Wesenstest ??
-
-
Wesenstest in NRW:
Er beginnt normalerweise auf einem Hundeplatz ohne Schutzdienstverstecke oder auch mal in einer Reithalle (Herne kann das gut). Dort werden mehrere Hunde gleichzeitig gestestet, meist kann man auch noch vorher den Sachkundenachweis ablegen.
Zuerst werden die Hunde einzeln vorgeführt und die Identität festgestellt.
Dann geht es mit allen gemeinsam auf den Platz. Der Grundgehorsam wird überprüft. Also gehen an lockerer Leine, Sitz und Platz sollten sein. Das muss nicht wie einer Sportprüfung ausgeführt werden, es ist praxisnah zu sehen.
Danach geht man mal an den anderen Hunden vorbei, Slalom um die anderen Teams, solche Sachen.
Oft kommt auch eine Übung wie den Hund platz machen zu lassen und dann sanft auch den Rücken zu drehen, oder über dem sitzenden Hund stehen und dann den Hund an den Vorderbeinen hochzunehmen. Also das sind dann Einzelübungen, die der Besitzer ausführt.
Gerne wird auch die "Fahrstuhlübung" genommen. Viele fremde Menschen stehen ganz dicht um Hund und Halter. Oder sie bilden einen Kreis und kommen schnell auf hund und Mensch zu, im 2. Versuch u.U. händeklatschend.
Immer dabei ist den Hund anzubinden und außer Sicht zu gehen. Dann wird ein anderer Hund (der nicht fixiert oder pöbelt) daran vorbeigeführt.Hat man festgestellt, dass die Hunde das brav mitmachen, geht es (meist draußen) an die Begegnungen mit anderen Menschen. Joger, Radfahrer, Kinderwagen, wehender Mantel, Regenschirm, jemand der stolpert, das sind so die typischen Dinge, Bochum hatte auch mal ein ferngesteuertes Auto.
Für die Maulkorbbefreiung reicht dieser Abschnitt. Wer auch noch die Leine loswerden möchte, muss den letzten Teil nochmal ohne Leine und das Abrufen des freigegebenen Hundes zeigen.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wesenstest ?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde mir den Wesenstest einfach mal ansehen. Dann weißt Du genau, was auf Dich zukommt und ob Dein Hund irgendeine Schwäche hat, wo Du vorher noch gezielt dran arbeiten kannst. In der Regel kann das Veterinäramt Dir sagen, wo und wann der Test durchgeführt wird. Da darf jeder zusehen.
VG Shukura
-
Zitat
Frage dochmal bei dir in der Umgebung bei den Hundesportvereinen nach.
Bei uns ist immer ein Polizeihundeführer zum üben gekommen, der auch die Wesensteste gemacht hat, da konnte man dann selbst mit üben.
Das finde ich sehr gut, denn er kennt ja dann den Hund schon.Ich finde es eher befremdlich für einen Wesenstest zu üben.
Ein Wesenstest soll ein unabhängiges Urteil darstellen über das Wesen des Hundes und nicht über sein antrainiertes Verhalten! :/
Wenn der Hund es ohne Üben nicht schaffen sollte, dann muss man damit eben leben.
Sicherlich soll man an Problemen arbeiten, aber was den Wesenstest angeht, da sollte man ohne spezielle Übung auf den WeT zugeschenitten hingehen! -
Das kann man in NRW getrost vergessen. Da muss fast jeder üben.
Denn ich binde meine Hunde z.B. nie irgendwo an, daher werde ich nicht den ersten Versuch starten, wenn es um eine Befreiung von Maulkorb und Leine geht.
Der hessische Test, den wir gemacht haben, der entsprach viel mehr einem Wesenstest als der Kram in NRW. Hessen kann man ungeübt machen, wenn der Hund alltagstauglich ist.LG
das Schnauzermädel -
Die wenigsten Hunde ... vom Chiwauwau bis zur Dogge würden den Wesenstest einfach mal so ohne Übung schaffen.
Der Wesenstest ist schon nicht ohne. So wie er bei honey-bunny beschrieben wurde geht es ja noch. Das ist ja human aber viele Wesensteste sind total übertrieben, da finde ich es schon fair und sinnvoll mit seinem Hund üben zu können.
Meiner würde definitiv durch einen Wesenstest fallen
.
-
-
Zitat
Der hessische Test, den wir gemacht haben, der entsprach viel mehr einem Wesenstest als der Kram in NRW. Hessen kann man ungeübt machen, wenn der Hund alltagstauglich ist.LG
das SchnauzermädelGenau das meine ich, der WeT soll zeigen, dass der Hund alltagstauglich ist, das übt man nicht
-
Wenn die Realität aber aussieht wie in NRW, hast Du ohne Üben kaum eine Chance. Ich finde Teile des Tests eher realitätsfern. Trotzdem wird es verlangt. Da ist es doch besser vorbereitet zu sein.
VG Shukura
-
Wie lange hat man seinen Hund denn so durchschnittlich, bis man einen WT macht?
Ich frage mich nur, denn Lucky haben wir jetzt 2 Monate und ich bin mir sicher, dass er das alles nicht ohne weiteres hinkriegen würde.
(gut, dass ich keinen WT machen muss...)Trotzdem, ich könnte nicht garantieren, dass mein Hund sich nicht rührt, wenn irgendwer auf ihn zukommt, er angebunden ist und ich außer Sicht...
Ich wurde selbst schonmal von einem Hund gebissen, den ich aus Unwissenheit bedrängt habe. Er war angebunden und sein Besitzer nicht zu sehen (vor dem Supermarkt)
Nachträglich kann ich nur sagen, dass ichs verdient hatte. -
In NRW ist der Wesenstest für Sokas "freiwillig", also man muss den nur machen, wenn man Maulkorb und/oder Leine loswerden möchte. Fällt man durch, dann bleibt alles beim Alten, der Hund behält eben MK- und Leinenpflicht. Wenn es relativ gut läuft, aber der Gehorsam schlecht ist, dann bekommt man wenigstens den Maulkorb weg.
Ist ein Hund, unabhängig von Größe oder Rasse, in NRW auffällig geworden, dann muss man zum Test, weil dann geprüft wird, ob es sich um einen "gefährlichen Hund" handelt. Da kann man sich den Termin dann nicht aussuchen.LG
das Schnauzermädel -
Müsste ich mit Jess zum Wesenstest, würden wir auch durchfallen.
Fjari würde ihn ohne Übung bestehen. Andererseits kenne ich einen Hund, der einen super Grundgehorsam hat, aber in Spielsituationen manchmal schon "ausgetickt" ist. Die würde den Wesenstest bestehen, nachdem was ich hier gelesen habe. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!