Senta "pöbelt" jeden Welpen an

  • Ich habe 2 Hunde, die 5 Jahre alte Schäfer-Labbi-Hündin Rika und Labbihündin Senta 1 ½ Jahre alt.
    Seit ein paar Wochen habe ich ein „riesiges“ Problem mit Senta. Wann immer wir einen Welpen treffen wird dieser erstmal gründlich angekläfft“ und anschließend gerollt.
    Eigentlich hört sie recht gut, wenn ich den Welpen zuerst sehe kann ich sie gut ran rufen, aber nur wenn ich dann energisch auf ein Sitz bestehe geht alles gut. Kommt aber mal „überraschen“ ein Welpe auf uns zu geht’s los.
    Natürlich kann man sagen ich muss halt immer gucken, aber ich frage mich wo kommt es her, bzw. was kann ich eventuell noch anders machen?


    Liebe Grüße Anja mit Senta und Rika

  • Hallo,

    ich kenne einige Hündinnen, die mit Welpen nicht können und das sollte man dann auch nicht ausprobieren.
    Welpen sollen gute Erfahrungen machen und es ist nicht ok wenn Deine den Welpen so angeht.
    Hier würde ich ihr klar machen, dass Du dieses Verhalten nicht duldest.

    Lass sie zu keinem Welpen und wenn es uneinsichtige Wege gibt, dann nimm sie ins Fuss bis Du wieder weit genug schauen kannst.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Mir fällt dazu eine systematische Desensibilisierung ein, wie man es auch mit angstauslösenden Reizen macht.

    Du könntest deine Hündin unterstützen, souveräner im Umgang mit Welpen zu werden.
    Dass sie lernt, feinstufiger zu kommunizieren oder sich abzuwenden und zu gehen, wenn sie der Welpe nervt.

    Mein Eindruck ist, dass ein Teil der Hunde, die Welpen rigoros ablehnen, diese im Grunde ein wenig unheimlig finden. Und deshalb werden die Welpen rigoros auf Abstand gehalten. Mehr Übung im Umgang mit Welpen bringt Gewöhnung und erweitert das Kommunikationsverhalten.

    Problem ist: Wenn die Hündin die Welpen immer rigoros abwehrt, hat sie damit Erfolg (genau wie mit Fluchtverhalten bei Angst). Man muss sie also konfrontieren bzw gewöhnen, damit sie ein anderes Verhalten einübt und nicht automatisch in die rigorose Abwehr hineinfällt.

    Ich würde in einer Hundeschule anfragen, ob du zwecks Gewöhnung mit deiner Hündin in der Welpengruppe vorbei kommen kannst.
    Ansonsten müsstest du dir im Alltag "Übungsobjekte" suchen, das sind dann aber viel unkontrolliertere Situationen als in der Hundeschule.

    Hast du mal ausprobiert, wie deine Hündin reagiert, wenn du dich dem Welpen widmest? Evt kommt sie dann auf den Welpen zu, das könntest du dann belobigen.
    Ich würde auch versuchen, ihr Welpen schön zu füttern.

    Also ich würde noch nicht die Flinte ins Korn werfen!

  • Hallo BigJoy,
    Heute habe ich nun endlich mal wieder einen Welpen getroffen und habe deine Idee versucht mal umzusetzen. Ich habe mich zu dem Welpen gebeugt und gleichzeitig Senta mit super Leckerchen gefüttert. Das ging wirklich gut, sie hat wie wild gefressen und war so beschäftigt. dann bin ich flott aufgestanden und sofort mit ihr weiter gelaufen. Es ging wirklich gut und ich war ganz "stolz".
    Das waren unser erster Versuch, aber schon mal vielen Dank

    Liebe Grüße Anja mit Senta und Rika

  • Es ist eigentlich normal, dass erwachsene Hündinnen nichts mit fremden Welpen am Hut haben wollen. Vor allem, wenn die Welpen sich nicht angemessen nähern.

    Meine Hündinnen dürfen Welpen Grenzen setzen und müssen sich nicht alles von denen gefallen lassen.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Mir fällt dazu eine systematische Desensibilisierung ein, wie man es auch mit angstauslösenden Reizen macht.

    Du könntest deine Hündin unterstützen, souveräner im Umgang mit Welpen zu werden.
    Dass sie lernt, feinstufiger zu kommunizieren oder sich abzuwenden und zu gehen, wenn sie der Welpe nervt.

    Genau das hab ich mit Ulexa auch gemacht. Aber frag mich nicht wie :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!