welpe wird von jedem angetatscht....

  • hallo.


    ich hab einen kleinen 4 monate alten berner sennen.


    ich geh mit ihm oft durch die stadt um ihn auch an streß situationen zu gewöhnen. das läßt ihn aber alles völlig kalt. wein sehr selbstbewußer hund.
    mittlerweile stört es mich nur tierisch dass er von übermäßig vielen leuten angatatscht und aus allen ecken durch zunge schnalzen und ähnlichem "belästigt" wird.
    wie sind eure erfahrungen dazu und wie habt ihr das empfunden... ist es unhöflich die leute zu bitten das zu lassen? ich denk mir, wenn ich n kind dabei hät würd das auch nich jeder anfassen...außerdem muß er soch auch lernen dass nich jeder ihm etwas gutes will...aber er läuft dann unangeleint auch allen hinterher weil er sich über jeden freut. manche findens schön wenn sie hunde mögen, andere beschweren sich darüber.


    dann noch eine frage wie übt ihr das kommando: kom mit euerm kleinen?hundepfeife sinnvoll?
    danke, freu mich über jede antwort

  • Oh ja, ich kenne es nur zu gut leider... Alle bücken sich dann auch gleich so toll runter. Lia springt inwischen jeden Fußgänger an wenn sie kann...ich finde es schrecklich und weiß auch keinen Rat...
    Hab schon überlegt sie Leute dann auch anzugrabbeln... Aber generell sag ich auch immer gleich, dass sie es lassen sollen.
    Komm hab ich trainiert, klappt immer wunderbar, nur dabei nicht.

  • Hi,


    das mit dem Antatschen kenn ich nur zu gut. Ich bin dann zum Meister der Vorahnung mutiert..sobald ich das Gefühl hatte, jemand will den Kleinen antatschen, hab ich mich so hingstellt, dass er zumindest fragen musste.


    Wegen dem Hinterherlaufen...meinst du damit auch die Stadt? Da würd ich den Hund nämlich unbedingt an die Leine nehmen. Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen, ausser wieder mit Früherkennung und gleich ablenken - sich für den Hund interessanter machen als die anderen.


    Komm hab ich so geübt, dass ich immer, wenn er von selbst gekommen ist auch das Kommando "Komm" dazu gegeben hab. Und dann halt mit Leckerli - ganz klassisch...

  • genau das isses. pepe springt auch jeden an..noch is das süß, aber wenn der ma seine 50 kilo hat nich mehr...ausserdem macht er die leute so dann dreckig...in der welpenschule sagte mir der trainer man soll ruhig dann feste an der lein ziehen, so dass er auch mal nich so sanft fällt oder ihn heftig weg schubsen....
    bin dabei...aber wenns dann so leute gibt die dieses immer wieder herausfordern kom ich leider nicht weit. wie habt ihr das geübt mit dem kom?

  • Also ich hab das Thema über die Stimme erledigt... wenn mein Welpe (11 Wochen) zu wem hin will sag ich recht laut und bestimmt 'Na! Na!' und dann geht er nicht hin... er schaut zwar freundlich rüber, aber bleibt nahe bei mir und rennt auch nich zu den leuten.
    Begonnen hab ich das mit einem ganz kurzen Zupfen an der Leine (und natürlcih dem na!na! *g*) sofort wenn ich gesehen hab er setzt an um zu Fremden zu rennen... das war überhaupt keine große Sache und inzwischen klappt das wunderbar.

  • Zitat

    mittlerweile stört es mich nur tierisch dass er von übermäßig vielen leuten angatatscht und aus allen ecken durch zunge schnalzen und ähnlichem "belästigt" wird.
    wie sind eure erfahrungen dazu und wie habt ihr das empfunden... ist es unhöflich die leute zu bitten das zu lassen?


    Ja, das kennen wir wohl alle nur zu gut. So ist das. Hätte auch nie gedacht, dass man mit einem kleinen Hund so viel Aufsehehn erregt. Hat mich am Anfang auch ziemlich genervt, weil ich mit so viel "...hach, ist der süss..." und so nicht gerechnet hab. Aber einerseits ist es auch gut. er soll ja wissen, dass der Grossteil der Menschen lieb ist. Stell`dir vor, er kläfft jeden auf der Strasse an, weil er Gefahr in ihm sieht....
    Aber die Zeit ist bald vorbei... Warte ab... Mein sammy ist mittlerweile fast 11 Monate alt und plötzlich ist es fast erschreckend wie viele Leute Angst haben vor dem grossen, bösen, schwarzen Hund. Dabei würde er keinem etwas tun. Höchstens zu tode abschlabbern. Auf der Strasse freut er sich auch immernoch über jeden der ihn anquatscht, aber auf seinem Grund und Boden da passt er ganz doll auf. Und so soll es doch sein.


    Zitat


    ich denk mir, wenn ich n kind dabei hät würd das auch nich jeder anfassen...


    Naja, mit `nem Kind würde ich das nicht vergleichen. Ist ja schon noch was anderes als ein Hund, oder?


    Zitat


    außerdem muß er soch auch lernen dass nich jeder ihm etwas gutes will...aber er läuft dann unangeleint auch allen hinterher weil er sich über jeden freut. manche findens schön wenn sie hunde mögen, andere beschweren sich darüber.


    Unangeleint in der Stadt????? Würde ich nicht machen.


    Zitat


    dann noch eine frage wie übt ihr das kommando: kom mit euerm kleinen?hundepfeife sinnvoll?


    Wir benutzen keine Hundepfeife. Haben das auch ganz klassisch mit Leckerlie geübt. Wenn die Situation nur annähernd gefährlich hätte werden können und er nicht hörte, bin ich in die entgegengesetzte Richtung gelaufen. Was denkste, wie schnell er dann da war. :freude:


    LG


    Melanie&Sammy

  • Also,ich bin einfach weitergegangen,ganz normal und als ich außer reichweite war,gelobt,was tolles gemacht...nach nen paarmal hat mein Hund auch nicht mehr aufs locken reagiert...

  • Hallo,


    mit eigenen "Waffen" schlagen. Gehört zwar eine Portion Überwindung dazu, aber die Wirkung hatte es bisher immer.
    Wenn ein Päärchen entgegen kommt und der weibliche Teil den Hund antätschelt, knuddelt man ihrem Begleiter mit den Worten "Ja ist das aber ein süßer Mann. Und so gut erzogen......". Funktioniert natürlich auch wenn der Mann den Hund tätschelt.
    Der Beifall der anwesenden Passanten ist meistens auch sicher. Bisher haben sämtliche betroffenen den Platz mit nem hochroten Kopf verlassen.



    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!