Wenn andere die Erziehung erschweren...
-
-
Jahaaa mein Freund sagt auch zu meinem Hudn: Sitz! der macht dann Platz und mein Freund sagt: feeeeein!
Ich hab auch einen Rüden, und der makiert natürlich auch ein wenig...
Aber wenn Hundi dann nicht hört, regt er sich auf
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wenn andere die Erziehung erschweren...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns ist es nicht anders.
Herrchen wird belagert wenn er nach Hause kommt, zwei Riesenköter stehen im Weg rum und stubsen ihn an...wenn er das alles duldetnicht mein Problem.
Genauso wie die Leinenführigkeit.ABer das Gute ist, dass Hunde das sehrwohl unterscheiden können. Von daher stört es mich nicht sehr.
Früher hab ich mich auch darüber aufgeregt, heute erzieh ich nach meinen Regeln und es funktioniert, auch wenn der eine oder andere es anders macht bzw. den Beiden was durchgehen lässt.
Das Gute ist , dass ich mich zu 99 % um die Hundis kümmer, das eine Prozent, wo ich mal auf meinen Mann angewiesen bin, fällt nicht weiter ins Gewicht
-
ich bin nicht allein...
Danke an Alle !!!!
Susanne
-
Das Schlimmste sind ja nicht mal mehr die Männer
Noch viel schlimmer finde ich, wenn Fremde einen sabotieren... ob nun gewollt oder nicht sei jetzt mal dahingestellt.Peppino mag Fremde Leute einfach nicht. Er tolleriert sie zwar beim Gassigehen, indem er einfach an ihnen vorbeiläuft und ihnen weiter keine Beachtung schenkt, aber sobald die ihn anquatschen, ists bei ihm natürlich vorbei, das kann er absolut nicht leiden.
Leider gibts so einige Leute, die selbst mal nen Hund hatten oder haben und nun meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Da kommt mir beispielsweise eine alte Dame entgegen und labert einfach auf meinen Hund ein "Du siehst ja aus wie der Fifi, du hübscher, bla blub". Peppi knurrt natürlich gleich mal los. Ich sage der Frau ganz höflich aber bestimmt, dass Peppi nicht von Fremden angesprochen werden möchte und was macht die Nuss? "Och, der hat nur ein bisschen Angst" und geht mit ausgestreckter Hand auf ihn zu OoDas hat uns in unserem Training wieder einige Wochen zurückgeworfen und Peppi hat wieder angefangen fremde Leute grundlos anzubellen, nur weil sie eben mal an ihm vorbeilaufen.
Und das nur wegen dieser alten :zensur:
Solche Leute gibts leider überall und immer wieder -.-
-
Das Booohhh... ist der niedlich Problem...
Als unser alter Hund wieder knurren konnte ....Wieso darf man Willi Wuff nicht streicheln ????
Susanne
-
-
ich kenne das auch
mein mann hat immer recht unregelmäßig feierabend(arbeitet bei einem tierkörperentsorgungsunterhemen als fahrer),mal kommt er schon nachmittags,eina ndermal erst gegen 20 uhr.
somit bin ich 5 tage die woche den ganzen tag allein mit sammy.abends arbeitet mein mann dann am/im haus(dezeit oben an der fewo) und sam sieht ihn dann auch nicht.kommt mein mann runter schläft der hund bereits.
so beschränken sich aktionen unterhalb der woche ,ziwschend en beiden,auf den ersten und den letzten pipigant im garten.am wo ende siehts dann anders aus,da kümmert mein mann sich viel um sam.
allerdings untergräbt er dann auch schon mal das training der ganzen woche ....
da üben wir z.b. die ganze woche das sam nicht and er leine zieht,immer mit stehenbleiben bei spannung der leine,mein mann geht einfach weiter mit statt anzuhalten.er denkt einfach nicht dran in dem moment.sage ich es später,dann kommt ein , "stimmt,hab ich vergessen"
allerdings finde ich die einmischung fremder viel schlimmer.
wenn mir eine bekannt vorwirft mein hund wäre nicht richtig erzogen,nur weil er einen anderen hudn anbellt.auf meijne rwiderung das sam noch sehr jung sei und noch lerne,kam dann ; ein hund müsse mit einem halben jahr erzogen sein(sam war zu dem zeitpunkt 11 mon.)oder langjährige freunde,halten seit 25 jahren hunde,zur zeit nur noch chihuahuas("züchtet" damit),alle 11 unerzogen.
die beiden collies davor waren super erzogen.
