Knick in der Wirbelsäule

  • Hallo


    Nele wird jetzt bald 12 und ist eigentlich noch topfit. Seit einiger Zeit aber hat sie einen richtigen Knick in der Wirbelsäule, so ungefähr zwei Wirbel hinter den Schulterblättern. Danach gehts wieder rauf und man kann dann sehr deutlich jeden Knochen spüren.
    Ist das normal für einen alten Hund? Sollte man etwas tun? Gegen Verkalkung/Verknöcherung, Arthritis, Arthrose oder so? Oder sie nicht mehr springen lassen/schonen?
    Kennt ihr das auch von euren Hunden?
    Ich kenn mich da nicht so gut aus, da sie mein erster alter Hund ist :ops:

  • :winken:


    Also wenn du etwas gegen Arthrose geben willst, empfehle ich Schüsslersalze und Grünlippenmuschelextrakt. Das bekommt meine Laila und seitdem läuft sie besser.


    Ist denn Nele beschwerdefrei?


    Bei Hunden senkt sich im alter der Brustkorb und er wird breiter. Bei Tara sehr schön zu sehen.



    Tara mit 8 Jahren



    Tara mit 12 Jahren


    Ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen, das der Brustkorb mit 12 Jahren etwas tiefer und breiter ist. :???:

  • Ja kann man sehen, danke.
    Ich weiß ja nicht, ob das was mit Arthrose zu tun hat :???:
    Vielleicht ist es einfach wie bei alten Menschen die einen Buckel bekommen.
    Beschwerdefrei ist sie soweit. Sie ist halt nicht mehr so flüssig in ihren Bewegungen und etwas steif in den Hinterbeinen, aber wirklich nur minimal.


    Mich würde nur interessieren ob das eine normale Alterserscheinung ist, oder ob es auf eine Krankheit hindeuten kann, um vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können.

  • Zitat

    Mich würde nur interessieren ob das eine normale Alterserscheinung ist, oder ob es auf eine Krankheit hindeuten kann, um vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können.



    Das sind normale Abnutzungserscheinungen wie bei uns Menschen auch. ;)


    Können Anzeichen für beginnende Arthrose sein.


    Als ich Laila übernommen habe, lief sie auch eher steif mit den Hinterbeinen. Nun macht sie seit 3 Wochen Therapie mit Schüsslersalzen und Grünlippenmuschelextrakt und läuft wirklich wieder schön "flüssig". ;)


    Vorbeugend kannst du homöopathische Mittel gut anwenden. Lieber vorher als wenn es zu spät ist. Dann helfen die Mittelchen auch nicht mehr.

  • Naja, wenn der Knick "aus dem Nichts" entstanden ist. würde ich nicht sagen, dass es sich um eine normal Alterserscheinung handelt. Kam dieser Knick langsam oder wurde er immer ausgeprägter im Laufe der Zeit.
    Ist das Gewebe um den Knick eher weich oder hart? Ist sie dort schmerzempfindlich?
    Ich denke, es wird sich um eine Arthrose handeln. Schau zu, dass dein Hundili beweglich bleibt, gönn ihr ab und an mal eine entspannte Massage...
    Lass es dir ein Mal von eine Physiotherapeutin für Hunde zeigen und mache es regelmäßig. Es tut den Senioren einfach wahnsinnig gut und gesund ist es für den gesamten Bewegungsapparat sowieso.
    Wenn nämölich erstmal eine Muskelverhärtung vorleigt, kann es viele andere Folgeerscheinungen mit sich ziehen, z.B. wird der Hund irgendwann eine Schonhaltung einnehmen und vielleicht Schmerzen in der Hinterhand bekommen etc.

  • @ Ziggy
    ich denke ich werd ihr mal das Grünlippmuscheldings besorgen und die Tierheilpraktikerin zu Schüssler etc. fragen. Danke!


    HaMsTa
    Es kam nicht aus dem nichts, sondern ist schön langsam entstanden. werde das mit den Massagen auf jeden Fall im Kopf behalten und mal schaun obs hier einen Tierphysiotherapeuten gibt oder meine Tierheilpraktikerin muss dafür herhalten ;)


    Leichte Arthrose hatte sie mit 8 o. 9 Jahren schonmal im Ellebogen. Das war aber wegen zu viel Belastung und seitdem ich sie da nicht mehr mitnehme hat sich da auch nichts mehr getan (wenn dann eher zum Positiven).



    Achja, kann das viele Wälzen irgendwas damit zu tun haben?

  • Zitat

    Achja, kann das viele Wälzen irgendwas damit zu tun haben?


    Joa, vielleicht, Ferndiagnosen sind immer so eine Sache. Es kann schon sein, dass ihr das Wälzen in irgendeiner Form gut tut. Wenn wir Menschen eine Blockade haben, dann strecken wir uns z.T. unbewusst auch, um uns Linderung zu verschaffen.


    Ich würde es wirklich mal mit einer Tierphysiotherpeutin probieren. Sie kann dir außer Massagetechniken auch andere hilfreiche Dinge erklären, wie zum Beispiel eine Wärmepackung. Aber vorher muss halt erstmal abgeklärt werden, um was es sich bei doesem Knick handelt. Kannst du ein Foto reinstellen?



  • Oh Mann, man erkennt es nicht wirklich gut :???:
    Da sind so kleine farbige Rechtecke, die blauen sollen die raustehenden Wirbel nach dem Knick zeigen und die roten den Knick selber. Bei dem ersten sieht man das nicht wegen den vielen Haaren und beim zweiten nicht so weil sie sitzt. Ein neues Foto hätte auch keinen Sinn wegen den Haaren. Da bräuchte man schon fühlbares Internet ;)

  • Naja, ein wenig kann man es schon erkennen :)
    ... die Mühe hat sich also doch gelohnt, hehe...


    Wenn du magst, berichte doch mal weiter, wenn etwas rausgekommen ist. Würde mich sehr interessieren.
    Ich wünsche deiner Süßen gute Besserung!

  • Kurze Aktualisierung ;)


    Am Montag Abend habe ich jetzt einen Termin bei einer Tierphysiotherapeutin. Bin schon ganz gespannt :D Wenn ihr wollt halte ich euch gerne auf dem Laufenden.
    Ich hab noch ein Bild gefunden wo man das viel besser sehen kann, weil Nele da geschoren ist. Das Bild ist aber schon etwas älter und Neles Wirbelsäule jetzt ist stärker ausgeprägt



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!