Ich muss mich mal aufregen...

  • Hallo Foris,


    ich bin echt auf 180, mir ist etwas passiert, das mich glauben lässt, wir sind hier in D auch nicht besser als im ach so bösen Spanien!


    Zur Geschichte: ich war heute morgen unterwegs (mit dem Auto) und sah auf einmal zwei Hunde am Ortsrand rumlaufen, ganz nah an der Hauptstraße wo 50-70 gefahren wird!
    Ich habe gehalten, bin ausgestiegen, die Hunde kamen sofort zu mir ran, ließen sich streicheln. Sie waren gut genährt, also vermutlich irgendwo ausgebüxt. Kein Halsband, nix.
    Also habe ich die Polizei angerufen...die meinten, sie können da nix tun, die würden jetzt ja auch weiterlaufen und man habe wichtigeres zu tun als Hunde einzufangen :shocked: ich habe gesagt, dass ich gerne versuche die Hunde festzuhalten, hatte auch noch ne Leine+Halsband im Auto. Nix, ich solle es mal beim Tierschutz versuchen. Man gab mir die Nummer, ich rief an...berichtet von den Hunden (die sich inzwischen über die Straße :shocked: und nicht mehr festhalten ließen) und fragte, ob jemand käme...ja nee, man könne das nicht, hätte dafür keine Austattung, das wäre so, dass die Polizei die Hunde einfangen und ins TH bringen müsse. Ich wieder die Polizei angerufen, dabei hinter den Hunden hergejoggt...und nun kam der Knaller:
    "Lassen Sie die Hunde einfach laufen, die wissen schon wo sie hinmüssen!"...damit wimmelte man mich ab. Ich bin noch eine Weile hinter den Hunden her, dann musste ich aber weiter weil ich eine Klausur schreiben musste...oh mann, das regt mich so auf...ich dachte immer, man würde hier Tieren helfen, aber nix wars!!!

  • Ja...so ist das leider!
    Bei uns im Ort ist mal ein Schäferhund ausgebüxt, der mir vor der Sparkasse meinen damaligen Hund zusammengebissen hat und dann weitergezogen ist. Ich hab dann auch bei der Polizei angerufen.
    "Nee...solange der nicht auf dem Spielplatz kleine Kinder anfällt kommen wir nicht!"... :shocked: :shocked:

  • Wenn ich hier durch die Dörfer laufe, dann sammele ich ehrlich gesagt auch keine Hunde ein. Allein bei uns hier im Ort gibt es einige Hunde, die den ganzen Tag frei rumlaufen und auch manchmal auf der Hauptstraße durch den Ort herumspazieren. Einer von denen ist auch immer auf den Bahngleisen herumgegeistert, als er noch fitter war. Die Besitzer wissen alle, dass ihre Hunde überall herumrennen. Denen ist es egal - die Hunde gehen eben mit sich selbst Gassi.


    Und das ist hier auf den Ortschaften noch häufig so. Ich sammele nur Hunde auf, die mir mitten im Feld begegnen, wenn weit und breit keine Ortschaft in Sicht ist.


    Meine Großeltern haben das auch immer so gehandhabt - die Hunde liefen immer frei und machten, was sie wollten. Mein Vater will auch heute noch nicht einsehen, dass man auf seine Hunde achtet... Daher gibt es ständig Debatten über die Schließung des Hoftores...


    Viele Grüße
    Corinna

  • die polizei ist in solchen sachen ganz komisch. am besten wenn man die ortsansässige feuerwehr ruft, die fangen den hund ein und bringen ihn ins TH.


    liebe grüsse


    biggi

  • Zitat

    Wenn ich hier durch die Dörfer laufe, dann sammele ich ehrlich gesagt auch keine Hunde ein. Allein bei uns hier im Ort gibt es einige Hunde, die den ganzen Tag frei rumlaufen und auch manchmal auf der Hauptstraße durch den Ort herumspazieren. Einer von denen ist auch immer auf den Bahngleisen herumgegeistert, als er noch fitter war. Die Besitzer wissen alle, dass ihre Hunde überall herumrennen. Denen ist es egal - die Hunde gehen eben mit sich selbst Gassi.


    Ich wohne aber mitten in der Großstadt...und selbst am Ortsrand ist die nächste Ortschaft hier im Ruhrgebiet nicht gerade weit.


    Danke für den Tipp mit der Feuerwehr, daran hätte ich nie gedacht. Im TV sieht man ja immer, wie Polizisten Tiere einfangen usw...

  • :/ da kommt man aus dem kopfschütteln nimmer raus!


    also hier sind die grünen gottseidank anders gestrickt. die helfen sogar die ausgebüchsten karnickel vom nachbarn einfangen - zumindest haben sie das letztes jahr noch gemacht, als sein ganzer kaninchenstall von irgendwelchen deppen geöffnet wurde und dann so an die 10 bis 15 hasen auf der hauptstraße rumgehoppelt sind.


    ich meine, auch wenn ein hund "nur eine sache" ist - grade und trotzdem sollten sie doch auch versuchen, hier sachschäden zu vermeiden.


    immerhin kann es ja auch passieren, dass ein freilaufender hund vor ein auto läuft und der autofahrer zuschaden kommt.......


    da fehlen mir echt die worte.

  • Zitat

    Ich wohne aber mitten in der Großstadt...und selbst am Ortsrand ist die nächste Ortschaft hier im Ruhrgebiet nicht gerade weit.


    Danke für den Tipp mit der Feuerwehr, daran hätte ich nie gedacht. Im TV sieht man ja immer, wie Polizisten Tiere einfangen usw...


    Mmh, ja - hast Recht. Im Stadtbereich ist das natürlich anders. Hier auf dem Land müssten die wohl extra Personal einstellen, wenn die alle Hunde fangen wöllten, die frei herumlaufen...

  • Zitat

    immerhin kann es ja auch passieren, dass ein freilaufender hund vor ein auto läuft und der autofahrer zuschaden kommt.......



    Genau das ist der Punkt. Zur Gefahrenabwehr hätten sie die Hunde einfangen müssen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    PS. Die Feuerwehr ist für herum irrenden Hunde nicht zuständig.

  • Hier ruften hauptsächlich die Touristen nach Polizei und Tierschutz wenn ein Hund alleine rumläuft. Bevorzugt Sonntagnachmittag wenn ich auf der Couch liege :kaffee3:
    Polizei ruft Tierheim....Tierheim ruft Birgit...du bist dran...da läuft ein Hund frei ...... :ua_holy:


    Bei gewissen Orts und Hund Beschreibungen sage ich schon: Alles OK, der darf vom Besitzer aus ....gibt viele erboste Touris dann.


    Können es gar nicht fassen das auf dem Land viele Hunde frei laufen dürfen. Inklusive aller Risiken.


    Birgit

  • Ich finds ehrlich gesagt ein wenig übertrieben. In vielen ländlichen Gebieten dürfen Hunde immer noch allein spazieren gehen und diesen Hunden geht es sicher besser als welchen die zehn Stunden täglich in der Wohnung warten müssen. Wenn der Hund gesund und gut genährt scheint würde ich ihn nicht einfangen. Einen suchenden Hund würde ich natürlich einsammeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!