welpe wird von jedem angetatscht....

  • Die Problematik ist mehr als bestens bekannt :(
    Bei uns ist es teilweise nichtmal "nur" das Anspringen...
    Vor kurzem hatten wir hier Besuch zuhause ( ne Mama von nem Lütten, mit dem mein Sohn zusammen im Kiga ist ), die hatte soooo eine tolle Ledertasche dabei.... unsere hat die von oben bis unten abgeschnüffelt, hab sie schon immer weggezogen... plötzlich, in einem etwas unbeobachteten Moment, fing unsere an, einen Lederriemen an dieser Tasche anzukauen.. ich natürlich gleich hin, meinte die Mama nur "lass sie doch, unsere machen das auch immer " ja super


    Gleiches gilt auch so ungefähr für die Tätschelei, jeder sagt immer, och na lass sie doch, die is ja sooooo süß... jau, noch :rolleyes:
    Wenn uns dieses draußen passiert, zieh ich sie auch weg, sie kennt bereits das passende Kommando ( "runter", wenn sie anfängt zu springen ). Unsere hat aber noch die Angewohnheit, beim Hochspringen ( und wenn sie die Leuts dann runterbücken ) in die Nase zu zwicken :rolleyes: :D :lach: da es IMMER jedesmal eine Vorwarnung gibt meinerseits, sach ich dann nur, "Schuld selbst" wenn die Leuts einen blöd anschauen....

  • hallo


    na ich denke du bist auch dazu da um deinen hund zu schützen und von daher würde ich meine kleine nicht von jedem antätschen lassen.wenn man den leuten das erklärt verstehen sie es auch und sind nicht böse und wenn doch...taj...seh ich die mal wieder????das ist mir im grunde egal.ich habe aber das "glück" das sally eh etws zurückhalten ist bei fremden menschen und von daher kommt das thema nicht so oft auf.


    komm habe ich viel zuhause geübt.da sie ja immer hinterher tappsen hab ich auch immer ein komm gesagt und gelobt wenn sie mutgekommen ist.
    daussen klappt es auch schon recht gut nur dsa abrufen wenn andere hunde kommen klappt noch nicht so toll aber als hundehalter hat man ja immer ein leckerchen in der tasche :wink: das hilft ungemein...meistens



    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Zitat

    ich denk mir, wenn ich n kind dabei hät würd das auch nich jeder anfassen


    Wenn Du Dich da mal nicht irrst! Es gibt tatsächlich Leute, die einfach ungefragt in jeden Kinderwagen greifen und sich dann noch wundern, daß man säuerlich reagiert!


    Ich würde die Leute schon darauf hinweisen, daß das nicht in Ordnung ist, oder ohne Worte schnell weitergehen. Der Tip von Hund ist Klasse, aber nicht jedermanns Sache.

  • Hallo,


    Ich hatte auch dieses Problem als Maddox noch kleiner war. Jeder wollte ihn streicheln und anfassen. Ich habe mir das so vorgestellt: du gehst durch die Stadt und jeder fährt dir durchs Haar. Uuuuiii wie unangenehm. Nein disen Stress wollte ich dem Kleinen nicht mehr zumuten. Denn er ist auch, solbald die Leute sich heruntergebückt haben, angesprungen. Es ist wirklich sehr lästig und verschiedene Leute verstehen es gar nicht, wenn ich gesagt habe, dass sie ihn nicht anfassen sollen. Ich bin jetzt schon so weit, dass ich immer sage, dass er schnappt und beisst. Die Leute, die ihn nicht kennen, fassen ihn dann auch nicht mehr an. Mit dem Anspringen ist es auch etwas besser seitdem geworden.


    Vor 2 Wochen war ich mit meiner Mutter Einkäufe erledigen. Ich habe vor dem Geschäft auf einer Bank mit Maddox gewartet. Da kam eine Frau (hat selber einen Hund), die wollte Maddox einen Hundekeks geben. Ich bin strikt dagegen, dass er von fremden Menschen was zu Essen abnimmt. Sie aber wollte ihm unbedingt diesen Keks unterjubeln. Ich bin wirklich wütend geworden und habe ihr gesagt, dass sie es bitte unterlassen soll und meine Entscheidung respektieren soll.


    Es ist wirklich nicht immer einfach...


