Hund an Hänger gewöhnen
-
-
Hi,
nun will ich auch mal um Rat fragen, bzw. um Austausch bitten... evtl hat ja jemand schon seinen Hund erfolgreich an einen Hundeanhänger gewöhnt und kann mir da ein paar Tipps geben oder mir einfach nur erzählen, wie das bei ihm/ihr so gelaufen ist.
Da Peppino im Auto seit etwa 1-2 Monaten wahnsinnigen Radau macht, sich richtig in Rage bellt, wenn jemand 20 Meter weiter herumsteht und ich nicht mal beachtet, oder sogar dann schon, wenn wir an der Ampel stehen und er direkten Blick auf einen anderen Autofahrer neben uns hat (der ihn auch überhaupt nicht beachtet), haben wir uns jetzt überlegt, uns einen Hunehänger anzuschaffen und ihn daran zu gewöhnen.
Grund dafür ist auch, dass ich ende April ein Kind bekomme und es ja dann nicht sein kann, dass der Hund wie verrückt bellt und sich überhaupt nicht beruhigen lässt.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass da etwas vorgefallen ist... evtl Kinder, die gemeint haben vor dem parkenden Auto herumhopsen zu müssen und den Hund zu ärgern, während wir einkaufen gegangen sind. Peppi hatte vorher nie Probleme mit Leuten, die am Auto vorbeigegangen sind. Aber das werd ich wohl nie rausfinden.
So nun haben wir also den Hänger und haben mit Hundi heute auch schon schön geübt, mit Leckerchen und Kommando "Rein, Sitz, Raus" usw. hat bisher auch ganz gut geklappt... zumindest ist er mal kurze Zeit drinnen geblieben, aber so richtig geheuer ist ihm das nicht. Er mag sowas beengendes überhaupt nicht.
Jetzt habe ich natürlich vor täglich etwa 15 Min. mit ihm zu trainieren... und auch hin und wieder mal zu dem Hänger zu gehen, um ihn mal ganz unverbindlich schnuppern zu lassen. Das wollen wir so aufbauen, bis er schließlich entspannt im Hänger bleiben kann... erst dann wird das Gitter zugemacht. Wenn er das auch drauf hat, wird ganz langsam mit dem Auto angefahren, während ich mit Leckerchen hinterherlaufe und ihm immer weider eins gebe... usw. usw. usw.
Was haltet ihr davon? Was könnte man besser machen? Wie habt ihr das gemacht?
Puh... langer Text
hoffe auf Antworten!
Gruß,
Lil und Peppi.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
meinst Du wirklich,daß es gleich ein Anhänger sein muß!? habt ihr es schonmal mit einem Kennel versucht??Vielleicht gibt das Hundetier ja Ruhe wenn es nicht mehr rausschauen kann.Bis zum Termin ist ja auch noch Zeit zum üben.
Ich stelle es mir als ungemein unpraktisch vor ständig den Anhänger am Auto zu haben.
Gruß Alex -
Was hast du denn für einen Hänger ?
-
Ja genauso würde ich es machen!
Wie groß ist der Hänger, der Hund, wie groß bist du? Vielleicht kannst du dich mit rein legenÜberstürze bloß nichts, sonst hast du ein Problem, fang lieber klein an, mach alles langsam.
Was ich z.B. machen würde ist die Fütterung darein verlegen (Trockenfutter reinstreuen oder Napf mit Feuchtfutter reinpacken).
Jeden Tag mehrmals rein, ablegen lassen, was zum Knabbern bieten (z.B. gefüllter Kong), die meißten Hunde interessiert es dann nicht mehr, wenn das Gitter zu ist.
Ein Hänger ist natürlich schlecht, wenn er Enge nicht so mag.
Habt ihr zu Hause eine Box?Ulexa liebt Boxen, wenn eine Box im Auto steht, geht sie da sofort rein Wir haben keinen Hänger, ich wollte aber irgendwann mal einen kaufen.
-
Hi,
also erstmal danke für die Antworten.
Leider haben wir das Problem, dank einem eingebauten Gastank, dass der Kofferraum nicht mehr groß genug ist, dass noch irgendetwas Hunde-Box-mäßiges reinpassen würde, neben Kinderwagen und Tragetasche und dem sonstigen Baby-Kram
Der Hänger ist ein Einachser mit zwei Boxen, Hundi hat etwa Schäferhundgröße... passt also optimal. Wir haben den Hänger von einem Hundetrainer, der zwei Schäferhunde hat und mit dem Hänger immer mit ihnen zu Ausstellungen usw gefahren ist, es aber jetzt wegen vorgeschrittenem Alter nicht mehr macht. Der Hänger ist also eigentlich bestens für Peppi geeignet. Groß genug, dass ich mich reinlegen kann ist er
hab ich auch schon gemacht, um zu probieren, wie sich das anfühlt.
Die Fütterung in den Hänger zu verlegen ist eine sehr gute Idee... werde ich dann gleich mal ausprobieren!
Gruß,
Lil.
-
-
Hat der Hänger eine Beleuchtung drin?
-
Ist der Boden rutschig? Sonst würde ich da eine Gummimatte reinlegen.
Und dann ein schönes Pick-Nick mit Hund darin veranstalten
Die Beleuchtung ist ein guter Tip, falls es keine hat, kleb doch einfach eine Batteriebetriebene LED Leuchte rein.
Und dann kannst du ja Suchspiele mit dem Hänger veranstalten, einfach alles was irgendwie positiv ist.
-
So einen Hänger hatte ich auch. Der stand auf dem Hof, Türen auf, da haben sich die Hunde manchmal reingelegt.
-
Zitat
falls es keine hat, kleb doch einfach eine Batteriebetriebene LED Leuchte rein.
Ja, genau
z.B. die: http://www.partymaterial.de/stickpush-leuchten-p-2825.html
-
Ich würde alles positive was es irgendwie in seinem Hundeleben gibt, versuchen mit dem Hänger zu verbinden.
Futter gibt es nur im Hänger, Kong und Kauzeug nur im Hänger. Natürlich haut das am Anfang nur hin, wenn man auch selber in der Nähe bleibt, der Hund will ja nicht alleine im Hänger herumhocken.
Regelmässig reinspringen lassen (Leckerli geben) und dann wieder raus springen lassen. Wenn er das locker und mit Freude macht, auch mal reinspringenlassen, Türe zu machen, wieder auf machen und erst dann raus lassen. Und halt den "Tür zu" Intervall langsam steigern.
Wenn es an die erste Autofahrt im Hänger geht, wirklich nur ein paar 100 Meter fahren, dann raus lassen und Lob, Leckerli, tollen Freilauf und Spaziergang. Sobald der Hund kapiert hat, dass es im Hänger zu tollen Spaziergängen geht, wird er total darauf abfahren.
Haben die Boxen im Hänger eine anti-rutsch Unterlage? Viele Hunde mögen nicht, wenn sie in der Kurve hin und her rutschen. Ich würde ne dicke Gummimatte reinlegen, eine mit Löchern. Leicht abwaschbar und bei eventuellem Unfall (kotzen,..) liegt der Hund nicht im Dreck.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!