Tierheim meldet sich nie- ist das normal???
-
-
Ich habe meinen Sarro aus einem privaten Tierheim. Das ist eine Tierschutzorganisation, deren Tierheim von einer Privatfamilie geführt wird....so, ich musste damals als ich Interessentin für Sarro war mehrere Male hin um mit dem Sarro spazieren zu gehen und diese Frau, die dort arbeitet, war auch kompetent und hatte mich damals bis zu den Haarspitzen geprüft, ob ich wirklich einen Hund halten kann etc. etc. etc....
Also, ich hab dann Sarro im letzten Mai zu mir genommen und musste auch Schutzvertrag unterschreiben und ich soll mich dann auch mal melden und und und...
Gesagt getan...ich meldete mich 2 mal bei ihnen, wobei ich beim zweiten Mail gefragt habe, ob ich den Bruder von Sarro mal besuchen könne, denn der wurde am gleichn Tag vermittelt an eine Familie. Damals am Tag der Abholung sagte sie mir, dass es eh nichts bringen würde, da sie 200 Km weiter weg wohnen als Sarro und ich, wir könnten daher den Kontakt nicht behalten...Aber ich hatte mir in der Zwischenzeit überlegt, dass ich durchaus bereit wäre mal 200 Km auf mich zu nehmen...daher wieso nicht nachfragen?
Nun, auf mein Mail ein paar Wochen später, wo ich nachfragte ob ich die Mailadresse von der Besitzerin seines Bruders haben könnte kam nie eine Atwort. Zudem wollte ich wissen, ob sie in der Zwischenzeit etwas über die Elterntiere erfahren konnten. AUCH KEINE ANTWORT! Ich habe daraufhin angerufen und die Tochter, die die Administrationen macht, ging ans Telefon...Sie hatte einen schlechten Tag und meinte nur, sie hätte keine Ahnung über das, ich soll wieder anrufen in 10 Tagen, wenn ihre Mutter wieder da sei...
Daraufhin hab ich ca. 2 Wochen später wieder eine Mail geschrieben und direkt die Mutter (die Chefin) angesprochen...und meine Fragen wieder formuliert und nun sind ca. 3-4 Wochen vergangen und ich habe immer noch keine Antwort darauf :-(. Ich vestehe ja, dass sie viel zu tun haben, aber es ist ein sehr kleines Heim mit ca. 4-5 Hunden und der Rest sind Ferienhunde von Privatpersonen...ich möchte ja auch nicht aufdringlich wirken, aber hat man denn nicht das Recht nach solchen Dingen zu fragen? Oder ist das allgmein so, dass sich Tierheime dann nicht mehr gross darum kümmern? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tierheim meldet sich nie- ist das normal???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich habe vor 11 Jahren und knapp 10 Jahren meine Beiden aus zwei verschiedenen TH´s geholt mit 1,5 Jahre Unterbrechung.
Beide TH´s haben sich nie, ich betone nie, wieder gemeldet oder eine Kontrolle gemacht.
Als ich mal angerufen habe, daß meine Hündin schwere HD hat und man vielleicht die Besitzer der anderen damaligen Welpen informieren könne, damit die ihre Hunde auch röntgen lassen, kam mehr oder weniger, danke für die Info und mehr nicht.
Was lehrt mich das, TH und TS ist leider nicht immer das Gelbe vom Ei und ich ziehe eben daraus meine Konsequenzen.
Gruß
Bianca -
Also die adresse dürfen sie sowieso nicht raus geben.
Ich würde da einfach nochmal anrufen, oder vielelicht sogar hin fahren und fragen ob sie mal mit der familie ihres vbruders sprechen können und ihr dann deine adresse geben, das die familie sich meldet.
Das ist ok, aber die dürfen aus datenschutz nicht die adresse ohne deren erlaubniss raus geben ;-)Aber die scheinen ja auch so kein sonderliches interesse zu zeigen was deinen hund angeht was?
-
Ich habe 2 Katzen und einen Hund aus verschiedenen Tierhilfen. Weder die eine noch die andere, haben sich je wieder gemeldet. Vorher hieß es groß Nachkontrolle usw. ... nix, nada, nothing. Vermittelt und vergessen.