    LG YoLY

  • Hallo,
    oh ja das Problem kenn ich auch.
    Als Lissy noch klein war, hat jeder sie gerufen. Dummerweise leben wir mitten in nem Touristenzentrum in der Türkei. Einerseits war das gut, da hier viele Kinder laufen und Lissy so gelernt hat, dass Kinder gaaanz tolle Menschen sind!
    Andererseits, hat jeder der hier spazieren geht etwas zu Essen in der Hand und wirft es direkt vor meinen Hund! Da platzt mit schon manchmal die Hutschnur! Wenn sie an der Leine ist, sehen die Leute doch, dass sie kein Strassenhund ist!
    Naja, dadurch ist es natürlich alles noch viel schlimmer geworden. Sobald Lissy jemanden mit Essen sieht, will sie direkt dort hin, und meine Kommandos sind in diesen Momenten absolut umsonst!
    Mittlerweile geht es wieder, da Lissy jetzt 9 Monate alt ist und mehr als 25 Kilo hat. Aber wie erklär ich bitte meinem hund, warum die Leute jetzt Angst vor ihr haben :?:
    Ich denke für Lissy ist die Situation schwieriger als für mich, denn sie geht mit solch einer Liebe auf Menschen und vor allem Kinder zu, und die reagieren mit Angst!
    Ich würd an deiner Stelle wirklich versuchen mit den Leuten zu reden, schon auf Entfernung "Bitte rufen sie meinen Hund nicht" und direkt Kommando für den Hund!
    LG

  • ersmal: schön dass ich das nich alleine als so ein problem empfinde dacht schon ich wär das zu pingelig.


    gestern, bevor ich mal wieder mit pepe kurz in der stadt war, habe ich mit meiner ma drüber geredet dass das nich so weoter gehen kann, dass ihn alle anfassen ohne zu fragen und ihn jeder aus allen ecken zu sich ruft. mena ma siehts genauso wie ich. anschließend waren wir dann eben kurz in der stadt und als wir an einer voll bestzten eisdiele lang kamen, war es wieder ein älterer herr der mit der zunge schnalzte und pepe damit aufmerksam machen wollte. meine ma hat ihm dann gesagt er solls lassen und der hat sich richtig aufgeregt. das albernste kommentar dazu: DAS IST ALLES ERZIEHUNGSACHE, aber mal auf die idde zu kommen dass genau da die erziehung anfängt,( leuten zu erklären warum man gewisse sachen nicht möchte) ist er wohl nicht gekommen.

  • Ich kenne das Problem auch zu gut, blos ich hab keinen Antaschhund. Die mag das gar nicht.


    Ich würde erstmal deinen Hund loben, dass er so geduldig ist. Zu den Leuten sage ich oft:" Bitte nicht streicheln, oder mögen Sie es wenn Ihnen ständig Fremde auf dem Kopf rumtatschen?"

  • Ich kenne das auch. Als Banry noch klein war wollten ihn auch alle ankrabbeln. Klar so ein kleiner Beagle ist schon süß:



    Ich kann mich sogar noch daran erinnern, daß ein großer kräftiger Mann extra über die Straße gerannt kam und schon von weitem rief, "oh ein kleiner Welpe, den will ich jetzt mal anfassen" Hm? Ganz sicher nicht mein Freund! Ich habe Barny geschnappt und bin mit ihm in die andere Richtung abgedüst. Ich finde es unmöglich fremde Hunde anzugrabbeln ohne mal vorher zu fragen und daß habe ich auch jedem zu verstehen gegeben. Wie vor mir schon jemand geschrieben hat: Sehe ich die Leute jemals wieder, nein! Und wenn, es ist mein Hund und ich will das nicht. Das solltest Du auch unbedingt den Leuten so klar machen. Übrigens, sobald der Hund aus dem Gröbsten raus ist, hört das schlagartig auf. Bis dahin muß Du Dich einfach durchsetzen!


    Viele Grüße
    Astrid

  • Hej Nina,


    meine Kira ( ebenfalls Bernersennen und 4 Monate alt) ist auch eine süsse Maus und es ist ein wahres "Spiessrutenlaufen".
    Aber ganz ehrlich: Meine verstorbene Bernardinerhündin war sehr menschenunfreundlich und so geniesse ich es, wenn Kira gleich nur positive Kontakte macht.
    Allerdings muss ich sagen, dass es wunderbar klappt, wenn ich sie zu mir rufe ( natürlich immer ein Leckerli dabei).
    Kira freut sich über streichelnde Hände und ich freue mich, wenn sie direkt kommt, wenn ich weiter gehe.
    Anspringen abgewöhnen ging auch ganz leicht: Einen Schritt zurück und Welpi plumpste auf Vorderpfoten. Dabei ein "Nein".


    Worauf ich aber wie wild achte sind die "heimlichen Leckechengeber". Kira soll und darf von niemanden was bekommen. Klappt bisher grossartig, allerdings wohne ich hier eher dörflich und die Leute kennen mich und meine Hunde.
    Und wenn ich ihnenn freundlich sage, dass ich bestimmte Dinge nicht mag, dann halten sie sich auch dran.


    Liebe Grüße
    Silvia

  • Zitat

    Übrigens, sobald der Hund aus dem Gröbsten raus ist, hört das schlagartig auf.


    Schön, wenn das bei Euch klappt. Leider sehen Beagles ja ewig so süß und nett aus, daß die Tatscherei nicht einfach so automatisch aufhört, wenn der Hund älter wird.
    Dort wo ich wohne, fragen die Leute - auch Kinder! - glücklicherweise immer ganz nett, ob sie mal dürfen. Und die Leute, die nicht dürfen, sind zum Glück auch meinem Hund unsympatisch, denen geht er aus dem Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!