trampeltier! warum klettert sie auf mir rum? ;)

  • Zitat

    Ich wette jetzt kommen hier wieder Klugscheisser, die sagen, dass solche Hunde einfach frech sind und keinen Respekt haben.... :roll:


    Bin schon da :D .....ja...ich empfinde es als respektlos wenn ein erwachsener Hund auf mir herumtrampelt wie auf einer alten Matratze....anders schaut's aus wenn ich Hund dazu einlade.

  • Zitat

    Bin schon da :D .....ja...ich empfinde es als respektlos wenn ein erwachsener Hund auf mir herumtrampelt wie auf einer alten Matratze....anders schaut's aus wenn ich Hund dazu einlade.



    Naja, ich hab doch selbst schuld wenn ichs dem Hund nie konsequent verboten habe (weil ich es nicht als Unart empfinde).

  • Zitat

    Hast ja auch keinen 140 Pfund schweren Hund :D


    Nee. :D Aber Bubi hat auch immer das Talent, vorm Blick zum Fernseher oder Laptop zu stehen. Die 7,7kg verteilen sich irgendwie sehr großflächig. :lachtot:

  • PS....und huendisch-normal ist es auch nicht das ein erwachsener Hund einfach mal so auf einem am Boden liegenden Hund herumtrampelt. Ich rede jetzt nicht von Spielen oder Stolpern, sondern ein Hund der viellecht am Boden liegt und doest.....da kommt kein normaler erwachsener Hund mal auf die Idee da ein paar mal mit allen 4 Beinen darauf rum zu trampeln.

  • hi


    ich brauch das sogar :ops:
    ich kann nicht schlafen, ohne nen Hund auf mir drauf...
    das hat was beruhigendes :hust:


    meine Sunny hats gemacht, immer auf den Beinen


    und als Luna kam und unten im eigenen Körbchen schlafen wollte, war ich total genervt...wie kann sie nur...tsss :D


    ich musste ihr wirklich erst bebringen, wo sie zu schlafen hat, nämlich bitte auf meinen beinen, oder auch gern auf meinem rücken (liege oft auf dem bauch)

  • Zitat

    aber wie ist das, machen eure hunde das auch mit eueren anderen hunden?


    Nein, das würde Lilly nie machen. Die kugelt sich eher am Boden und läßt Welpen auf sich rumtrampeln. Aber im Grunde genommen verhält sie sich so, wie man es von einem erwachsenen Hund erwartet...respektvoll.

  • Zitat


    Bin schon da :D


    wiedersehensfreude!
    :)



    ja, natürlich hat das irgendwie nicht viel mit respekt zu tun.
    ich würde deshalb aber nicht sagen, dass sie mir gegenüber keinen respekt hat. wie gesagt, ein wort, eine wegschieben, ein fingerzeig aufs körbchen (okay, manchmal auch mehrere fingerzeige, ich gestehe) und weg ist sie. auch sonst hört sie echt gut (klar gibt es ausnahmen, ich gestehe).
    ich finde diese respektlosigkeit also irgendwie einfach niedlich und habe nicht das gefühl, dass sich das auf unser verhältnis auswirkt.

  • Ich denke so wie Tanja:
    Wenn dein Hund es unaufgefordert tut, ist es respektlos. Wenn du ihn dazu aufforderst, ok.
    Mein Dicker macht das auch, allerdings nur, wenn ich mich zu ihm auf den Boden setze und es ihm erlaube. eigentlich will er sich nur auf meinen Schoß setzen bzw legen, aber er ist mittlerweile zu groß dazu. Also artet das ganze leider auch in rumgetrampel aus, was bei knapp 60kg noch deutlich unangenehmer ist, als bei "nur" 13kg. :D
    Bevor es so aussieht wie unten auf dem Foto und er seine Position gefunden hat, muss man schon sehr unter Tritten, sowie Hintern im Gesicht leiden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!