-
Die Orga von Polly hat sich auch niemals gemeldet und auch die Orga von asterix hat nichts von sich hören lassen....
das interesse scheint wohl nicht groß zu sein....eigentlich schade aber es bestätigt sich wieder mal meine meinung...auch der tierschutz ist nicht immer "tier" schutz....meist geht es nur um eine schnell vermittlung,geldeinnahme und das wars dann mit dem interesse am hund....schade aber wohl üblich
-
-
Hm. Ich helfe ja auch ehrenamtlich in einem TH...von Nachkontrollen ist mir ehrlich gesagt auch nichts bekannt - klar das steht so im Vertrag etc., aber machen tun sie/wir das auch nicht.
Bei uns ist das schlicht und weg aus dem Grund, da das TH nur 3 (zeitweise auch 2) fest Angestellte hat, einfach weil das Geld fehlt...viel zu tun ist dennoch im TH. Ich denke mal, allein deshalb ist es einfach schwer mit den Nachkontrollen, zumindest in unserem TH. (Bspw. sind diesen Winter in einem Hundehaus die Heizungen kaputt gegangen, dann wurden natürlich alle gebraucht, um das zu reparieren, die Zwinger vom Wind/Wetter zu schützen etc. - alles in allem will ich nur sagen, dass in einem TH leider immer sehr sehr viel Arbeit ist, und schlicht und einfach die Zeit für solche Kontrollen fehlen.)
Allerdings werden Tiere (egal, ob Hund/Katze/Nagetiere) erst vermittelt, wenn wir uns 100% sicher sind. Daher wurden auch schon sehr oft Leute ohne Tier nachhause geschickt, und das TH dann als 'schlechtes TH' betitelt...aber man lernt mit der Zeit eben auch die Leute einzuschätzen...und man weiß eben auch, welches Tier wohin passen könnte...besser, als wenn sie wieder im TH landen.Dennoch muss ich hier noch dazu sagen, dass ich von sehr, sehr vielen Leuten die schon bei uns zu Besuch waren immer gehört habe, wie toll sie es finden, dass es die Tiere bei uns im TH so schön haben, die Zwinger immer sauber sind, und auch wirklich darauf geachtet wird, wer ein Tier bekommt und wer nicht.
Außerdem: wir wohnen ja eher ländlich, iwie kennt ja jeder jeden, und so kriegt man auch immer mit, wie es seinen Schützlingen so geht ;-) -
Aber teilweise kann ich es auch ein bißchen verstehen,die hätten dann wirklich so viele Hunde zu Kontrollieren und nicht wenige Tierheime leiden sowieso unter Geldnot bzw. Personalmangel...finde ich zwar auch bedenklich keine Nachkontrollen zu machen(wurde bei uns auch nicht gemacht),aber verstehen kann ich es schon.
BorderLover
in Deinem speziellem Fall finde ich das auch echt reichlich komisch und ziemlich traurig! -
Zitat
eigentlich schade aber es bestätigt sich wieder mal meine meinung...auch der tierschutz ist nicht immer "tier" schutz....meist geht es nur um eine schnell vermittlung,geldeinnahme und das wars dann mit dem interesse am hund....schade aber wohl üblichGrüne Zahlen wird wohl weder ein Tierheim noch eine Tierschutzorganisation jemals gemacht haben...
In den meisten Fällen sind einfach zu wenig Leute da, um vermittelte Tiere nochmal zu besuchen.
Meldet euch doch beim Verein als zur Verfügung stehende Vor-/ Nachkonntrolleure - dann könnt ihr zudem auch eine eigene Nachkontrolle bei euch zuhause durchführenLG Jana
-
Nachtrag: Was ich eigentlich noch schreiben wollte, aber vergessen hatte....
Also aus Geld- und Personenmangel kann ich das eben durchaus verstehen, aber in deinem speziellen Fall, dass sie deine ganzen Mails einfach ignorieren... geht gar nicht! :/Bei uns freuen sich auch alle immer, wenn sie was von den ehemaligen Tieren hören, und dann kommt man u.U. auch wieder ins Gespräch...aber das was ihr hier erzählt, klingt wirklich (leider) total nach: Aus den Augen, aus dem Sinn.
-
Das meinte ich doch auch garnicht Cörki
Ich selbst fahre Vor und Nachkontrollen für TH und verschiedene Orgas und weiß doch wie es läuft -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!