5 Monate - Läufig?????

  • Astrid, schau mal, hier ist der damalige Beitrag von mir, da kannste dir schon einige Infos rausziehen:


    https://www.dogforum.de/ftopic93259.html



    Der TA hat mir damals bestätigt, dass es keine Anzeichen für eine Läufigkeit gibt. Lilly verlor ja auch kein Blut und es schwoll auch nix an. Markiert hat sie auch net öfter. Ich habe versucht, mich so normal wie möglich zu verhalten. Meine Hundetrainerin sagte damals auch, dass ich mich net so bekloppt machen soll und dass ich es mitbekommen werde, wenn es soweit ist (Ich hatte immer Angst, dass ich die Läufigkeit verpenne).


    Ein paar Tage vor der wirklichen Läufigkeit veränderte sich Lilly wieder, aber dieses Mal etwas anders als sonst.....


    - sie hat sehr wenig gefressen
    - sie hat sich öfter zurückgezogen
    - war bellfreudig, was eigentlich net ihr Ding ist. Selbst Menschen wurden angebellt, aber auch Mülltonnen etc.
    - war sehr träge, wollte gar net mehr wirklich raus.


    Und eines Tages (ca. 4 Tage nach der Veränderung des Verhaltens) bin ich aufgestanden, bin zu ihr hin und habe sie gestreichelt (Morgen-Ritual). Sie legt sich dann immer auf den Rücken und genießt....Und dabei habe ich gesehen, dass die Scheide voller Blut war. Ich wollte ihr das gerade selbst saubermachen (Fand das ekelig), aber sie war schneller und putzte sich. Ab dem Tag konnte man auch zusehen, wie die Scheide immer mehr angeschwollen ist und das Blut war richtig kräftig rot. Mittlerweile sind wir beim 11. Tag, ihr Blut wird seit gestern heller und sie frisst auch schon besser...Ängstlicher bzw. bellfreudiger bei Dingen, die sie net kennt oder mag, ist sie allerdings immer noch. Dafür hört sie besser und läuft besser an der Leine. =)


    Hoffentlich habe ich jetzt alle Fragen beantwortet, ansonsten frag einfach.


    Lieben Gruß
    Kerstin

  • Hallo


    meine süsse ist jetzt seit 6 tagen läufig und sie ist 11 monate.
    im alter von 6 monaten dachten wir auch , ist ja bald soweit.


    wir warten also schon seit 5 moanten halt darauf. letzten samstag leckte sie sich häufiger und mein rüde lief hinter ihr her.


    Sonntag bemerkte ich das die scheide leicht angeschwollen war udn montag abend bemerkte mein sohn einen kleinen oten fleck an ihrer rute.
    seit dienstag blutet sie halt so richtig , aber voller blut war sie nicht leckt sich auch sofort und es kommt tröpfchen weise raus . nur wenn sie schläft dann aufsteht gibt es rote flecken.


    ich scheide ist jetzt eine richtige dicke walnuss gweworden , heisst jetzt aus witz dicke prum :hust: .


    ich würde mir da keinen kopf machen , was kommt das kommt

  • Bei meiner war es auch so komisch.



    Ich habe dann bei einem TA einen Abstrich machen lassen. Der sagte mir das sie in der Standhitze wäre. :shocked:


    Da meine auch erst 5 Monate alt war habe ich noch zwei andere TA diesen Abstrich machen lassen. Immer mit dem selben Ergebnis.


    Ich habe auch kein Blut gesehen.

  • Hi Ihr,


    wir waren unterwegs.... was soll ich sagen: 1 6-jähriger Goldi konnte nicht von ihr lassen..... Sie hat ihn nach einiger Zeit weggebrummt und angefletscht... dieser Herr war aber sehr standfest und lies gar nicht mehr ab. Übrigens ein kastrierter Rüde. Die netten Besitzer (waren echt ganz nette) konnten ihn nicht mehr abrufen - und mussten ihn am Ende tatsächlich hinter sich herziehen... :headbash: - eigentlich wars ja ein lieber Kerl - ich bilde mir ein er hätte sogar etwas dümmlich gegrinst (also der Hund).


