
Futtermittelunverträglichkeit
-
sweet chili -
15. Februar 2010 um 12:02
-
-
Hallo ihr Lieben!
Balu (Labbi) hat laut Tierarzt wahrscheinlich eine Futtermittelunverträglichkeit (wir füttern im Moment Josera- Kids). Er hat Haarausfall, Ohrentzündungen, Erbrechen und Niesen... und das schon über einen längeren Zeitraum immer wiederkehrend. Nun hat uns unsere Ärztin nahe gelegt das Futter zu wechseln.
Und nun kommt ihr:
Welches Futter kann sich ein normal-nicht-reicher-Mensch leisten, was aber trotzdem eine gute Qualität hat?!
Ihr kennt euch da bestimmt besser aus als ich, also bin ich gespannt auf eure Antworten!Liebste Grüße Wiebke und Balu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erst mal wäre es wichtig, zu wissen auf was genau dein Hund reaguert? Getreide oder Futtermilben oder ....
Was hat den deine TÄ dazu gesagt? -
Hmm.. sie meinte, ich solle versuchen das Futter umszustellen und dann einmal sehen, ob die Beschwerden aufhören...
Klingt finde ich ganz logisch... -
Bevor man irgendwelche Futter empfehlen kann, muß man wissen auf das der Hund allergisch reagiert, denn es können viele Zutaten dafür verantwortlich sein.
Außerdem können auch Futtermilben Alllergien verursachen. -
Wie wäre es denn mit Bestes Futter? Das ist preislich nicht allzu hoch und es gibt auch getreidefreie Sorten.
LG Eva
-
-
Was sind denn genau Futtermilben?
-
Zitat
Hmm.. sie meinte, ich solle versuchen das Futter umszustellen und dann einmal sehen, ob die Beschwerden aufhören...
Klingt finde ich ganz logisch...Wenn der Hund z.B. auf Futtermilben reagiert und du stellst auf ein neues Trockenfutter um wird der Hund auch auf das neue Futter reagieren.
Auf gut Glück kann das ja ewig dauern. -
Nachdem es sowohl Vorrats-Milben (in jedem TF), als auch jede Eiweiss oder KH Quelle sein kann, auf die der Hund reagiert, würde ich sagen, hol dir eine Reinfleischdose (mit Vitamin-Mineral-Zusatz), zB Rocco oder so.
Ganz im Ernst: Ohne eine sinnvolle, richtige Ausschlussdiät mit Tagebuch und anschließenden Provokationstests, wirst du nie genau wissen, was dein Hund verträgt. Oder du nimmst als Anhaltspunkt noch einen Blutallergietest. Der ist nicht 100%, aber bei uns hat er sehr geholfen. Ist aber nicht billig.
Entweder hilft dir deine TÄ dabei oder du suchst dir vielleicht besser einen anderen Vet. Denn (ich hab nen Allergiker) sonst stocherst du ewig.
Edit: Futtermilben sind Vorratsmilben, die sich in ALLEM sammeln, was länger trocken gelagert wird. (Auch für Menschen!) Trockenfutter, Kauartikel, Reis, Getreide, Pülverchen...
Mein Hund ist u.a. Vorratsmilbenallergiker und auch die oftmals angepriesenen Einfrier-Methoden klappen hier nicht. Gute Dosen oder Frischfutter sind alles, was ich ihm füttern kann. -
Hier mal ein Link dazu
-
Wenn z.B. Futtermilben verantwortlich sind für die Probleme die dein Hund hat, dann kannst du hundert Sorten testen und wirst bei keiner Sorte eine Besserung feststellen........einfach weil die Milben in jedem (Trocken)Futter zu finden sind.
Von daher würde ich bevor ich mit meinem Hund lange Experimente mache das mal zuerst ausschließen.
Ebenso verhält es sich mit Mais, Reis u. andere Getreidearten.
Auch kann ein Hund gegen verschiedenen Fleischsorten eine Unverträglichkeit haben.Meine vertragen z.B. kein Lamm.
Die Hündin dazu darf auch keinen Reis.
Nimm ich jetzt weil mein Hund empfindlich ist ein Lamm und Reis Futter, was ja vielfach für Allergiker oder Futterempfindliche Hunde angepriesen wird, würde ich genau die Komponenten haben, die ihr absolut nicht gut tuen und dabei wäre es egel, welche Futtermarke ich füttern würde.Ich hab mit meinen leider selber viel zu lange probiert.
Hätten wir uns alles sparen können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!