Patenschaft übernehmen
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich beschäftige mich schon lange damit, eine Patenschaft für ein Tier aus dem Tierheim zu übernehmen...
Ursprünglich sollten es Kaninchen sein..
Jetzt habe ich mich doch für einen Hund entschieden.. Hat da jemand Erfahrung ? Wie oft besucht man ihn ? Wie viel "spende" ich ?
Ich wollt gleich mal hinfahren und mir die Hunde da anschauen.. Hab mir aber schon heimlich einen ausgeguckt
Externer Inhalt www.tierheim-recklinghausen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zwei Patenhunde im TH.
Leider sind sie zu weit weg, kann sie nicht besuchen.
jeden monat überweise ich einen betrag und weihnachten habe ich päckchen geschickt.
ist eine schöne idee von dirAchso, ich spende für jeden 15,-- Euro.
-
Nachtrag;
aber der Spendenbetrag ist ja nicht festgeschrieben, die TH freuen sich auch über 5,-- Euro
-
Ich dachte so an die Mitte .. ca 10 Euro
..und zwischendurch bring ich ihm was tolles vorbei.. Ist doch ok oder?
So bleibt vielleicht noch Geld für ein anderes Tier.. Bin schon gespannt..
Die haben heut von 12-14 Uhr geöffnet..
-
Prima, dann berichte mal von deinem Patenkind
-
-
Ja mach ich
Ich weiß gar nicht, wie lang ich nicht mehr im Tierheim war..
Wird bestimmt ganz schrecklich.. Hoffentlich komm ich nicht mit nem Tier wieder nach Hause :/
-
Ich habe auch eine Patenschaft für einen Hund im Tierheim. Ich zahle monatlich 10Euro und besuche sie montags und dienstags, um mit ihr Gassi zu gehen und am Freitag nehme ich sie dann mit nach Hause für 24 Std.
Wenn es die Öffnungszeiten zulassen würden, würde ich sie noch öfters besuchen. -
Zitat
Ich habe auch eine Patenschaft für einen Hund im Tierheim. Ich zahle monatlich 10Euro und besuche sie montags und dienstags, um mit ihr Gassi zu gehen und am Freitag nehme ich sie dann mit nach Hause für 24 Std.
Wenn es die Öffnungszeiten zulassen würden, würde ich sie noch öfters besuchen.Setz doch mal ein Foto ein
-
Hier ein Foto von meiner Patenhündin
Sorry, habe es absolut verpennt, deswegen die verspätete Antwort.http://www.foto-upload.eu/image.php?img=1270542011
DieDanni was ist denn aus deiner Patenschaft geworden?
-
Ich halte Patenschaften auch für eine tolle Lösung, wenn man grad kein Tier zu sich nehmen kann. Und in welcher Form, mit welchem Betrag, ob mit oder ohne Besuchen, halte ich für sekundär. Hauptsache, man tut was.
Wir haben ab und an Patenhunde in der Form, dass wir Auslandshunden die "Ausreise" finanzieren. Das heißt so Sachen wie Gesundheitscheck, Chip, Impfen, Test auf MMK, Kosten für die Unterbringung in einer Pension als Zwischenaufenthalt, usw.
WAs ich aber für unglücklich halte, ist einen Hund immer mal für einen Tag mit heim zu nehmen und ihn dann wieder ins TH zu bringen. Ist vielleicht zu menschlich gedacht, mag sein, aber irgendwie überfiel mich ein unwohles Gefühl, als ich das gelesen habe. Was halten andere hier davon?
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!