Rechte für Tiere in Eu-/Urlaubsländer

  • Hallo Forenmitglieder,

    gerade kam auf Vox eine kurze Dokumentation über eine Frau, welche ein Praktikum auf einer Ferieninsel macht. Dabei betreut sie ein dortiges Tierheim. Heute fuhr sie eben im Auftrag dieser in eine Tötungsstation. Was man dort sah ist schlimm, sehr schlimm. Dazu sollte noch eine Hündin mit ihren 4 Welpen getötet werden.

    Ich kann es nicht verstehen wie Leute noch in diese Länder fahren können und dieses Elend ihnen völlig egal ist. Noch dazu handelt es sich hier um Länder die in der EU sind oder Urlaubsmagneten.

    Gibt es da keine Gesetze seitens der EU um diesen tierunwürdigen Bedingungen ein Ende zu schaffen? Sonst hört man doch auch "strenge Auflagen", nur hier scheint keiner was von Auflagen zu wissen.

    Wie seht ihr das als Hundebesitzer, -liebhaber und -freund?

    Ich für meinen Teil könnte nicht in ein solches Land fahren und dann noch mit guten Gewissen es mir gut gehen lassen!

    // Der Titel wurde von "Tötungsstationen" in Rechte für Tiere umgeändert. Schließlich bezeichnen auch manche eine solche Station als "Tierheim". Schlimm sowas!

  • Es gibt Gesetze, aber die werden nicht eingehalten...und die Tötungstationen gibt es in einigen EU-Ausländern, auch Frankreich zB.

    Man klärt dort auf, aber viel kann man nicht tun, da dies auf die Mentalität zurückzuführen ist...daher holt man die Hunde dort raus!

  • Zitat


    Ich kann es nicht verstehen wie Leute noch in diese Länder fahren können und dieses Elend ihnen völlig egal ist.

    Und ich kann es nicht verstehen, wie sich Leute darüber aufregen, aber nicht aktiv werden. :roll:

    Denn auch Du kannst den Tierschutz in diesen Ländern unterstützen. :smile:

  • Ich finde das auch so schlimm, mir treibt das jedes Mal Tränen in die Augen. Ich habe auch gar keine Lust mehr, in solchen Ländern meinen Urlaub zu verbringen oder höchstens in Verbindung mit Unterstützung der dortigen Tierschutzorganisationen. Und ich bin auch der Meinung, man sollte / muss Unterstützung leisten. Meine Meinung hinsichtlich eines Rassehundes vom Züchter hat sich jedenfalls grundsätzlich geändert. Mein nächster Hund wird wohl ein Tierschutzhund. Aber da werde ich mich dann - wenn es soweit ist - hier von euch noch ausführlichst beraten lassen.

    LG Tina

  • Zitat

    Und ich kann es nicht verstehen, wie sich Leute darüber aufregen, aber nicht aktiv werden. :roll:

    Denn auch Du kannst den Tierschutz in diesen Ländern unterstützen. :smile:

    die Tatsache, dass ich schreibe. Ist schon aktiv geworden.

  • Tina19

    so sehe ich das auch.

    @meine Kritiker

    überlegt lieber wen ihr kritisieren solltet.
    // Ich für meinen Teil informiere mich, schreib drüber und fahre nicht in diese Länder. Jetzt kann sich jeder selbst Gedanken über sein Tun machen.

  • Ich finde es auch schlimm sowas.
    Allerdings kann man es nicht dadurch ändern, das man nicht mehr in so ein land fliegt um urlaub zu machen.
    Für mich ist klar, ich helfe.
    Ich bin aktiv mitglied bei einer Orga, ich nehme Pflegehunde auf, die aus solchen verhältnissen kommen (mit unter) und sollte es mal der fall sein das ich in dieses land fliege aus der diese orga ist, steht fest, ich werde sicher mit einem Hund wieder kommen, der dann wieder als Pflegling bei mir bleiben kann (natürlich geht sowas nur mit rücksprache der orga, da dieser hund ja geimpft ect sein muß ;-) )

  • Zitat

    Meine Meinung hinsichtlich eines Rassehundes vom Züchter hat sich jedenfalls grundsätzlich geändert. Mein nächster Hund wird wohl ein Tierschutzhund. Aber da werde ich mich dann - wenn es soweit ist - hier von euch noch ausführlichst beraten lassen.


    Dann mal los ... und ... mann muss deswegen keine Hund holen...
    Jede seriöse Orga und TH sucht gerne unterstützung ...


    Grüße Susanne

    ( Ich mach noch Urlaub )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!