
-
-
Zitat
Schau mal auf der Seite:
http://www.deutsche-pinscher-initiative.de/
Ich finde da sind schon Ähnlichkeiten, bei einigen von denen zu deinem RÜDEN.Conny
Kann wohl sein.
Könnte vom Charakter auch gut hinkommen.Sehr gelehrig, sehr auf Menschen fixiert, wenig Jagdambitionen, wenn aber eher auf Sicht als auf Fährte, dennoch sehr begeistert von Schnüffelspielen, auch Apportieren tut er gerne.
Und nach 3 Hunden rumtoben mit anderen Hunden war meiner abends nicht der Ansicht, er müsste mal müde sein.
Zuhause läuft er mir dauernd nach und fiept auch öfters mal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rasse? Ich möchts jetzt auch mal wissen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
"Sie" ist ein ganzer Kerl von ca 63cm SH und momentan etwa 23-25 kg, sollte aber noch etwas zunehmen, da man sowohl die Rippen als auch die Hüftknochen spüren kann.
WAS?? Ich hatte ihn nach den Fotos zu urteilen immer auf Pinscher-Größe geschätzt
-
Eventuell ein Schäferhund-Kelpie-Mix??
Gruß
Bianca -
Ich würde auch auf DSH x Pinscher -Mix tippen. Die Figur ist irgendwie viel zu filigran für einen Dobermann, also finde ich jetzt. Wobei er natürlich ganz schön groß ist.
-
Schäferhund (den kann er wohl nicht verleugnen) * Dobermann oder Pinscher wobei bei der Größe ich tendiere zu Dobermann. Wir haben hier einen rumrennen, der sieht haargenau aus wie deiner.
Labrador-Mix, wer das festgelegt hat war wohl blind.
ZitatEventuell ein Schäferhund-Kelpie-Mix??
Wieviele Kelpies kennst du denn? Ich gerade mal einen in D und der gehört juno und fling. Die sind hier so selten, das ich das, total ausschließen würde.
-
-
Ungefähr 20km von mir entfernt gibt es einen Kelpie-Rüden, ansonsten habe ich mich damit noch nicht beschäftigt.
Ist aber auch nicht die Frage gewesen, sondern was man denkt und nicht, wieviele Hunde dieser Rasse ich kenne
Aber ich finde, daß die Eigenschaften darauf passen und er ist nun mal ein Mix, warum sollte da kein Kelpie mitgemischt haben?Gruß
Bianca -
ich würde auch auf Schäferhund-Pinscher tippen, oder SH mit Dobermann.....
bei uns gibt im TH gibt es SH-Dobi-Mixe und die sehen eigentlich auch so aus
allerdings wenn ich mir den Kelpie ansehen, könnte es auch sein. -
Zitat
ein Mix, warum sollte da kein Kelpie mitgemischt haben?
Gruß
BiancaWeil es die in D so gut wie gar nicht gibt und die Wahrscheinlichkeit gen 0 geht? Und wie kann man beurteilen das die Eigenschaften passen, wenn man diese Hunde nicht kennt? Von einem Exemplar kann man ja nicht auf alle schliessen.
ZitatIst aber auch nicht die Frage gewesen, sondern was man denkt und nicht, wieviele Hunde dieser Rasse ich kenne
Dabei geht es aber nicht darum was sein könnte, sondern was tatsächlich drin stecken könnte, und da zählen eben solche Faktoren auch mit rein.
-
Weißt Du, ist doch müßig, darüber zu diskutieren, oder?
Ich finde nicht, daß ein Dobermann drin steckt, denn der Fang ist meiner Meinung nach zu kurz.
Für einen Pinscher ist er zu groß geraten und auch die Figur paßt nicht.So, meine Meinung und Fini, ob Du nun wieder was dagegen sagst, meine Meinung kannst Du nicht ändern.
Abgesehen davon, daß ich nicht geschrieben habe, daß ich den Kelpie Rüden nicht kenne, habe ich mich an sich mit der Rasse schon ein bißchen beschäftigt, da ich mal einen Kelpie-Mix in der Vermittlung hatte.
Gruß
Bianca -
oben hieß es noch, du hast dich damit nicht beschäftigt.
Da dieser Hund ein Mix ist, wird er eben unter Umständen, der Genetik sei Dank, von beiden Elterntieren etwas geerbt haben. Vielleicht den kurzen Fang?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!