Panik...

  • Huhu zusammen,


    bin gerade vom spaziergang rein und noch immer zittern mir die Beine.
    Bin mit Nappo los und war soooo stolz auf ihn, weil er super konzentriert unsere Übungen mitgemacht hat. Bin dann mit ihm in ein klitzekleines Feld gegangen, an dem Häuser angrenzen. Auf einmal kamen dort 2 riesen Hunde rausgeschossen, ich schätze mal Windhunde mit grauen Fell und wieder direkt auf uns zu. Nappo guckte kurz, setzte sich gleich hin, ich verzweifelt am überlegen, ob ich Nappo abschnallen sollte, aber er versuchte sich gleich hinter mir zu verstecken. Die beiden Hunde schnüffelten gleich an ihm rum und Nappo fing gleich an zu junken. Ich sah einen Mann, der einen kleinen Hund an der Leine hatte und fragte ob das seine Hunde wären und er sie mal zurückrufen könnte. Er rief zweimal, Hunde gingen aber nicht zurück. Da kam ein zweiter Mann und da reagierten die beiden Hunde nach dem 2. Rufen.
    Nappo sprang gleich an meinem Rücken an mir hoch (hat er noch nie so gemacht) und ich hatte das Gefühl er war richtig erleichtert, das die Gefahr vorbei war. Ich bin mit Butterweichen Knien nach Hause gegangen und hatte vor Wut Tränen in den augen.
    ich habe mittlerweile wirklich keine Lust mehr, Abends mit Nappo rauszugehen. Es ist nun das 2. mal, auch wenn es diesmal friedlicher ablief als hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=9840&highlight=
    Wenn ich nicht angeleinte Hunde sehe, gerate ich regelrecht in panik. In meiner Wut und verzweiflng habe ich vorhin schon gedacht, ob man nichtmal das Ordnungsamt anrufen kann, oder reagier ich da jetzt über?


    Sorry, ich könnt schon wieder so heulen :( kann doch nicht sein, oder??
    Vielleicht liegt es auch nur an mir, das ich überängstlich bin?!


    Sandra

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Panik...* Dort wird jeder fündig!


    • Hi,
      ja das is wirklich scheiße.Such dir doch eine andere Gassirunde und
      such dir ein paar Leute mit Hunden, dass ihr in ner großen Gruppe
      gehen Könnt. Was anderes fällt mir aber auch nich ein.

    • Hm...ich will ja nix sagen, aber kanns sein, dass du wirklich etwas ängstlich bist??


      Ich mein...da steht ja nur, dass die Hunde schnell hergerannt kamen..nix von Knurren oder irgendetwas "Bösartigem"...und dann haben sie eh bloß geschnüffelt...


      Klar, es gibt schönere Situationen als wenn 2 fremde Hunde einem unangeleint entgegenkommen...aber es bedeutet ja nicht, dass jeder unangeleinte Hund, der etwas schneller auf den eigenen zukommt, den auch gleich zerfleischen will.


      Und dass dein Hund dann ängstlich reagiert ist ganz klar - wenn er bei dir mitbekommt, dass deine Beine schlottern. Ein Pferdetrainer von mir hatte mal eine passende Geschichte dazu: stell dir vor, du gehst mit deinem Vater nachts über den Friedhof. Als Kind denkst du dir da nicht viel, wenn du Papas Hand halten kannst und er dir Sicherheit gibt. Aber wie fühlst du dich, wenn sich dein Papa plötzlich vor einem Uhu erschreckt und zitternd mit hängenden Schultern neben dir geht?


      Hab doch ein bißchen Vertrauen in die Hunde....


      Oder hab ich was falsch verstanden??