die kleinen sollen nur zum liebhaben sein,bräuchten keine erziehung,hauptsache sie kommen auf ihren nahmen....
die meinten doch glatt ,um sam zur leinenführikkeit zu erziehgen sollten wir nen kettenwürger benutzen,dann lernt er das ganz schnell.auch ein ruck(als er noch welpe war) und zwar so stark das er sich überschlägt wäre sehr hilfreich.
das hätten sie in der hundeschule beid en collies so geziegt bekommen und es hätte ihnen ja nicht geschadet.so etwas regt mich viel mehr auf.
wie gut das unsere alte regel aus der zeit als unsere kinder noch klein waren wieder aufgegriffen wurde.
bei treffen keine gespräche über erziehung(jetzt beim hund),politik,religion und tierhaltung.
lg kirsten
-
Ist bei mir und meinem Männe auch nicht anders.
Zumal ich auch noch zwei von der Sorte hab
(sein Vater geht auch mit Lucky)Das, was mich allerdings am meisten fuchst ist nicht, dass er bei denen irgendwas anders macht oder so (krieg ich ja nicht mit), sondern dass wenn mein Freund seltenerweise mal mit Gassi geht, ich alles machen kann, und der doofe Hund himmelt nur ihn an :zensur:
-
Zitat
Jahaaa mein Freund sagt auch zu meinem Hudn: Sitz! der macht dann Platz und mein Freund sagt: feeeeein! kopfnuss
dabei konnte ich meinen papa auch schon mehrmals beobachten.
da sage ich zu ihm: "papa, was der hund macht ist platz, nicht sitz!"
und wenn der hund sitzen soll dann darfst du ihn nicht fürs "platz" belohnen!"
mein papa: "achso, ähm ja!" (und kratzt sich am hinterkopf).
dann versucht er es erneut: "rammi sitz!"
und rammi macht platz.
papa: "toll, feiner junge, hier hast du ein stück fleischwurst!"tjaha hund müsst man sein...
-
JUHUUU!
Ich bin nicht allein!
Schwiegerpapa hat die Hunde-Weisheit mit Löffeln gefressen, weil die Familie ja mal einen Hund hatte (der im Zwinger gepennt hat weil er das so wollte, der IMMER 20 km am Rad rennen wollte, weil er das so wollte, der NIE krank war obwohl es Restefressen gab) und unsere BEtty sieht ja "genau sooo aus wie unsere Nora". Ja toll. IST SIE ABER NICHT!
Mein Mann ist auch so ein Knüller.... Lässt sie ständig auf seinen Händen rumkauen und nu wo sie zahnt, meint sie sie DARF so richtig schön auf Händen und Füßen rumkauen. Klar. Und wenn man im KasernenTon "BETTY HIER" ruft, dann kommt der Hund auch ganz bestimmt.Ich hab ihm dann erklärt:
"Schatz, das ist ein Welpe. Das muss man üben und am Anfang muss man quietschen und sich freuen und loben damit sie kommt!"
"Ich will hier keine Kindergartengruppe bespaßen, ich will dass sie kommt wenn ICH es sage!"
Ich: "Che CULO"
Er. "Bitte was?"
Ich: "Ich will auch, dass du das jetzt sofort verstehst ohne dass ich dir erkläre was ich damit meine. Rate halt und wenn du das falsche machst trete ich in deinen süßen kleinen Hintern!"
Er:
Und ja, ist voll süß wenn der kleine süße Welpe sich freut und einen anspringt. Aber wenn der kleine süße Welpe mit 4 Montaen schon etwa 45cm SH hat und grad mit Frauchen durchnässt und schlammverschmiert vom Kanal kommt und Männe schick in Schale geschmissen wichtige Kunden erwartet ist das plötzlich nicht mehr so niedlich -
meine mutter und verwandschaft hat leider das talent mühevolle arbeit von mehreren wochen innerhalb von einer sekunde zu vernichten. mein hund kann kein sitz mehr. bestes beispiel steh fürs obi. ich habe es dem hund beigebracht, was er nach einiger zeit auch sicher konnte und still auf der stelle stand. dann fing das schlechte wetter an und der hund musste nach der gassirunde saubergemacht werden. meine mutter nimmt das handtuch und rurf dauernd steh, gino stell dich hin, steh steh etc. der hund kann dabei eigendlich garnicht stillstehen und ist dach bem gassi eh immer ewas wild, so dass er dabei immer weitergeht. ende vom lied: mein hund läuft einige schritte wenn ich steh sage. :explodieren:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!