
Tammy eine Gelbbacke????
-
Slowracerin -
20. Februar 2010 um 10:10
-
-
Danke Corinna
Was das Melden angeht: Tammy schlägt (neuerdings) kurz an, wenn`s klingelt & ja, sie freut sich über jeden
Allerdings hat sie beide Eigenschaften des Laufens, sie ist sehr wendig in der Kurzstrecke als auch ein kaum müde zu bekommender Langstsreckenläufer.
Im Grunde ja eh alles nur Vermutungen, aber interessant ist es allemale und da ich die Rasse "Gelbbacke" noch gar nicht kannte, will ich Input
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Eltern haben wir nicht gesehen, da sie angeblich "arbeiten" waren - somit kennen wir die Eltern nur vom Hörensagen. Tammy ist uns ja als altdeutsche Schäferhündin angepriesen worden... das sie das nicht ist, hab ich sofort gesehen, aber der Charme der Kleinen hat mich überzeugt und wir haben sie mitgenommen. Übrigens sie kommt aus Bayern und ihre Geschister sahen genauso aus...
-
Zitat
Die Eltern haben wir nicht gesehen, da sie angeblich "arbeiten" waren
Das ist ja immer sehr verdächtig...
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei Tammy um einen Altdeutschen Hütehundmischling handelt ist mit Sicherheit gegeben. Rein äußerlich kommt das hin und wenn die Mutter an Schafen arbeitet umso mehr.
Ob es sich jetzt aber um eine Gelbbacke handelt oder die Färbung (die bei Hunden ja nicht gerade selten ist!) von einer anderen Rasse kommt ist allerdings ein bisschen zweifelhaft und wird sich, ohne die Eltern zu sehen nicht nachweisen lassen.
Es ist ja so, dass die wenigsten Schäfer Altdeutsche Hütehunde züchten wie sie vom Zuchtverband in Linien eingeteilt werden. Da wird wild durcheinander gekreuzt, solange die Gebrauchseigenschaften stimmen...
Von daher...ich würde sie als Altdeutscher Hütehundmischling ansehen ohne das weiter zu spezifizieren! -
Zitat
Die Eltern haben wir nicht gesehen, da sie angeblich "arbeiten" waren - somit kennen wir die Eltern nur vom Hörensagen. Tammy ist uns ja als altdeutsche Schäferhündin angepriesen worden... das sie das nicht ist, hab ich sofort gesehen, aber der Charme der Kleinen hat mich überzeugt und wir haben sie mitgenommen. Übrigens sie kommt aus Bayern und ihre Geschister sahen genauso aus...
Wenn es Euch beim Kauf egal war, welcher Mischling das ist, warum willst Du es denn jetzt wissen?
-
Zitat
Wenn es Euch beim Kauf egal war, welcher Mischling das ist, warum willst Du es denn jetzt wissen?
Mir geht es eigentlich um diese Rasse, da ich sie noch nicht kannte - ob sie nun einer solchen Rasse angehört ist mir immer noch "egal" <-- ich weiss, klingt komisch ;). Ich finde es hochinteressant, wie ähnlich sie dieser Rasse sieht, sonst nichts.
Und ja Sleipnir, ist verdächtig und eigentlich nicht mein Ding, unter solchen dubiosen Umständen einen Hund zu kaufen ( ausser bei meinem ersten spanischen Lastrami kannte ich die Eltern ), aber nu haben wir sie und sie gehört zur Familie, egal welche Urahnen sie hat. Als wir von Hessen nach Bayern fuhren, hatte ich mir auch fest vorgenommen, nach den Eltern zu fragen UND sie zu sehen... aber diese waren eben nicht vor Ort, da Mamahund Schafe hütet und Papahund eben nur für den Deckakt zuständig war. Das übliche eben: Hund gesehen, verliebt und mitgenommen
Wie oben geschrieben, möchte ich eigentlich nur mehr von dieser Rasse erfahren - Internetseiten sind ja recht informativ, aber "echte" Erfahrungen sind mir lieber
-
-
Dann würde ich mal ein Leistungshüten besuchen. Da kann man AHs bei der Arbeit sehen.
Viele Grüße
Corinna -
Gute Idee Corinna, werd mich mal erkundigen, wann es so etwas bei uns im Umkreis gibt
-
Corinna: du sagst, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass angebliche Schäfi-Mixe ausm Tierheim tatsächliche AH(-Mixe) sein können? Interessant!! Ich habe in der Nachbarschaft eine Dame, die hat sich vor einiger Zeit einen "Schäferhund-Border-Mix" aus dem Tierheim geholt. Diese Hündin sieht original aus wie ne Gelbbacke! Was das Verhalten angeht: sie ist extrem laut und gesprächig, hütet Beute wie ne Irre und lässt daheim niemanden rein. Sie könnte also durchaus eine verkannte Gelbbacke sein?? Wir sind hier ja in Bayern, wo diese Tiere ja öfter vorkommen (sollen).
-
Ich kenne hier auch einen, und wenn ich das Bild auf der Startseite sehe, dann schaut der fast genauso aus. Wir haben immer gerätselt und gedacht Aussie-Mix oder irgend sowas, könnte demnach aber auch ein AH-Mix sein. Hütehund ist er, das zeigt er, aber sonst weiß man nichts von ihm. Tierheim halt.
-
Huch, es kann sehr gut sein dass du da ein Geschwisterle von meinem Buben hast
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!