    • Ja, ich sehe das ähnlich wie Mariella. Warum bleibst Du mit zittrigen Knien einfach stehen und rufst nach den Haltern der beiden Hunde... Schau Dir die anderen Hunde an und zeige Deinem Hund, das Du die Lage im Griff hast. Bewege Dich weiter und bleibe nicht einfach stehen. Du vermittelst Deinem "Baby" so das alles im grünem Bereich ist und er sich verhalten kann wie es die "Hundewelt" von ihm erwartet :gut:

    • hallo!


      ja, versuch ein wenig sicherer zu werden, vielleicht gibt es bei euch einen verein oder eine hundeschule in der die hunde auch mal frei laufen dürfen?
      da könntest du dich mal ohne deinen kleinen dazu stellen und mal genau beobachten was hunde wann und wie machen und wann der trainer oder die anderen besitzer eingreifen :gut:
      oder machst du das schon?


      so wie du es geschrieben hast hörte sich das nach einer normalen, zwar etwas stürmischen, aber dennoch gut gemeinten begrüßung an.
      das sie auf deinem kleinen junken wollten, das war echt nicht schön, aber das kannst du als mensch auch schnell unterbinden.
      mit ein wenig erfahrung zumindest, geht das prima und vermittelt deinem kleinen das du alles im griff hast :freude:


      vielleicht kennst du andere hundebesitzer mit auch schon erwachsenen gut sozialisierten hunden und kannst mit denen ein stück zusammen gehen?
      denn da sieht ein mal dein kleiner wie man sich so verhält wenn fremde kommen und du kannst dir vielleicht auch von dem anderen besitzer ein wenig rat holen?


      nicht verzweifeln!
      informier dich, schau dir hunde an und versuche die lage zu überblicken damit dein kleiner dir vertrauen kann!


      vg christina

    • Hallo Nappo,


      mir ist es genau umgekehrt gegangen. Ich hab meinen Hund frei laufen lassen und er ist auf einen Labbi-Welpen zugerast, der angeleint war. Dazu muss man sagen, dass der Labbi ungefähr gleich gross wie meiner war und viel kräftiger und mein Hund absolut verträglich mit anderen Hunden ist, er ist eher zurückhaltend. Der Labbi war begeistert und wollte mitspielen, aber dann rief sein Frauchen von weitem dem Herrchen zu: vorsicht, pass auf, das ist ein gefährlicher Hund!
      Woraus sie das geschlossen hat, weiss der Kuckuck.
      Am Ende durfte der Labbi nicht mitspielen, wurde weggezogen und wenn er das nie darf, wird sein Verhältnis zu anderen Hunden wohl irgendwann gestört sein.
      Klar muss man ein Auge drauf werfen, aber man sollte nicht überängstlich sein. :runningdog:

    • Danke für Eure antworten. War halt sehr erschrocken und mich ärgert es, wenn Hunde auf mich losstürmen. Denke muss da einiges lockerer werden, schon alleine Nappo zuliebe


      Christina: Wir besuchen eine Hundeschule und auch morgens ist Nappo immer mit anderen Hunden zusammen, aber eben nur Hunde die in seinem Alter sind. Bzw. seine Grösse haben. Ich denke seine Unsicherheit kommt einfach von mir aus. :help:


      Viele Grüsse
      Sandra

    • Hallo Sandra,
      ich kann Deine Angst völlig nachvollziehen. Mein Hündin ist in den ersten monaten gebissen wurden und da war ich auch ersteinmal sehr unsicher. Führte leider dazu das sie Leineaggressiv wurde, halt auch unsicher. Es ist natürlich immer schwierig wenn freilaufende Hunde auf den eigenen an der Leine zustürmen, kann ich bis heute nicht leiden, aber um so öfter ich gedacht habe "Locker bleiben, Leine locker lassen" umso sicherer wurde auch mein Hund. Die Leinenagrresivität ist wieder weg und ich bin meist relaxt, wenn ich das Gefühl habe die Situation ist mir oder ihr zuvel gehe ich auch mal nen Umweg und schicke die anderen Hunde weg. Geht überraschend gut.


      Wird alles mit der zeit, tief durchatmen und versuchen locker zu bleiben,
      viel Erfolg
      LG
      Sandra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!