Eure Erfahrungen mit Australian Shepherds?
-
-
Die Aussage habe ich so noch nicht gehört über Aussies, aber es trifft bei Grisu exakt den Nagel auf den Kopf:
ZitatEr hat sein Weltbild, wie sich was gehört und wo es hingehört. Schaf A gehört in den Stall, und Schaf B in den anderen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eure Erfahrungen mit Australian Shepherds?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Von Beitrag zu Beitrag werde ich unsicherer: Viele Aspekte stärken meinen Willlen für den Aussie total, viele Aspekte machen mich unsicher. Alles in allem (es mag sich komisch anhören) treffen viele eurer Aussagen auf unseren Felix zu. Er ist wie schon geschrieben auch suuper sensibel. Als er gerade neu bei uns war, hat ihn unsere Katze einen Schlag mit der Kralle verpasst. Er hat heute noch großen Respekt vor ihr, wenn ich es mit unserer anderen Katze vergleiche: Er spielt mit ihm wie mit Hundefreunden auch. Also nachtragen ist er also auch...
Was mir auch noch sehr wichtig ist: gibt's noch mehr Erfahrungsberichte zum Jagdtrieb?
An sonsten tendiere ich immer mehr dazu: Mein Zweithund wird ein Aussie.
-
Hi,ich besitze auch eine Aussiehündin....würde mich auch wieder für die Rasse entscheiden.
Hier ein Link zum Thema Beschäftigung des Aussies....den ich sehr ínteressant finde. -
Zitat
Hi,ich besitze auch eine Aussiehündin....würde mich auch wieder für die Rasse entscheiden.
Hier ein Link zum Thema Beschäftigung des Aussies....den ich sehr ínteressant finde.
Danke! Hast du die gleichen Erfahrungen wie dort geschrieben ist gemacht? -
Zitat
Die Aussage habe ich so noch nicht gehört über Aussies, aber es trifft bei Grisu exakt den Nagel auf den Kopf:
witzig, das trifft auch auf shanti zu. sie bellte am anfang sogar einen rucksack an, der da NICHT hingehörte
petra
-
-
Zitat
witzig, das trifft auch auf shanti zu. sie bellte am anfang sogar einen rucksack an, der da NICHT hingehörte
petra
-
Ist bei unserer Skadi auch so. Gelbe Säcke? Anbellen. Schneemann? Anbellen. Thori, meine Husky-Hündin, guckt hin, schnuppert dran, geht weiter. An Skadi gefällt mir ihr Will to please, ihre schnelle Auffassungsgabe, ihr Arbeitseifer. Kommt immer, wenn man sie ruft. Perfekt in der Hundeschule. Lässt sich mit Leckerli-Suchspielen begeistern. Menschenfreundlich. Versteht Clickern, Target Sticks usw. sofort.
Die laute Arbeitsweise und das Umkreisen gefallen mir nicht.
Aber Rebecca, meine Tochter, liebt Skadi, und es ist ihre Hündin. Ich bin halt mehr ein Husky-Typ.
LG Nina
-
Zitat
witzig, das trifft auch auf shanti zu. sie bellte am anfang sogar einen rucksack an, der da NICHT hingehörte
petra
Naja, das könnte aber auch Unsicherheit vor dem unbekannten Gegenstand sein, der erstmal angebellt werden muss.
-
Dürfen hier auch Aussie-Mixe mitmachen?
Kein Problem, wenn nicht.
-
Zitat
Naja, das könnte aber auch Unsicherheit vor dem unbekannten Gegenstand sein, der erstmal angebellt werden muss.
Hm, bei Grisu ist es schon so, dass er ein kleiner Prinzipienreiter ist. Er hat tatsächlich ein ganz festes Weltbild und eine genaue Vorstellung, was in welcher Situation wie gehört. Er mag die Berechenbarkeit, will alles durchschauen und überdenken und verstehen und wenn er dann meint, es begriffen zu haben, muss das dann bitte sehr auch immer so sein. Das fällt vor allem auch im Vergleich zu Lucy auf, die die Dinge nimmt, wie sie kommen und sich da einfach keinen Kopf drum macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!