spezielles Nassfutter gesucht
-
-
Cleynes kann ich uneingeschränkt empfehlen - ich bestelle das seit mehreren Monaten für meine überaus empfindliche Hündin und sie verträgt es super!
Da ich auch keine Möglichkeit habe, großartig einzufrieren, kaufe ich die Dosen, koche Kartoffeln, Reis oder Nudeln dazu, nehme Babygläschen (Gemüse oder Obst), verschiedene Öle und Barfers Best dazu - fertig ist das Menü für den Hund.
Kartoffeln, Reis oder Nudeln kann man locker so vorkochen, dass sie für 2 oder 3 Tage reichen. Ist also keine Wahnsinnsarbeit.Ansonsten kannst du auch mal Rinderhack nehmen oder Hühnchenbrust selbst kochen - man gewöhnt sich an alles
Ach ja - der Geruch der Cleynes-Dosen ist überhaupt nicht unangenehm. Ehrlich nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kann noch jemand was zum thema barfpreisersparnis/stromkosten sagen?
bin immer noch bei nr. 2 eurer empfehlungen
ist nicht einfach, sich da durch zu wühlen.
clara wiegt übrigens knapp 30kg, soll zunehmen, ist ein 1 jahr alt und herzkrank (da sollen sie einiges über der sonstigen futtermenge
bekommen) seh ich es da richtig, dass sie reichlich 1kg pro tag an futter braucht? -
Zum Thema Barfpreis... kann ich nichts sagen.
Nur noch einen Futtervorschlag machen:
Die Reinfleischdosen von Hundebedarf Hungenberg (da sind 100 % nur von der jeweiligen Fleischsorte drin) ergänzt mit Gemüseflocken (die muss man nur eben 10 Min. im warmen Wasser aufquellen lassen) oder auch Babygläschen. Es gibt auch klasse Kartoffelflocken von Lunderland, die super schnell aufgequollen sind. Hungenberg hat auch alle möglichen sehr guten Futterzusätze und ab 15 € zahlt man keine Versandkosten mehr.
Wirklich super sind auch die Fleischdosen von Lunderland, ebenfalls sortenrein - und Flocken und Zusätze gibt es dort auch reichlich.
LG Petra -
wir füttern auch Boos Dosen plus Zusatz, das stinkt schön und schmeckt lecker
-
jetzt hab ich grad den stift weggelegt!
jetzt hol ich ihn wieder vor und guck mir noch die hungenberg seite an.
flocken gehen leider nicht, das tier hat ja auch noch eine futtermilbenallergie.. -
-
Die Dosen von Hungenberg kann ich auch empfehlen! Hier sitzt ja auch so ein Allergiker, unter anderem Futtermilbenallergiker.
Und wir haben die Hungenberg-Fleischdosen sehr gern! Pepe liebt sie (vor allem Wild und Hirsch) und verträgt sie auch sehr gut. Außerdem riechen sie nicht penetrant und sehen auch gut aus. Wenn es mal kein Rohfutter gibt, ist darum meistens Hungenberg-Dose angesagt.
-
Morgen!
stehen auch auf meiner Preisliste ganz oben. Nach Lukullus. Aber die sind wohl auch nicht so hochwertig..
Wie machst du das eigentlich mit Tabletten oder Pülverchen, wenn du die mal geben musst? Clara hat seit dem neusten wieder arg rote Ohren.. Oder kommt ihr da bisher drumrum?
-
Da der Herr noch andere Gebrechen aufweist... *hust* kommen wir nicht so ganz drumrum.
Was geht, packe ich in den Tiefkühler, wie zB Knochenmehl. (Geht ja leider nicht bei allen Dingen). Ansonsten versuche ich, sie zu meiden. Das ist der ganze Zauber.
Fleisch dörre ich selbst und packe es in den Tiefkühler, aber es gibt eh meist Kalbsrippe oder Brustbein zum Kauen.
Aber wenn du eine fertige Dose hast, brauchst du ja eigentlich nix geben. Öle sind ja frei von Milben.
-
ja, die dame hat ja auch noch sonstewas und haste nicht gesehen.
ich frag auch immer, ob es sich einfrieren lässt und im moment lagert alles auf den fensterbrettern(das erste mal, dass ich hoffe, der winter möge nicht vergehen) nur das neuste (irgendwelche enzyme) scheint probleme zu machen. steht auch weizen bei den zutaten drauf
muss ich mal die tä fragen, ob es da ein flüssigäquivalent gibt..
-
mit fertige dose meinst du alleinfuttermittel oder reinfleischdose? bei zweiterem muss auch nix dazu außer gemüse und kartoffel? kein kalzium, kein jod, kein taurin....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!