• Also ich hab mir jetzt so ne Prüfung angesehen. Gar nicht so schlimm, aber Wesenstest ist etwas irreführend.

    Es wird nicht nur das Wesen getestet sondern auch Gehorsamkeit dem Führer gegenüber. Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Wesen zu tun. Ich kann den liebsten Hund auf Erden haben das heißt aber nicht das er sofort Sitz, Platz und Bleib macht nur weil ich es ihm sage.

    Außerdem möchte ich schon Wissen was auf mich zukommt (das hat also nichts mit üben zu tun) damit ich entspannter bin und gelassen. Ich bin vor Prüfungen immer aufgeregt, und wenn ich nicht weiß was kommt ist das nicht gerade förderlich für die Gelassenheit. Das überträgt sich aber nachher auf meinen Großen und das muss ja nicht sein.

  • Ich finde Wesenstest kaum passend für diese Art Überprüfung - ist aber medienwirksam, denn wenn etwas mit einem Hund schief läuft liegt das ja nach Bild und co. immer nur am schlechten Wesen des Hundes :D


    Wenn man sich dann mal so Aufzeichnungen von manchen Tests anschaut, dann finde ich, gibt es kaum einen halbwegs normal veranlagten Hund der das auf Anhieb bestehen würde und ich halte es nur fair gegenüber dem Hund das vorher zu trainieren.
    Am Ende kommt es da ja nicht auf das "Wesen" des Hundes an, sondern nur ob er in jeder Situation die Klappe hält und sich jede Frechheit gefallen lässt :roll:


    Ich würde also an deiner Stelle maximalen Gehorsam und Impulskontrolle in allen Lebenslagen trainieren, auch wenn du ausser Sicht gehst. Dann solltest du den Test bestehen, wenn dein Prüfer halbwegs realistische Ansprüche stellt.


    Ich hoffe allerdings ehrlich gesagt nie soeinen Test machen zu müssen, da manche Prüfer da wohl meist Willkür walten lassen - so kommt es zumindest rüber. Zumal ich manche hier beschriebene Situation für unrealistisch halte und ganz ehrlich sagen muss, wenn die Prüfer in diesen Situationen noch erwarten das der Hund nichts tut, dann haben sie eine sehr komische Auffassung vom Lebewesen Hund.

    Wenn z.B. eine Fremde Person an meinen allein angeleinten Hund geht und ihn bedrängt und ärgert, dann erwarte ich nicht das sich dieser das einfach gefallen lässt :hust:
    In der Realität kein Problem, weil ich den Hund nirgendwo anleine und weggehe. Also, realitätsfremd.

    Hängt also alles auch etwas vom Prüfer ab.. wobei ich mir hab sagen lasse das wenn DHF prüfen, dass ganze meistens etwas toleranter ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!