Welpe mit Hautpilz verkauft

  • Hi mamajo,

    erst mal herzlichen Glückwunsch zum vierbeinigen Familienzuwachs, auch wenn Du vermutlich auf 'ne miese Hundehändlerin reingefallen bist.

    Die Geschichte mit dem Chip ist haarsträubend, da hätten eigentlich schon alle Alarmglocken klingeln sollen :flucht:
    Ein Chip geht nur ganz selten verloren (die heutige Generation wohl auch nicht mehr) und wenn doch, wäre der Hund durch der TA der Züchterin nachzuchippen gewesen.
    Züchtern die selbst chippen -gibt es das überhaupt ?- hätte ich um so genauer auf die Finger un dZuchtstätte geschaut.
    Die Chipnummer ist im Impfpass (nach dem chippen einzukleben) und wird auch in die Ahnentafel mit aufgenommen.
    Findest Du da was?
    Es kann ja nicht sein, dass die Mutterhündin den Chip sofort nach Einsetzten des Chips wieder entfernt hat -abenteuerlich....-
    geschaut.

    Bei einem seriösen Züchter würdest Du auch sicher keinen so verpilzten Hund übernehmen, ohne dass er zumindest anbietet, die weiteren Behandlungskosten zu übernehmen -sofern er ihn überhaupt damit zu Dir gibt-.


    Wenn Du Gelegenheit hast wirklich einen Teil der Kosten ersetzt zu bekommen, musst Du Dir überlegen, ob Du "die Tante" noch mal sehen willst - oder das ganze unter der Rubrik Erfahrung abhakst. :smile:

    Ich wünsch Euch Glüch mit dem Zwerg und hoffe dass er bald gesund wird und bleibt.

  • Ich habe meinen ersten Welpen von einem Züchter, der mir offen zugegeben hat, dass die drei Hündinnen im Wurf eine Woche lang Kokzidiose hatten. IN der Woche totalen Durchfall hatten, behandelt wurden, aber deswegen jetzt im Wachstum ihren Brüdern hinten nach sind. Was aber nichts ausmache, weil das locker wieder aufholen.

    Grosse Gewissenskrise. Welpen nehmen oder nicht?

    Nach intensivem Gespräch mit der Züchterin (die immerhin echt ehrlich war) haben wir beschlossen den Welpen zu nehmen. Dafür gesprochen hat auch, dass es nicht nur ein FCI Züchter war sondern auch einen guten Ruf hat, wir hatten nur gutes von ihr gehört.

    Und sie hatte recht. Daika war gesund, als wir sie holten (hab sie sicherheitshalber doch der TA, eine gute Bekannte, gezeigt), aber halt etwas klein für ihr Alter. Daika ist gewachsen und ist jetzt fast das grösste Weibchen aus dem Wurf und genau am Maximallimit des Standards. Die damalige "grosse Schwester" ist jetzt die kleinste der drei Schwestern.

    Es war eine Vertrauenssache und ich habe beschlossen der Züchterin zu vertrauen und beräue es nicht.

    Was natürlich nicht heisst, dass es nicht auch Züchter gibt, die einen über den Tisch ziehen wollen.

    Geh zu deinem TA, zeig ihm den Hund, und frag um seine Meinung. HAT der Welpe wirklich einen Hautpilz? Ist der leicht behandelbar und wie lange dauert es, bis wieder alles normal ist?

    Ganz ehrlich, ein Chip kann nicht vom Welpen weggeschleckt werden, der ist ja nicht im Fell, sondern unter der Haut. Wurde der Welpe überhaupt gechippt? Wenn nicht, dann gibts auch garantiert keine Papiere, denn Papiere ohne einwandfreie Identifikation gibt es nicht.

    Züchtet die Züchterin im VDH? Haltest du sie für kompetent?

  • Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.

    Das war mein erster Hundekauf.
    Leider habe ich mich vom Herz leiten lassen und nicht vom Verstand, der sagte mir nämlich die ganze Zeit lass den Hund hier. :(

    Im Impfbuch und im Vertrag steht noch die "alte" Chipnummer, die hat die Verkäuferin weder im Impfbuch noch im Vertrag durchgestrichen. Sie hat nur schriftlich bestätigt, dass der Chip verloren ging, auf einem Extrablatt, wo auch das mit dem Hautpilz steht. Die TA sagte mir, dass man so überhaupt nicht nachvollziehen kann, ob das auch wirklich dieser Hund ist und ob dieser Hund nun auch wirklich diese Impfungen erhalten hat, sie müsse das jetzt einfach mal glauben. Das mit dem Rauslecken hat sie selber noch nie erlebt und auch noch nie gehört, sie fand das äußerst suspekt.

