Gibt es rüdenhafte Hündinnen?
-
-
Hallo zusammen!
Mich beschäftigt die Frage, ob es "Rüdenhafte Hündinnen" gibt.
Zu mir gehören 2 Mischlingshündinnen, Foxterriermix Susi ist 9 Jahre alt.
Seit gut 2 Monaten gehört die ca. 1jährige Hündin Kessy zum Rudel, die ich aus dem Tierheim geholt habe. Ihre Vorgeschichte war dort nicht bekannt, folgende Informationen erhielt ich von den Tierheimmitarbeiter(inne)n:1. Sie war stark unterernährt ausgesetzt worden.
2. Ihre Krallen waren so lang, dass sie sich nach oben bogen.
3. Sie hatte vor allem Angst, kannte noch nicht einmal Gras.
4. Die Tierärztin schätzte ihr Alter auf 11 Monate.Die Hündin geriet anfangs bei jedem Geräusch in Panik, beobachtete jede Bewegung, legte sich auf den Rücken, wenn ein Fahrrad vorbeifuhr, sprang auf die Straße, um nicht an einer Mülltonne vorbei zu müssen u.s.w..
Ähnlich wie bei einem Welpen machte ich mich daran, sie nach und nach an Situationen heran zu führen. Vermittelte ihr durch meine Körpersprache und Stimmlage, dass ich die Situation im Griff habe und erreichte so , dass sie mittlerweile die grundlegenden Kommandos befolgt, im Feld frei läuft und jederzeit abrufbar ist, sich innerorts angeleint aber meist ohne erkennbaren Stress bewegt. Sie ist mit Artgenossen verträglich und liebt Kopfarbeit.
Gerät sie doch mal in Panik, lasse ich die Leine locker und ermögliche ihr, sich aus der Situation heraus zu begeben, um ihren Fluchtreflex nicht zu unterdrücken.
Jetzt (erst) das Problem: Neulich beim Spaziergang sind wir einem Hundehalter mit seinem Retrieverrüden begegnet. Nach der Begrüßung untereinander pinkelte Kessy ins Gras, stellte sich in Pose und scharrte an der Stelle mit den Hinterbeinen. Der Retrieverhalter platzte heraus: "Oh, die geht ja ab, an der ist ja ein Rüde verloren gegangen, das ist ja eine rüdenhafte Hündin!"
Ich seh das als eine Art Reviermarkierverhalten an und dachte bisher, das sei auch für Hündinnen "normal" (sie machen es beide, aber nur ab und zu.)
Jetzt meine Fragen:
1. Ist das Aufkratzen der Erde mit den Hinterläufen nach dem "Pinkeln" auch bei Hündinnen üblich?
2. Gibt es Rüdenhafte Hündinnen, woran macht man das fest?
Grüße, Wau!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, es gibt rüdenhafte Hündinnen.
In meinem Welpenbuch steht, dass wenn die kleinen hündinnen im Mutterleib neben beispielsweise 2 rüden liegen, entwickeln diese hündinnen ein rüdenhaftes Verhalten. Wie gesagt, rein theoretischer Teil. Klingt aber glaubhaft.
Das Scharren intensiviert den Eigengeruch des Hundes, ich würde mal denken, dass dies bei beiden Geschlechtern üblich ist.
Liebe Grüße
-
Hallo Wau!
Meine Huendin (aehnliche Vorgeschichte) verhaelt sich ganz genauso: Sie scharrt nach fast jedem Pinkeln, pinkelt vor allem sehr haeufig und markiert, ausserdem gern auch mit erhobenem Bein.
Seit wir unseren Rueden haben, finde ich, hat sich das Verhalten sogar verstaerkt (man pinkelt dann auch mal gemeinsam :wink: ).Anonsten ist sie aber weder "dominant" (eher das Gegenteil), hat sich dem Rueden sofort untergeordnet und ist doch eher damenhaft.
