Tierheim meldet sich nie- ist das normal???
-
-
Da reih ichmich mal ein. Wir haben im September vom TS eine Hündin übernommen, hat sich genau 1x gemeldet und danach haben wir nie wieder was gehört. Eine ausführliche Antwort auf meine Email mit Fragen haben wir auch nicht bekommen.
Ob die Nachkontrolle statt findet ist fraglich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also bei der orga von der ich joey habe, werden zumindest immer mal wieder 2-3 anrufe getätigt um zu fragen, ob alles glatt geht.
sollte es sich dabei rausstellen, dass es probleme gibt, dann kommt jemand vorbei und schaut sich die sache an.
bei der orga, von der ich sam habe, läuft es ähnlich.
ich weiss, dass es dann lockerer gehandhabt wird, wenn der neue besitzer von sich aus mal eine mail schickt mit berichten oder bildern, oder mal anruft oder gar mal vorbeikommt.
wenn sie allerdings so gar nix hören, rufen sie zumindest mal durch um zu fragen, ob alles ok ist. (und das auch nicht endlos - so in der ersten zeit halt).
-
Kenne auch sowas. Meine Katzen habe ich aus dem Tierheim. Ich war laut Vertrag verpflichtet sie kastrieren zu lassen und einen Nachweis dem Tierheim bis zum 1. Lebensjahr zukommen zu lassen. Kastriert wurden sie aus eigenem Interesse, diesen Nachweis habe ich dort aber nie abgegeben. Kamen auch nie Nachfragen.
Beim Hund liefs etwas anders. Private Tierschützerin, sehr engagiert und bemüht die richtigen Besitzer für die Tiere zu finden. Nachkontrollen sind aber nicht vertraglich vorgesehen, da sie es eh nicht schaffen würde. Nur bei Verdacht wird kontrolliert. Ich schicke immer mal wieder Bilder und Berichte hin. Bekomme auch immer eine nette Antwort zurück. Wie gesagt, Nachkontrollen waren nicht vorgesehen.
-
Zitat
also bei der orga von der ich joey habe, werden zumindest immer mal wieder 2-3 anrufe getätigt um zu fragen, ob alles glatt geht.
Wow, das ist echt toll! Find ich gut...jedoch würde ich das nicht mal erwarten... ich finds einfach irgendwie nur Schade, dass man mehrere Male total ignoriert wird...es kostet je wirklich nicht viel Zeit kurz eine Mail zu beantworten...irgendwie scheint es sie gar nicht zu kümmern, dabei wäre es mir doch so wichtig, den Bruder sehen zu können...sie waren wie Eineige Zwillinge, genauuuuuuu gleich sahen sie aus, nur dass der Bruder Braunweiss war und Sarro hingegen schwarzweiss...es wäre soooo toll, mal Wissen, Erfahrungen etc. mit den Besitzern auszutauschen und zu sehen, wie sich der so gemacht hat... aber wird wohl ein Traum bleiben :explodieren:
-
Ich kann es dir nachempfinden. Bei uns sieht es auch so, dass keine Fragen beantwortet werden. Ich hatte mal nach einem bestimmten Hund gefragt. Andererseits bekomme ich alle jubel Jahre aber eine Antwort, wenn ich aktuelle Fotos von unserem Schnuffel rüberschicke. Sie haben, glaube ich, viel zu tun und beschäftigen sich sicher eher mit den Haltern, die nie von sich hören lassen. Bei uns gibt es ja regelmäßig eine Rückmeldung mit Bildern, wie es unserem Hund geht.
-
-
da wir bei uns im forum für jeden hund tagebücher führen als ps, werden diese nach der vermittlung von den neuen hh weitergeführt.
meldet sich da mal wochenlang keiner, dann wird da schon nachgefragt ob alles okay ist. ansonsten kann ich von meinen ps-betreuerin sagen, das sie immer mal wieder nachfragt ob alles glatt geht.
-
Was wäre denn, wenn ein Tierheimmitarbeiter eine Nachkontrolle machen und feststellen würde, dass das Tier tatsächlich nicht wie besprochen und erzählt gehalten wird? Die Haltung aber auch nicht dem TschG widerspricht.
Welche Mittel hätte ein Tierschutzverein denn, dagegen vorzugehen?
-
Zitat
Was wäre denn, wenn ein Tierheimmitarbeiter eine Nachkontrolle machen und feststellen würde, dass das Tier tatsächlich nicht wie besprochen und erzählt gehalten wird? Die Haltung aber auch nicht dem TschG widerspricht.
Welche Mittel hätte ein Tierschutzverein denn, dagegen vorzugehen?
man kann, je nach vertrag, die herausgabe des tieres fordern.
nehmen wir z.b einen härtefall: hündin wird mit kastra auflage aus dem th vermittelt, es stellt sich aber heraus das die neuen hh mit der hündin vermehren. dann wird der hund und die welpen vom th rausgeholt und gegen den hh kann klage wegen vertragsbruchs eingereicht werden. -
Bei unserer TS Orga war es so, dass die mir nach ein paar Wochen eine Mail geschrieben haben und fragten wie alles so läuft. Ich hab darauf geantwortet und auch Fotos geschickt. Sie meinten dann, dass alles gut ausschaut und ich mich bei Problemen jederzeit melden könne. Ich hab da einmal angerufen, da unsere Kleine uns ein wenig Sorgen machte und jemand vom TS ist ein paar Tage darauf auch vorbeigekommen und ich konnte das Problem mit ihr besprechen und alles. Sie hat sich wirklich viel Zeit dafür genommen und uns sehr geholfen, das fand ich toll.
Ich melde mich jetzt noch manchmal bei der Orga und maile wies so läuft bei uns. Die Mails werden immer beantwortet und sie gehen auf alle Fragen ein.
Sonstige Nachkontrollen gabs bei uns aber auch (noch) nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!