißt Hundeschule, man sitzt eine Stunde zusammen, trinkt Kaffee und plaudert ?

    Gruß, staffy

  • Ich denke, hier geht der Hüte- bzw. Jagdtrieb mit dem Hund durch. Hat meine auch ne ganze Weile gemacht, das Auto mutierte zum weglaufenden Schaf. :D

    Mit Shleppleine habe ich bewußt trainiert. Hab den Hund nicht mehr frei gelassen und bei jedem Fahrzeug, das sich bewegt hat ein Sitz gefordert. Dies mit Futter gelobt und dann ging es ruhig weiter. Bei vielen Autos wurde Fuß gelaufen. Heute passiert es nur noch ganzs elten, dass sie mit einem Auto mitzieht. Es muss an der Geschwindigkeit liegen. Aber sie geht nur 2-3m.

    Nimm den Hund an die Schlepp mit Geschirr, halte sie unter Kontrolle und rufe sie ab. Oder fordere bevor sie los rennt ein Sitz oder Platz. Man nennt das Umlenken eines Verhaltens.

    Wenn du konsequent bist, wirst du Erfolg haben! Dazu gehört aber insgesamt eine geistige Auslastung des Hundes und viel Kopfarbeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!