womit päppel ich einen kranken, mageren hund?
-
-
Panacur, gegen Giardien und Würmer, hilft nicht gegen Bandwürmer, da müßte noch mal ein anderes Mittel gegeben werden. Vielleicht läßt du 4 Wochen nach dem Medikament den Kot untersuchen, welches Medikament gegen Darmparasiten der Hund wirklich braucht.
Wenn du mit den Gläschen das Trofu aufpeppen kannst und dein Hund frißt besser, dann gib soviel wie sie frißt. Die Pansenstangen sind gut für den Darm, haben viel Kalorien und sind besser als Lunge!
Keine Futterexperimente - wie B a r F - mit einem kleinen, mageren Hund
Lb Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Andiamo:
Sorry - aber Barf ist kein Experiment, egal wie groß oder klein der Hund ist.! :|@ sa 76
Ich würde derzeit aber auch nicht umstellen - zumal Du offensichtlich Dich noch nicht damit beschäftigt und daher wenig Ahnung hast.
Was Du schon tun kannst, ist z.B. Suppenfleisch (Rind) kochen (einmal aufkochen und dann bissi ziehen lassen) und ihr davon kleine Würfel zusätzlich geben, als Leckerlie oder als Dessert. Die Kochbrühe kannst Du übers Trofu geben. Aber bitte nicht das Fett oder die Sehnen abschneiden, einfach alles mitkochen.Ich hab noch ein Brei-Rezept:
Milupa Kindergriesbrei (ab 6. Monat, glutenfrei) - mit heißem Wasser ziemlich pampig anrühren, und dann 2 Babygläschen Karotte drunterrühren bis es wieder schön schlabbrig ist.
(man kann auch Obstgläschen reinrühren)Das lieben meine Hunde - leider setzt es schnell an, für normalgewichtige Hunde gibts das also nur zu besonderen Feiertagen.
-
andiamo: also in der packungsbeilage sind bandwürmer ( taenia taeniaeformis, gibts noch andere?) mit aufgeführt...
mit der kotuntersuchung ist das auch so eine sache...da muss ich dann wieder mit dem verein diskutieren, ob die das zahlen. stellen sich da n bissel an...naja gut, aber die brauchen auch jeden cent. muss morgen eh wieder zur tierklinik, weil die antibiotika alle sind und warte da noch auf ein ok vom verein. werd dann mal mit den docs reden und je nach kostenpunkt selber den test zahlen. möcht ja nicht dass mein dicker und die beiden katzen sich womöglich noch was wegholen an würmern...und ich mag die auch net beherbergen
das erste große babyglässchen hat sie jetzt weg. scheint ihr gut zu schmecken. hab ihr gestern abend die erste hälfte mit trofu gegeben, heut morgen die andere hälfte pur und heut abend gibts dann noch trofu. pansen bekommen beide eh immer wieder zwischendurch kleine stücke über den tag.
barfen werd ich ganz sicher nicht! vorerstscheint wohl echt n großes thema zu sein. da muss ich mir erstmal n buch zulegen. mag nicht für jeden pups im i-net schauen.
@all: kann jemand gute literatur zum thema barf empfehlen?
susami: danke. hab auch dein breirezept gespeichert. werd jetzt aber erstmal die glässchen aufbrauchen.
barfen werd ich, wenn ich mich eingelesen habe und meine, dass filo und ich damit klarkommen, eh nur filo. da negrita irgendwann mal vermittelt wird, bleib ich bei ihr besser bei konventionellen hundefutter. wenn die endstelle dann barfen möchte, umso besser. aber ich möchte die maus jetzt nicht dran gewöhnen, nur damit sie womöglich nach der vermittlung WIEDER wechseln muss... -
Zitat
susami: danke. hab auch dein breirezept gespeichert. werd jetzt aber erstmal die glässchen aufbrauchen.
...Kannste doch MIT meinem Breirezept!
Der Griesbrei päppelt aber schön auf ... und kostet ja auch nicht die Welt.Zum Einlesen ins Barfen find ich die Broschüre von Swanie Simone gut, kostet nur 5,- € und gibt erstmal nen guten Überblick.
-
susami: danke für den tip. denke ab nächsten monat werd ich mich mal intensiv mit dem barfen beschäftigen. dann is auch wieder mehr kohle am start
kann man dir broschüre nur über amazon bestellen, oder gibts die auch so irgendwo zu kaufen?lg,
san -
-
hier findest du eine eine Einführung:
-
Als meine kleine Nelly ganz schlimm krank war und dadurch stark abgenommen hat, hab ich ich ihr Royal Canin Recovery gefüttert. Das kann man auch als Zwischenmalzeit oder zum normalen Trofu dazu geben. Nelly hat es verschlungen und gut zugenommen, weil's besonders schmackhaft und hochkalorisch ist. Bezogen hab ich es über meinen TA.
Das ist auch meine Geheimwaffe, wenn die Hunde durch Krankheit mal nicht genug trinken. Einfach einen Teelöffel von RC Recovery ins Trinkwasser geben, ordentlich umrühren und der Hund trinkt richtig viel. Hat jedenfalls bei meinen immer geklappt.
-
Meine Geheimwaffe gegen nicht-trinkende Hunde ist eine Kelle von der Rindfleischbrühe (is ja ohne Salz).
Hilf selbst das nicht mehr löse ich einen Teelöffel voll Leberwurst in heißem Wasser auf ....
-
Das ist leider nur der Katzenbandwurm. Es gibt noch viele andere!
Aber schön, dass es der Kleinen geschmeckt hat!
Lb Grüße
-
andiamo
Wieso sollten Pansenstangen gut für den Darm sein? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!