RTL-Aktuell Beißschutz

  • Zitat

    LEUTE - die Dinger sind doch nicht nur eine reine Symptombekämpfung, wie ihr es seht :roll:


    Die Dinger sind besonders für Hunde gedacht, die einfach RASSEBEDINGT einen MK tragen müssen - nicht weil sie irgendwie bösartig sind oder jemandem was getan haben - also finde ich den Spruch a la - "die bekämpfen ja die Ursachen nicht" etwas lahm...


    nein, es ist eben nicht nur für listenhunde!
    in dem beitrag hat ein hund ein kleines kind abgewehrt, weil es ihm am schwanz gezogen hat und der hund durch erschrecken den kopf rumgerissen hat. dadurch wurde das kind unterhalb des auges verletzt!


    das ist für mich definitiv symptombekämpfung!


    die eltern haben ihre aufsichtspflicht verletzt und das kind unbeobachtet mit dem hund gelassen! mit der schiene können sie nach eigener aussage den hund wieder unbedenklich mit dem kind zusammen lassen!
    toll...und das kind darf jetzt weiter am hund rumzerren, der hund kann ja nun niemanden mehr verletzen :zensur:



    Zitat


    Klar weiß ich nicht, wie es wirklich befestigt wird etc - aber ihr doch auch nicht ;)
    Oder hat jemand von euch so ein Ding mal in echt gesehen?


    doch, das ist wie eine knirscherschiene für menschen...ich habe vor meinem studium beim zahnarzt gelernt. diese dinger sind nicht von anfang an angenehm. oftmals müssen sie mehrmals abgeschliffen werden, bis sie passgenau sind und nichtmehr stören. ein hund kann aber schlecht sagen ob´s oder wo es drückt und die kieferstellung stört. kann im übrigen auf dauer auch zu fehlstellungen des kiefergelenks führen!


    [/quote]

  • ich find das käse...schliesslich kann ein hund auch mit den hinteren zähnen zubeissen und was dann?


    ausserdem..nachdem es schon nagellack für hunde gibt, ist der nächste schrei eine schiene mit swaroski steinen oder wie...für mich der total quatsch und ändert nichts an der verhaltensweise des tieres.

  • Zitat


    nein, es ist eben nicht nur für listenhunde!
    in dem beitrag hat ein hund ein kleines kind abgewehrt, weil es ihm am schwanz gezogen hat und der hund durch erschrecken den kopf rumgerissen hat. dadurch wurde das kind unterhalb des auges verletzt!


    das ist für mich definitiv symptombekämpfung!


    die eltern haben ihre aufsichtspflicht verletzt und das kind unbeobachtet mit dem hund gelassen! mit der schiene können sie nach eigener aussage den hund wieder unbedenklich mit dem kind zusammen lassen!
    toll...und das kind darf jetzt weiter am hund rumzerren, der hund kann ja nun niemanden mehr verletzen :zensur:


    Ok, dann haben wir unterschiedliche Berichte gesehen - ein wirklicher Schutz ist das ja nun wirklich nicht!


    Und man müsste halt das Zahnfleisch etc. überwachen... ich find die Idee jetzt nicht so schlecht.


    Ich stell mir einfach nen MK beim Freilauf, Toben etc. störend vor...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!