    Die "Züchterin" chippt selber. Sie zahlt für einen Chip wohl 5,- und nimmt für das Chippen 10,- Euro, deshalb hätte sie nicht gewusst, dass ein TA 35,- Euro nimmt.

    Eine Zuchtbuchnummer habe ich nicht, das Feld ist leer im Vertrag. Da steht weiter, dass die Ahnentafel nachgesendet wird, sobald diese vom Zuchtbuchamt eingetroffen ist. Was mich grad nachdenklich macht, ist, die wollte garnicht, dass ich ihr die neue Chipnummer mitteile. Jetzt wo ich lese, dass die aber an das Zuchtbuchamt weiter geleitet wird. Da wurde auch nichts schriftliches festgehalten. Steht diese Nummer dann auch auf der Ahnentafel? Muss ich diese dann ändern lassen?

    Das Neuchippen lasse ich vom TA hier machen.

    Der Kaufvertrag erstreckt sich über 3 DIN A 4 Seiten, kam mir ein wenig vor als kaufte ich ein Auto.

    Sollte ich diese Frau prüfen lassen? Würdet ihr diese Frau melden? :hilfe:
    Ich möchte nicht "überreagieren". Da war zu dem Zeitpunkt noch eine trächtige Jacky-Hündin die kurz vor dem Werfen war.

    Unsere Sally geben wir jedenfalls nicht mehr her, wir haben sie auch mit Hautpilz lieb und wir werden alles dafür tun, dass sie schon bald ein gesunder Jacky ist.

  • Hast du einen Link zu der Dame?
    Oder einen Namen der Zuchtstätte?
    Wie sah es dort aus? Wenn die Zustände schlecht waren, könntest du evtl über den Tierschutz was machen.
    War es VDH? Oder ein Angebot aus der Zeitung/dem Internet?

  • Zitat

    Hast du einen Link zu der Dame?
    Oder einen Namen der Zuchtstätte?
    Wie sah es dort aus? Wenn die Zustände schlecht waren, könntest du evtl über den Tierschutz was machen.
    War es VDH? Oder ein Angebot aus der Zeitung/dem Internet?

    EDIT: Name gelöscht - denkt bitte an das Thema Rufschädigung!
    Naja, also ich war noch nie bei einem Hundezüchter, ich weiss nicht wie es aussehen sollte und wie es nicht aussehen sollte. Da sind im Hof drei Zwinger mit jeweils einem kleinen Vorgarten. In allen Zwingern waren auch Hunde. Im ersten Jack Russel Rüden, in der Mitte waren auch Terrier, die hatten struppiges gräulich bis braunes Fell. Und im dritten war die Mutter mit den Welpen. Und es wurde wohl schon zuvor eines weggegeben, denn sie rief der Hundemutter zu "und wieder eines weg!" voll brutal :(

    Also ganz ehrlich? Im Haus der Frau würde ich keine Speise anrühren und auch kein Glas Wasser trinken. "Hinterhoffeeling" Das ist aber nur meine subjektive Meinung.

  • Zitat

    EDIT, s.o.
    Naja, also ich war noch nie bei einem Hundezüchter, ich weiss nicht wie es aussehen sollte und wie es nicht aussehen sollte. Da sind im Hof drei Zwinger mit jeweils einem kleinen Vorgarten. In allen Zwingern waren auch Hunde. Im ersten Jack Russel Rüden, in der Mitte waren auch Terrier, die hatten struppiges gräulich bis braunes Fell. Und im dritten war die Mutter mit den Welpen. Und es wurde wohl schon zuvor eines weggegeben, denn sie rief der Hundemutter zu "und wieder eines weg!" voll brutal :(

    Also ganz ehrlich? Im Haus der Frau würde ich keine Speise anrühren und auch kein Glas Wasser trinken. "Hinterhoffeeling" Das ist aber nur meine subjektive Meinung.


