Trainingslust, Trainingsfrust- immer diese Rückschläge......

  • Hey...

    mit Bowie hatten wir einige Rückschläge gehabt und ja es gab Tage da hab ich echt fast geheult und war sauer...
    Mittlerweile ist es so, ich nehm es relativ locker, Rückschläge gehören dazu und meistens sind es die eigenen Fehler, die dazu führen...Man ist zu nervös, man erwartet zu viel usw...
    Ich motiviere mich da durch, dass ich immer überlege, was wir schon geschafft haben :) Das führe ich mir immer vor Augen und dann geht das dann auch wieder...

    Wenn wir an etwas arbeiten dann setze ich mir immer kleine Schritte als Ziel...So gibt es bei mir also als Beispiel nicht das Ziel "wir können ohne Probleme an jedem Hund vorbei gehen, haben das Leinenagressionstraining abgeschlossen", sondern das erste Ziel ist dann, dass wir erst einmal einen Abstand finden, mit dem er klar kommt, dann wenn wir uns annähren können usw...
    Das hilft echt ungemein, gerade weil du dann selbst nicht so enttäuscht bist, wenn du deinem Ziel immer noch nicht näher gekommen bist und das, obwohl es ja eigentlich schon kleinere Erfolge gab...
    Ich hoffe man versteht wie ich das meine...

    Wenn ich merke die Hunde oder ich haben einen schlechten Tag, dann übe ich nicht, ganz einfach...So gehe ich frustrierenden Situationen aus dem Weg und den einen Tag mal nicht üben, macht den Braten auch nicht fett ;)

    Und vergleichen tu ich unsere Hunde erst gar nicht, weil dann würde je nach Tag wahrscheinlich jedes Mal einer der beiden mit gepackten Koffern vor der Tür stehen :lol: Ne, ist echt so, du darfst Hunde nicht miteinander vergleichen, der eine lernt schneller, der andere langsamer, der eine hat die Probleme, der andere die usw...
    Ich kann dir auf anhieb Dinge nennen, die bei uns der eine besser als der andere kann, aber anstatt dann gefrustet zu sein, weil das eine mit dem anderen besser klappt, sehe ich einfach an beiden Hunden das positive und unsere Lernerfolge...

  • Ja, bisher hab ichs auch so gehalten, dass ich die nächsten Male wieder mal auf ganz einsamen Wegen Gassi geh. Nur so, nicht viel Training.

    Ich bin ja nicht wirklich Schluss endlich auf meinen Hund sauer. Das is ja nur im ersten Zorn. Ich reflektier jede doofe Situation mein Verhalten und was ich hätt besser machen können. Und meist find ich auch was.

    Allerdings ärger ich mich insofern dann schon ab und an über den Hund als dass er eben bei wiklich intensivem Training in vielen Dingen die gleiche Frage 1000x stellt. Und ich schätz i der Pubertät is der nimmer :D leider.......sonst hätt er wenigstens ne Entschuldigung dafür :D

    Aber das scheint halt sein Charakter zu sein. Was es nicht leichter macht.
    Mittlerweile hat er ja trotzdem unser Herz gewonnen :smile:

    Aber dafür hat er Dinge im Haus, die er 1000x schneller lernt als unser erster. Das ist der Hammer und macht tierisch Spass!

  • Ich krame diesen Thread mal wieder hoch. Vielleicht habt ihr ja ein paar aufmunternde Worte für mich.

    Ich habe im Moment das Gefühl, dass es mit der Leinenführigkeit langsam aber stetig bergauf geht. Menschen- und Hundekontakte sind hingegen wieder schwieriger...

    Fiete ist ja jetzt 16 Monate alt. Kennt ihr solche Rückschläge in dem Alter auch? Hört das irgendwann auf?

    Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten!

  • JuleBule Ja, irgendwann hört das auf :lol:

    Bis jetzt waren meine Labradore so zwischen 3,5-4 Jahren "fertig"

    Selbst mit Henk, der ja eigentlich ein Traum ist, was Hundebegegnungen und Rückruf angeht, habe ich zwischendurch immer mal wieder Klärungsbedarf :hust:

  • @Frankyfan Henk interessiert sich ja eigentlich nicht für fremde Hunde, hat aber eine Traumfrau, äh Hündin, die direkt am Wald wohnt. Diese Hündin war jetzt läufig und Henk nur auf der Suche nach ihr. Da wollte er auch mal bei Hundebegnungen nachschauen, ob die Hovawarthündin sich nicht vielleicht verkleidet hat, sprich er wollte gerne bei jedem Hund mal gucken ob es nicht doch die Eine ist

  • Der Dicke flippt ab und an aus, dann ist er tiefenentspannt :ka:

    Heute Nacht kam Lilly ohne HH, die geht nachts alleine Gassi.

    Er ist total durchgedreht, Cookie war ruhig |)

    Letztes Mal haben wir Lilly ohne Leine getroffen und da war der Dicke ruhig :applaus:

    Das Gute, er kommt schnell wieder runter :bindafür:

  • Meiner flippt auch ab und an aus, allerdings nur an der Leine. Ohne geht das super. Ich habe auch den Eindruck dass es nur bei Rüden ist. Da der erst zehn Monate alt ist habe ich die Hoffnung ich kriege das noch weg.

    Aber dieses Auf und Ab kennt glaube ich jeder Punkt heute funktioniert was super, morgen geht's überhaupt nicht mehr. Ich war z.b. gestern sehr stolz dass der kleine sich wirklich mal 2 Minuten einfach nur hingelegt hat als ich bei meiner Oma war. Das hat er noch nie gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!