Fellarten?

  • Wie heißen eigentlich die unterschiedlichen Sorten Fell, und wodurch unterscheiden sie sich? Also z.B. ein Sheltie hat doch langes Stockhaar (oder?), und wie nennt man dann das Fell von Yorkie, Malteser und Co.? Ein Dt. Schäferhund hat auch Stockhaar, und wie beschreibt man das Haarkleid eines z.B. Riesenschnauzers?

    VG :winken:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fellarten? Dort wird jeder fündig!*


    • Alina,

      da empfehle ich Dir die Seiten der FCI und hier Rassestandard anklicken.

      Dort wird der jeweilige Haartyp beschrieben.

      Der Riesenschnauzer gilt übrigens als Rauhhaar.

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • guck beim vdh, da sind die Beschreibungen sicher drin.

      Wobei jetzt bei vielen Rassen kein direkter Fellname steht, sonder eher die Beschaffenheit beschrieben wird. Stockhaar im Zusammenhang mit Sheltie höre ich auch zum ersten mal, keine Ahnung ob das Fell den Kritierien entspricht. Mir ist auch nicht klar, ob das was bringt, wenn man Namen für das Fell hat, vielmehr ist doch, wie ist es beschaffen, welche Pflege braucht es, und das steht eben im Standard jeder Rasse.

    • Zitat

      , vielmehr ist doch, wie ist es beschaffen, welche Pflege braucht es,


      Ja, das interessiert mich auch.

      Ich würd aber auch gerne wissen, wo der Unterschied ist zwischen Rauhaar, Stockhaar und Stichelhaar. Welcher Hund Unterwolle hat, und warum manche Hunde nicht.

    • Glaube ja nicht, dass der Sheltie Stockhaar hat. Der hat schon ganz anderes Fell wie der Deutsche Schäferhund. :???:

    • Zitat

      Glaube ja nicht, dass der Sheltie Stockhaar hat. Der hat schon ganz anderes Fell wie der Deutsche Schäferhund. :???:

      Achwas, hast du noch nie einen Plüschtier-Schäferhund gesehen? ^^

    • Yorkies haben Seidenhaar, keine Unterwolle

      Tibet Terrier, Bearded Collies haben Unterwolle, wie deren Fell heißt weiß ihc aber net, langhaarig halt! :D
      Wobei ein Tibet Terrier am besten menschen- bzw ziegenhaarähnliches Fell aufweisen sollte!

    • Zitat


      Ich würd aber auch gerne wissen, wo der Unterschied ist zwischen Rauhaar, Stockhaar und Stichelhaar. Welcher Hund Unterwolle hat, und warum manche Hunde nicht.

      Öhm Rauhaar und Stockhaar beschreibt eine Beschaffenheit/Struktur der Art des Haares, Stichelhaar eine Farbgebung.

      Haartypen (Gerade Haare, gekräuselt..)
      Genaugenommen unterscheidet man nur Deckhaare und Wollhaare. Ob die dann Rauh, grade, wellig.... sind hängt mit dem Aufbau/Zusammensetzung der Haare zusammen.

      Dann gibts noch Haarfarbe und Haarmuster (Richback).

      Einfaches Fell - Doppeltes Fell

      Felllängen (Kurz, Mittel, Lang)

      Felltypen (rauhaar, stockhaar, kräuselhaar, ziegenhaar, glatthaar,wirrhaarig, langhaarig)


      Und alles ergiebt das Haar zum jeweiligen Hund und deren Mischungen ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!