Püriernachhilfe für große Hunde
-
-
ich hab den multiquick von braun und war bisher immer sehr angetan davon. möhre rein, apfel rein, kohlrabi rein, weg war´s. da hab ich allerdings auch immer nur die menge von einer mahlzeit (füttere 3mal täglich) püriert.
nun wollte ich 2 pampenmahlzeiten auf einmal machen. zuerst sonnenblumenkerne, wurde schönes mehl. möhre drüber, ein drittel wirsing und ein bisschen wasser. unten war es brei, aber die oberen lagen blieben trotz der turbostufe unberührt, sie bewegten sich keinen mm runter. war tun??? mehr wasser rein? wieder alles einzeln machen??
es gibt doch leute, die für einen monat pürieren und einfrieren. püriert ihr da jede mahlzeit einzeln?!?oder falls ich es einfriere, muss ich es dann gar nicht mehr pürieren, weil es auch nach dem einfrieren aufgeschlossen werden kann?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Püriernachhilfe für große Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich pürier immer so für eine Woche im vorraus.Alles kommt in eine grosse Schüssel und dann gehts los mit dem Pürierstab bis alles schön pampig ist.
Hartes Gemüse wie Möhren o.ä. dünste ich kurz an,kleine harte Sachen wie Sonnenblumenkerne pürier ich einfach so mit,die werden dann schon klein.Wenn zuwenig Flüssigkeit dabei ist,klappt das Pürieren nicht ganz so gut,da hilft aber schon ein bisschen reiferes Obst oder ein Schuss Möhrensaft. -
bei mir ist das ganze in so einem behälter, wo ich normalerweise nur unten die pürierfunktion nutze. bei kleinen portionen mischt sich das gut durch, da kommt auch das oberste mal runter. diesmal steckte aber alles fest. ich versuch es nächstes mal dann mit mehr wasser.
pürierstab von oben hab ich dann auch versucht, die wirsingblätter wollten sich aber so gar nicht zu brei verarbeiten lassen.
-
zum thema einfrieren noch eine erkenntnis?
-
Sorry etwas OT. Aber ich mußte jetzt so lachen. Ich dachte erst da hat mal wieder einer nen ordentlichen Schreibfehler drinne und meinte "Pariernachhilfe für großen Hund". Aber jetzt gehts tatsächlich ums pürieren.
Ich würd mal nachgucken bei deiner Beschreibung von dem Gerät steht bestimmt dabei wieviel du in den Behälter tun kannst, damit noch alles ordentlich püriert wird. Und wenn halt wirklich nur kleine Portionen reingehen musst du glaub ich in den sauren Apfel beißen und mehrmals kleine Portionen pürieren. Aber ich glaub das ist im Endeffekt immer noch schneller als sich ewig zu quälen mit einer größeren Menge auf einmal.
Bzgl. des Einfrierens glaub ich nicht, dass du dir dadurch das pürieren sparen kannst
-
-
Hi,
ich geh mal davon aus daß du laut Avatar einen Welpen hast.
Ich würde ihm gar kein roh pürriertes Gemüse geben,sondern kleingeschnibbelt gedünstet.
Ist leichter verdaulich für den/die Kleine und geht wunderbar auf Vorrat.
Ist nicht bös gemeint,aber bei roh pürrierten Kohl ,da ist bei mir die Schmerzgrenze erreicht.(lieb gemeint)
Zumal das eh nicht geht weil in diesem Gemüse der Wasseranteil fehlt und du mit irgendetwas strecken müsstest. -
Zitat
Bzgl. des Einfrierens glaub ich nicht, dass du dir dadurch das pürieren sparen kannst
ich hatte mal gelesen, zellstrukturen lassen sich durch kochen, einfrieren oder pürieren zerstören?
bernertante nein, der avatar ist genau ein jahr alt
bin nicht die fixeste im ändern. dünsten ist dann wegen der vitamine doch nicht so gut? kohl geb ich auch nur in kleinen mengen, verträgt sie auch problemlos (gerade wird wieder hingebungsvoll die schüssel ausgeschlabbt), war jetzt, weil sie phosphor zu sich nehmen soll und das nebst apfel und kartoffeln auf der phosphorgehaltliste ganz oben stand..
-
Hi Putzelchen
Die wichtigsten Vitamine bezieht der Hund aus Fleisch und fleischigen Knochen,und nicht aus Gemüse Obst.Das dient z.B. eher als BallaststoffUnd Phosphor wird auch nicht über Gemüse gedeckt,oder steh ich grad auf der Leitung
Bitte klär mich mal auf
-
klär du mich auf, worüber
war die aussage der tä, dass ich phosphorhaltiges gemüse kaufen soll und zufüttern
-
Hi Purzelchen
dazu müsste man ertsmal wissen was du über eine Woche fütterst,und ob dein Hund irgendwelche Probleme hat.
Ich bin keinTa.sondern Laie,aber um alles in der Werlt???? wozu phosphorreiches Gemüse????
Vieleicht kann ich ja nochwas dazu lernen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!