Sie ist kastriert. Ob das vielleicht damit zusammen haengt?
-
Nöö, das ist vollkommen normal,auch bei Hündinnen !
Hunde haben an den Pfoten Schweißdrüsen (wird manch einer schon gemerkt haben :grin:) durch das Scherren verteilen sie ihren Geruch.
Das ist genauso wie das Pinkeln ein Markierverhalten, entweder aus territorialem Grunde, oder reines Imponiergehabe.
-
Zu1. Ja, das Aufkratzen der Erde ist ganz normal und überhaupt nicht geschlechtsspezifisch. Das Urinieren dient auch bei Hündinnen als Signal für den sozialen Status. Wenn Du ins TH gehst und genau hinsiehst, wirst Du feststellen, dass recht viele Hündinnen in Streesssituationen zum urinieren das Bein heben. Das liegt an der Enge im Zwinger und der Vielzahl der Gerüche. Das selbe Prinzip wirkt beim Aufkratzen der Erde. Es ist auf der einen seite ein "Dominanzverhalten"- in dem Sinne, das mögliche Unsicherheiten überspielt werden sollen, bzw. tatsächliches Selbstbewusstsein zur Schau gestellt werden soll. Auf der anderen Seite wird der Duft der Markierung über eine größere Fläche verteilt, was einen besonderen Status suggerieren soll.
Zu2. Es gibt rüdenhafte Hündinnen und weibische Rüden. Ebenso wie es maskuline Frauen und weibische Männer gibt. "Festmachen" kann man das überhaupt nicht. Es ergibt sich immer aus der Summe des Gesamtverhaltens.
Dem Retrieverhalter mangelt es etwas an der Übersicht. :wink:
Gruß
Wakan -
-
oh, interessant. Trifft auch genau zu, wenn man mal nachdenkt (soll vorkommen :freude: )
-
Zitat
oh, interessant. Trifft auch genau zu, wenn man mal nachdenkt (soll vorkommen :freude: )
Was? -
Da bin ich ja beruhigt...
Wakan, danke für die Erklärung.In der von mir geschilderten Situation war es wohl eher das Ziel von Kessy, ihre Unsicherheit zu überspielen. Der Retriever war ihr vorher ganz schön auf die Pelle gerückt.
Im Nachhinein fällt mir noch auf, dass meine Foxmixhündin den Rüden währenddessen von Kessy "ferngehalten" hat (Zähne blecken, den Rüden körperlich eingrenzen u.s.w.)
Sieht für mich ganz nach gelungenem Teamwork aus (grins).
Übrigens, das mit dem mangelnden Überblick des Retrieverhalters will ich ja nicht laut wiederholen, aber.... :wink:
-
Wakan: z.B. das mit den Stresssituationen im Tierheim und natuerlich auch mit dem Revierverhalten. Meine Huendin war eher aengstlich aber nicht total verschreckt, daher nehme ich an, dass sie ihre Unsicherheit ueberspielt hat. Im TH hatten sie mir gesagt, dass sie halt oft pieselt, nicht aber, warum sie das tut.
Sie hatte so viele andere Probleme, dass mir da erst jetzt ein Licht aufging (beim Nachdenken...) :licht:
-
Lady scharrt nicht nur nach dem Pippi machen, sie scharrt auch meist nach dem "koten" (nennt man das so?).
Wenn wir mit anderen Hunden zusammen spazieren gehen, markiert sie auch öfter, das tut sie nicht wenn wir allein gehen, und hebt auch leicht das Bein an.
Vor kurzem hat sie sich bei ihrem besten Freund Tommy abgeguckt, das Bein komplett anzuheben. Das hat sie sonst nicht gemacht, wenn dann nur leicht angehoben. Aber wenn wir mit ihm gehen hebt sie es meist richtig hoch genau wie er. Mittlerweile macht sie das auch schon manchmal wenn Tommy nicht da ist.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!