    Sie riecht auch - sagt ich bin doof aber ich finds halt: typisch Eisengeruch - Blut halt --- mit dem Tempotaschentuch etwas an der Fulva entlanggestrichen: gaanz leicht rötlich. Aber sie schleckt sich ja die ganze Zeit sauber....


    So. Läufig? Ich würde sagen: auf dem Weg dorthin. - aber wie lange dauerts nocht bis zur "Standhitze"???


    Dirkita: Wie war das mit dem Test? Wird der sofort vor Ort ausgewertet - macht das jeder TA - was kostets?


    Lieben Dank vorab und auch an alle die so lieb waren, zu antworten.


    Grüße
    Astrid mit Leila

  • Zitat

    Cerridwen: Blasenentzündung scheidet aus - der gehts super. :gut:


    Hast du mal einen Urintest beim TA machen lassen? Das gut gehen kann täuschen. Neben einer Blasenentzündung kann es auch keine Vaginitis sein. Super gehen, heißt nnämlich nicht, das nichts ist. In der Welpensutunde hatte ich auch mal jemanden, der rein kam und meinte seine 5monatige Bullyhündin wäre läufig, sie würde bluten. Auch diesen habe ich nahegelegt zum TA zu gehen und das ich eher auf eine Blasenentzündung tippe, als auf eine Läufigkeit. Gleichen Wort, ihr geht es doch gut, sie tobt doch rum und sie zeigt doch keine Schmerzen. Eine Woche später stand der Halter vor mir, um mir zu sagen, das ich recht hatte und das die Hündin tatsächlich eine Blasenentzündung hatte.


    Ich würde das Tier auf jeden Fall untersuche lassen.


    Ich persönlich kenne keinen Hund dieser Größe, der mit 5 Monaten schon läufig wurde und auch für eine kleine Rasse wäre es noch arg früh - auch wenn es bei den Kleinsthunden schon mal Ausreißer nach vorn gibt.

  • Zitat

    Ich glaube weniger an eine Läufigkeit. Wir haben selbst eine GR-Hündin, sie ist jetzt 1 Jahr und wurde erst vor 11 Tagen das erste Mal läufig. Habe hier auch schon mal nachgefragt, ob sich die Läufigkeit anbahnt, denn sie hat sich auch schon vor einigen Monaten so verhalten, wie du es jetzt beschreibst. ;) Ich habe mich damals total bekloppt gemacht wg. dieser Läufigkeit und nun ist sie da und alles ist entspannt.... =)


    Ich stimme Bianca da vollkommen zu.


    Dem kann ich nur zustimmen ... bis zuer ersten Läufigkeit hat Cheyenne dann aber noch 5 Monate gewartet ... ;)


    Allerdings kann eine Hündin auch gut riechen, wenn sie eine Gebärmutterentzündung hat ...


    :???:

  • Hallo,


    ich wollte mich kurz nochmal melden um Euch den neuesten Stand durchzugeben:


    Ich hatte heute einen Termin beim Tierarzt. Die Ärztin meinte nach Sichtuntersuchung, es liege keine Läufigkeit vor. Ich habe meine Beobachtungen der letzten Tage geschildert und sie tippte auf einen Scheiden-Katarrh (richtig geschrieben?) - also eine Entzündung in der Scheide. Ich habe trotzdem noch auf einen Bluttest bestanden - und Ergebnis: nicht läufig. Sie hat ein Antibiotikum gespritzt bekommen und bekommt noch 6 Tage Tabletten, dann müsste der Spuk vorbei sein.


    Die (sehr erfahrene) Ärztin meinte, die Rüden fänden diesen "Entzündungsgeruch" extrem lecker (brrrr) und reagieren deshalb alle so.
    ????? Sachen gibts????? kommt wohl eigentlich nur bei Junghündinnen vor.


    Nun ja, dies nur zur Info - vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen, der mal in derselben Situation steckt...


    Ich bin ganz froh, dass die kleine Maus nicht schon mit anderem zu kämpfen hat..... mal sehen, wann dann die echte Läufigkeit auf uns zukommt.


    Nochmal vielen Dank für die Antworten.


    Schönen Abend
    Astrid + Leila

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!