    Tja, dann war es wohl leider ein unseriöser Vermehrer. Hier gibt es einige Leute mit Ahnung, vielleicht wissen die ja ob du über den TS was machen kannst.

  • Zitat

    Und nochmal... EDIT
    Naja, also ich war noch nie bei einem Hundezüchter, ich weiss nicht wie es aussehen sollte und wie es nicht aussehen sollte. Da sind im Hof drei Zwinger mit jeweils einem kleinen Vorgarten. In allen Zwingern waren auch Hunde. Im ersten Jack Russel Rüden, in der Mitte waren auch Terrier, die hatten struppiges gräulich bis braunes Fell. Und im dritten war die Mutter mit den Welpen. Und es wurde wohl schon zuvor eines weggegeben, denn sie rief der Hundemutter zu "und wieder eines weg!" voll brutal :(

    Also ganz ehrlich? Im Haus der Frau würde ich keine Speise anrühren und auch kein Glas Wasser trinken. "Hinterhoffeeling" Das ist aber nur meine subjektive Meinung.

    Also ich habe mir die Seite dieser Frau mal angesehen und fand das Ganze nicht gerade sehr informativ. Sie züchtet ja auch noch Labradors. :???:
    Ich würde sie melden, weil sie den Hund mit einem Hautpilz abgegeben hat und dann die Sache mit dem Chip, das ist doch nicht astrein! :schockiert:

  • Zitat


    Unsere Sally geben wir jedenfalls nicht mehr her, wir haben sie auch mit Hautpilz lieb und wir werden alles dafür tun, dass sie schon bald ein gesunder Jacky ist.

    Das kann ich verstehen ;)

    Ich würde deinen TA bitten, dir ungefähr zu sagen, wie hoch die Behandlungskosten ca. ausfallen. Und er sollte dir auch alles schriftlich bescheinigen.

    Dann die Erstbesitzerin damit konfrontieren und ihr eine Summe nennen, die du von ihr übernommen haben möchtest.

    Ein Versuch ist es vielleicht wert. Ich persönlich würde nach wie vor einen Zuchtverband aufsuchen, sofern die Dame mit ihrer Zucht einem solchen untersteht.

    Viel Erfolg und natürliche eine schnelle Genesung für deine Sally.

  • Sie züchtet auch noch Rassekatzen, einen Verein für die Hunde, hat sie nirgends angegeben.
    In einem anderen Forum steht, daß sie erst unter einem anderen Zwingernamen gezüchtet hat.(Link darf ich hier nicht einstellen)

    Ich glaube das ist ein Wespennest :???:

    Da wird nur über den Amts.Vet. was zu machen sein.

  • Hi,

    So wie von dir geschildert sollte es bei einem guten Züchter auf gar keinen Fall aussehen!

    Die Welpen sollten im Haus aufgezogen werden, dort lernen sie alle Haushaltsgeräusche und den Alltag im Haus kennen, was später auch total wichtig ist!

    Dass ein Chip verloren geht, klingt sehr unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist es, dass sie die Impfpässe selber bastelt und irgendwelche Nummern reinklebt und dann eben jedes Mal diese Geschichte mit dem "verlorenen" Chip erzählt...

    Ich dachte auch immer, dass nur Tierärzte chippen dürfen... :???:

    Wenn es dich interessiert, kannst du den Impftiter vom Tierarzt testen lassen - ist allerdings nicht gerade billig. So kannst du feststellen, ob dein Welpe überhaupt geimpft wurde. Aber falls du etwas gegen die Dame unternehmen wolltest, könntest du so evtl. beweisen, dass du betrogen wurdest. Von der rechtlichen Seite kenne ich mich da aber nicht aus, was als Beweis zählt etc.

    Wegen dem Pilz kannst du leider nichts gegen sie machen, weil du ja davon wusstest.

    Es kann übrigens bei den besten Züchtern vorkommen, dass ein Pilzbefall oder ein Parasitenbefall da ist. Die erwachsenen Hunde kommen ja in der Regel auch raus, können Sporen mitbringen und bei den Welpen geht sowas einfach total schnell, weil das Immunsystem nicht gut ist. Wichtig finde ich persönlich, dass der Züchter gut reagiert, von der Hygiene her alles macht, was er irgendwie kann, die Welpen gut behandeln lässt (auch wenn das teuer ist) und die zukünftigen Besitzer aufklärt.

    lg,
    SuB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!