Ist das nicht zu wenig?
-
-
Ja, Leber hab ich hier. Wusste aber noch nicht wie ich das in die Woche einplanen soll.
Mit den Knochen find ich das zurzeit sowieso noch total schwer. Ich schaue ja nach dem Bedarf das wären 19600mg die Woche.
Nur woher weiß ich ob der Hund genug vom Knochen abgenagt hat? Er frisst das doch nicht alles auf oder? Und so genau kann man die Knochen ja auch nicht dosieren sonst müsste man sie nach gramm segen oder
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Geflügelknochen werden i.d.R. komplett aufgefressen, kalbsbrustbeine, Rinderbrustbeine, Lammrippen, Lammwirbel etc eigentlich auch...
Wenn du den Bedarf im Auge hast, macht es nichts, wenn er heute mal etwas weniger und morgen dafür etwas mehr Knochen bekommt, die Tendenz sollte stimmen, und wenns geht auch nach Möglichkeit täglich Calcium im Futter sein.
-
Zitat
und wenns geht auch nach Möglichkeit täglich Calcium im Futter sein.
Könnte man ja mit Knochenmehl oder Eierschalenpulver bewirken oder
-
Was soll ich denn jetzt genau ändern an dem Plan. Ist alles gar nicht so leicht mit dem Barfen
-
Erstmal tief durchatmen
Fangen wir damit an, was er alles schon kennt. Hast du schon überhaupt was an Rohem gegeben? Dann könnte man sehen, was er gern frisst und was nicht so gern und das dann berücksichtigen.
Liebe Grüße
Kay -
-
Ja, wir barfen ja jetzt seit Montag. Er liebt Frischfleisch üüüüber alles, vorher hat er sich nicht so auf das Essen gefreut. Egal von welchem Tier, ihm schmeckt soweit alles.
Heute gabs zum Abendbrot 400g Hühnerhälse,Fischöl und ein Löffel Spirulina -
OK, dann beachte einfach ein bisschen, was hier schon gesagt wurde:
Gib ihm z.B. 3,5kg die Woche Tierisches und 1-1,5kg Pflanzliches.
Das Tierische kannst du z.B. so gestalten:
-- ca. 1,2kg macht die RFK-Mischung aus, die du im ersten Plan hast (mehr wenn du mehr der weichen Sachen wie Karkassen fütterst, weniger wenn der Rinderbrustanteil höher ist).
-- Einen Tag kannst du nur Pansen ohne Gemüse geben, wenn du schon weißt, dass er Pansen gut verträgt. Ich würde mit 500g anfangen und dann höher schrauben wenn du mit der Zeit siehst, dass er mehr Futter braucht (Pansen ist fettreich).
-- Gib ihm ca. 250 - 400g die Woche Leber (Hinweis einer anderen Fori: wenn kein Bio, dann die niedrigere Menge). Die Menge kannst du auf 2mal die Woche verteilen und/oder anbraten zwecks Verträglichkeit, besonders am Anfang kann es von normalen Mengen rohem Leber Dünnschiss geben.
-- Wenn du an Niere kommst, auch gut (sagen wir 100g/Woche). Herz hattest du 200g/Woche drin, das kannst du beibehalten.
-- Alle zwei Wochen würde ich eine kleine Menge "Minderwertiges" wie Lunge oder Luftröhre & Schlund geben (was als kleine Menge bei einem Retriever gilt, das wissen andere besser als ich)
-- Der Rest Muskelfleisch.Noch was: Fisch hast du noch nicht drin, ist aber mittelfristig eine sehr gute Ergänzung, wenn er ihn verträgt und mag. Bei Aldi gibts momentan den Alaska-Wildlachs, der ist sowohl ökologisch vertretbar als auch ideal für den Hund. Den kannst du einmal die Woche wie Muskelfleisch einbauen; bei Fischkarkassen, Lachsköpfen und evtl. ganze Forellen gehts eher in Richtung RFK.
Liebe Grüße
Kay -
Oh Danke Goerdie für die Zusammenfassung.
Woher weiß man, ob man zu wenig CA füttert? Davor hab ich immer Angst.
Ist das normal, dass Balu seitdem wir barfen nach Biomüll ausm Maul riecht??
-
Zitat
Oh Danke Goerdie für die Zusammenfassung.
Woher weiß man, ob man zu wenig CA füttert? Davor hab ich immer Angst.
Du, egal ob man frisch oder fertig füttert, ich weiß nicht, woher man die absolute Sicherheit holen sollte, die gibt es meines Erachtens nicht. Ich denke, eine gehörige Portion Vertrauen ist immer dabei: Vertrauen in eine Futterfirma, in eine Ernährungsberatung, in die Ergebnisse von Laborversuchen, in die Züchtererfahrung anderer usw.
Für mich persönlich ist das Vertrauenswürdigste die Natur: Was Kalzium angeht erscheinen mir daher 10% blanke Knochen als das Sicherste, ich habe deswegen auch mal Auspuhlexperimente veranstaltet. Sag Bescheid, falls ich die Ergebnisse hier reinschreiben sollte.ZitatIst das normal, dass Balu seitdem wir barfen nach Biomüll ausm Maul riecht??
Das empfinde ich nicht als normal und würde auch deswegen die Sache langsamer angehen, sprich nicht von Anfang an durcheinander füttern, sondern eintönig anfangen und die Abwechslung langsam steigern.
Fütterst du Vorgewolftes?Liebe Grüße
Kay -
Ich füttere überwiegend geschnitten. Sollte ich dann lieber erstmal bei Rind bleiben und ein Tag die Woche Pansen und ein anderen Tag Leber?
Ich muss mich übrigens korrigieren. Wir waren eben beim Arzt und Balu wiegt nur schlanke 31Kg
Komischerweise. Beim letzten Besuch, da war er hmm zwischen 10 und 12 Monaten da wog er 33,33Kg. Tierarzt und Hundetrainerin sagen aber beide, dass er eine perfekte Figur hat (er ist 58cm hoch).
Meine Mutter und die Besitzer von Balus Bruder(der 65cm hoch ist und 38kg wiegt) jedoch sind der Meinung,dass er zu dünn ist weil man seine Rippen fühlen kann.Sein Bruder ist nämlich nen Moppel nur die sehen das nicht so und meinen am Hund muss was dran sein zum greifen. Aber deren Tierarzt meint wohl, dass das Gewicht ok ist bei Balus Bruder, er sollte nur nicht noch mehr drauf kriegen.
Ok jetzt bin ich vom Thema abgewichen
Sollte man jeden Tag Knochen füttern, oder jeden zweiten Tag die Ration für 2 Tage füttern? Man muss ja irgendwie den täglichen Bedarf decken.
Ich glaub ich sollte mir das NDF nochmal durchlesen. Ist paar Monate her und da vergisst man doch schone in paar simple Sachen..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!